3 |
|
|
|
|
b)
Der Sitz ist nach Frankfurt am Main (jetzt Amtsgericht
Frankfurt am Main HRB 139447 ) verlegt.
Das Registerblatt ist geschlossen. |
a)
22.07.2025
Wetterau
b)
Fall 3 |
1 |
a)
Onnibac Germany GmbH
b)
Frankfurt am Main
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt
am Main
c)
Import von Waren aller Art, insbesondere
Haushaltswaren und Konsumgüter, sowie
deren Groß- und Einzelhandel; Entwicklung
und Betrieb einer Online-Plattform für den
Handel von Waren aller Art, einschließlich
der Bereitstellung von Marktplatzdiensten
und der Vermittlung von Kauf- und
Verkaufstransaktionen zwischen Nutzern;
Betrieb und Verwaltung eines Lagers für
importierte Waren einschließlich der
Lagerung, Kommissionierung und
Distribution dieser Waren; immer soweit
keine gesonderte Erlaubnis erforderlich ist. |
100.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Nicht mehr
Geschäftsführerin:
Jiang, Yun, Heringen (Werra), * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Zhou, Xingwei, Hanau, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 20.06.2024
Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1.2 (Sitz) und mit
ihr die Sitzverlegung von Philippsthal (bisher Amtsgericht Bad
Hersfeld HRB 3370) nach Frankfurt am Main beschlossen. |
a)
17.07.2025
Hecht
b)
Fall 1
Tag der ersten
Eintragung: 22.10.2024 |
2 |
b)
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Schloßberg 2, 36269 Philippstahl |
|
|
|
|
a)
05.11.2024
Wetterau
b)
Fall 2 |
1 |
a)
Onnibac Germany GmbH
b)
Philippsthal
Geschäftsanschrift:
Schloßbergstraße 2, 36269 Philippsthal
(Werra)
c)
Import von Waren aller Art, insbesondere
Haushaltswaren und Konsumgüter, sowie
deren Groß- und Einzelhandel;
Entwicklung und Betrieb einer Online-
Plattform für den Handel von Waren aller
Art, einschließlich der Bereitstellung von
Marktplatzdiensten und der Vermittlung von
Kauf- und Verkaufstransaktionen zwischen
Nutzern;
Betrieb und Verwaltung eines Lagers für
importierte Waren einschließlich der
Lagerung, Kommissionierung und
Distribution dieser Waren;
immer soweit keine gesonderte Erlaubnis
erforderlich ist. |
100.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführerin:
Jiang, Yun, Heringen (Werra), * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 20.06.2024 |
a)
22.10.2024
Wetterau |