Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

HECF Raunheim GmbH, München (HRB 91290)

Firmendaten

Anschrift
c/o Hines Immobilien GmbH
Färbergraben 16
80331 München
Frühere Anschriften: 1
Darmstädter Str. 246, 64625 Bensheim
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06251/7041-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.dietz-ag.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Dietz AG ist ein Unternehmen mit Fokus auf Immobilienentwicklung, Asset- und Property Management sowie Immobilieninvestitionen. Es verfolgt das Ziel, durch konservativen Substanzaufbau, nachhaltiges Wachstum und aktives Portfolio-Management hohe Erträge zu erzielen. Das Unternehmen legt großen Wert auf professionelle Markt- und Standortanalysen, solide Finanzplanung sowie Revitalisierung und Modernisierung bestehender Objekte. Es betreibt die Akquisition, Betreuung und den Verkauf von Immobilien, insbesondere in den Bereichen Logistik, Air Cargo, Industrie, Büro- und Geschäftshäuser. Der Standort des Unternehmens ist in Bensheim, Deutschland.
Keywords
Standortanalyse Revitalisierung Property Management Portfolio-Management Logistik Investitionen Immobiliensondervermögen Immobilienentwicklung Bürogebäude Asset Management
Details zum Unternehmen
Gründung: 2012
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 15 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 91290
Amtsgericht: Darmstadt
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die HECF Raunheim GmbH aus München ist im Handelsregister Darmstadt unter der Nummer HRB 91290 verzeichnet. Nach der Gründung am 24.07.2012 hat die HECF Raunheim GmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Der Erwerb und die Veräußerung von Immobilien in Deutschland oder im Ausland sowie alle mit Immobilien zusammenhängenden Geschäfte, dies schließt insbesondere {i} die Finanzierung des Erwerbs von Immobilien durch die Aufnahme von Darlehen, die Ausgabe von Schuldverschreibungen oder andere Formen der Finanzierung sowie die Gewährung von damit zusammenhängenden Sicherheiten (z. B. Verpfändungen oder Hypotheken), die die Gesellschaft in diesem Zusammenhang für erforderlich oder angemessen hält, oder (ii) das direkte oder indirekte Halten von Beteiligungen an Unternehmen in Deutschland oder im Ausland (einschließlich börsennotierter Unternehmen), deren Unternehmensgegenstand der Erwerb, die Entwicklung, die Förderung, der Verkauf, die Verwaltung und/oder die Vermietung von Immobilien ist, entweder direkt oder indirekt durch das Halten von Beteiligungen an Unternehmen in Deutschland oder im Ausland, die einen ähnlichen Unternehmensgegenstand haben wie die Gesellschaft und wie in diesem Absatz dargelegt (im Folgenden "Immobiliengesellschaften" und einzeln eine "Immobiliengesellschaft"). "Immobilien" sind (a) Wohn-, Gewerbe- und gemischt genutzte Immobilien; (b) Immobilien, die sich in der Entwicklung befinden, wenn: (i) die genehmigte Bauplanung eine Nutzung als Wohn-, Gewerbe- oder gemischt genutzte Immobilien vorsieht und (ii) die Entwicklung voraussichtlich innerhalb eines angemessenen Zeitraums abgeschlossen sein wird; (c) unbebaute Grundstücke, die für eine Entwicklung in naher Zukunft zur Nutzung als Wohn-, Gewerbe- oder gemischt genutzte Immobilien vorgesehen und geeignet sind; (d) Baurechte an den unter den Buchstaben a) bis c) genannten Vermögenswerten; und (e) sonstige Immobilien und sonstige Baurechte sowie Eigentumsrechte in Bezug auf Wohnungseigentum, Teileigentum, Wohnungsbaurechte oder Teilbaurechte. Dabei sei klargestellt, dass Nießbrauchsrechte nicht als Immobilien angesehen werden und die Gesellschaft wird daher nicht in solche Rechte investieren. Die Gesellschaft kann darüber hinaus: jegliche Form von Sicherheiten für die Erfüllung von Verpflichtungen der Gesellschaft oder einer Immobiliengesellschaft zu gewähren, an der es eine direkte oder indirekte Beteiligung oder ein Recht jeglicher Art hält oder in die die Gesellschaft auf andere Weise investiert hat oder die Teil derselben Unternehmensgruppe wie die Gesellschaft ist; Mittel verleihen oder anderweitig unterstützen, einschließlich der Umsetzung und Verwaltung von Finanzinstrumenten und/oder vertraglichen Vereinbarungen zur Zentralisierung von Liquiditäten einer Immobiliengesellschaft, an der die Gesellschaft eine direkte oder indirekte Beteiligung oder ein Recht jeglicher Art hält oder in die die Gesellschaft in anderer Weise investiert hat oder die Teil derselben Unternehmensgruppe wie die Gesellschaft ist; Kapital durch Kreditaufnahme in jeglicher Form oder durch die Ausgabe von Wertpapieren oder Schuldtiteln, einschließlich Schuldverschreibungen, durch die Annahme anderer Anlageformen oder durch die Gewährung von Rechten jeglicher Art beschaffen, wobei die Gesellschaft jedoch keine Aktien öffentlich ausgeben darf; sich an der Gründung, Entwicklung und/oder Kontrolle einer Immobiliengesellschaft beteiigen; als Gesellschafter/Kommanditist mit unbeschränkter oder beschränkter Haftung für die Schulden und Verpflichtungen einer Immobiliengesellschaft handeln; und alle Tätigkeiten in den Bereichen Finanzen, Immobilien und geistiges Eigentum ausüben, die sie für die Erreichung dieser Ziele für nützlich hält.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die HECF Raunheim GmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 22.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 11

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
11 a)
HECF Raunheim GmbH
b)
Geschäftsanschrift:
c/o Hines Immobilien GmbH, Färbergraben
16, 80331 München
c)
Der Erwerb und die Veräußerung von
Immobilien in Deutschland oder im Ausland
sowie alle mit Immobilien
zusammenhängenden Geschäfte, dies
schließt insbesondere {i} die Finanzierung
des Erwerbs von Immobilien durch die
Aufnahme von Darlehen, die Ausgabe von
Schuldverschreibungen oder andere
Formen der Finanzierung sowie die
Gewährung von damit
zusammenhängenden Sicherheiten (z. B.
Verpfändungen oder Hypotheken), die die
Gesellschaft in diesem Zusammenhang für
erforderlich oder angemessen hält, oder (ii)
das direkte oder indirekte Halten von
Beteiligungen an Unternehmen in
Deutschland oder im Ausland
(einschließlich börsennotierter
Unternehmen), deren
Unternehmensgegenstand der Erwerb, die
Entwicklung, die Förderung, der Verkauf,
die Verwaltung und/oder die Vermietung
von Immobilien ist, entweder direkt oder
indirekt durch das Halten von Beteiligungen
an Unternehmen in Deutschland oder im
Ausland, die einen ähnlichen
Unternehmensgegenstand haben wie die
Gesellschaft und wie in diesem Absatz
dargelegt (im Folgenden
"Immobiliengesellschaften" und einzeln
eine "Immobiliengesellschaft"). "Immobilien"
sind (a) Wohn-, Gewerbe- und gemischt
genutzte Immobilien; (b) Immobilien, die
sich in der Entwicklung befinden, wenn: (i)
die genehmigte Bauplanung eine Nutzung
als Wohn-, Gewerbe- oder gemischt
genutzte Immobilien vorsieht und (ii) die
Entwicklung voraussichtlich innerhalb eines
angemessenen Zeitraums abgeschlossen
sein wird; (c) unbebaute Grundstücke, die
für eine Entwicklung in naher Zukunft zur
Nutzung als Wohn-, Gewerbe- oder
gemischt genutzte Immobilien vorgesehen
und geeignet sind; (d) Baurechte an den
unter den Buchstaben a) bis c) genannten
Vermögenswerten; und (e) sonstige
Immobilien und sonstige Baurechte sowie
Eigentumsrechte in Bezug auf
Wohnungseigentum, Teileigentum,
Wohnungsbaurechte oder Teilbaurechte.
Dabei sei klargestellt, dass
Nießbrauchsrechte nicht als Immobilien
angesehen werden und die Gesellschaft
wird daher nicht in solche Rechte
investieren.
Die Gesellschaft kann darüber hinaus:
jegliche Form von Sicherheiten für die
Erfüllung von Verpflichtungen der
Gesellschaft oder einer
Immobiliengesellschaft zu gewähren, an
der es eine direkte oder indirekte
Beteiligung oder ein Recht jeglicher Art hält
oder in die die Gesellschaft auf andere
Weise investiert hat oder die Teil derselben
Unternehmensgruppe wie die Gesellschaft
ist;
Mittel verleihen oder anderweitig
unterstützen, einschließlich der Umsetzung
und Verwaltung
von Finanzinstrumenten und/oder
vertraglichen Vereinbarungen zur
Zentralisierung von Liquiditäten einer
Immobiliengesellschaft, an der die
Gesellschaft eine direkte oder indirekte
Beteiligung oder ein Recht jeglicher Art hält
oder in die die Gesellschaft in anderer
Weise investiert hat oder die Teil derselben
Unternehmensgruppe wie die Gesellschaft
ist;
Kapital durch Kreditaufnahme in jeglicher
Form oder durch die Ausgabe von
Wertpapieren oder Schuldtiteln,
einschließlich Schuldverschreibungen,
durch die Annahme anderer Anlageformen
oder durch die Gewährung von Rechten
jeglicher Art beschaffen, wobei die
Gesellschaft jedoch keine Aktien öffentlich
ausgeben darf;
sich an der Gründung, Entwicklung
und/oder Kontrolle einer
Immobiliengesellschaft beteiigen;
als Gesellschafter/Kommanditist mit
unbeschränkter oder beschränkter Haftung
für die Schulden und Verpflichtungen einer
Immobiliengesellschaft handeln; und
alle Tätigkeiten in den Bereichen Finanzen,
Immobilien und geistiges Eigentum
ausüben, die sie für die Erreichung dieser
Ziele für nützlich hält.
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Dietz, Wolfgang, Bensheim, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Engelmann, Markus, Bensheim, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Lyubenov, Lyuben Hristov, Luxemburg /
Luxemburg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Singha, Arjan Vishan Kirthi, Luxemburg /
Luxemburg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt als
Geschäftsführerin:
Hesser, Jeanette Stephanie, Lorentzweiler /
Luxemburg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in den §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des
Unternehmens) beschlossen.
a)
21.05.2025
Thorke
b)
Fall 15
10 b)
Der mit der KDG 3. Beteiligungs GmbH in Bensheim
(Amtsgericht Darmstadt, HRB 95904) am 02.12.2020
abgeschlossene Beherrschungs- und
Gewinnabführungsvertrag ist durch Kündigungs- und
Aufhebungsvertrag vom 14.02.2025 zum 14.02.2025 beendet.
a)
19.02.2025
Andres
b)
Fall 14
9 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Balaei, Hafez, Alsbach-Hähnlein,
* ‒.‒.‒‒
a)
30.01.2025
Thorke
b)
Fall 13
Calendar 07.12.2020
Veränderung

HRB 91290: Dietz Logistik 10. Grundbesitz GmbH, Bensheim, Darmstädter Straße 246, 64625 Bensheim. Mit der KDG 3. Beteiligungs GmbH in Bensheim (Amtsgericht Darmstadt HRB 95904) als herrschendem Unternehmen ist am 02.12.2020 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2020 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

Calendar 17.12.2015
Veränderung

HRB 91290: Dietz Logistik 10. Grundbesitz GmbH, Bensheim, Darmstädter Straße 246, 64625 Bensheim. Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Geschäftsjahr) beschlossen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 5

21.05.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Darmstädter Str. 246
64625 Bensheim

Neue Anschrift:
Färbergraben 16
80331 München

Firmenname geändert

alt:
Dietz Logistik 10. Grundbesitz GmbH

neu:
HECF Raunheim GmbH

Entscheideränderung

Austritt
Herr Wolfgang Dietz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Markus Engelmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Lyuben Hristov Lyubenov
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Arjan Vishan Kirthi Singha
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Jeanette Stephanie Hesser
Geschäftsführer

30.01.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hafez Balaei
Geschäftsführer

18.12.2012
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Hafez Balaei
Geschäftsführer

14.08.2012
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Wolfgang Dietz
Geschäftsführer

26.07.2012
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Markus Engelmann
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 25.07.2012