Rheinkalk GmbH, Wülfrath
Firmendaten
Anschrift:
Rheinkalk GmbH
Am Kalkstein 1
42489 Wülfrath
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021 € 8,50 |
Registernr.: HRB 13596
Amtsgericht: Wuppertal
Rechtsform: GmbH
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: Keine Angabe
Geschäftsgegenstand:
- die Gewinnung von Kalk- und Dolomitstein und dessen Weiterverarbeitung zu gebrannten und ungebrannten Kalk- und Dolomitsteinerzeugnissen sowie der Vertrieb von gebrannten und ungebrannten Kalk- und Dolomitsteinerzeugnissen, - die Herstellung und der Vertrieb von Filtermaterialien und Chemikalien zur Aufbereitung von Trink-, Gebrauchs-, Kesselspeise-, Bade- und Abwasser unter dem Handelsnamen AKDOLIT, der Vertrieb von technischen Hilfsmitteln und Untersuchungsgeräten sowie die chemische und technische Beratung beim Einsatz der oben genannten Produkte sowie die Erarbeitung, der Erwerb und die Verwertung einschlägiger Verfahren, - der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, deren Gesellschaftszweck der Betrieb von Kalksteinbrüchen, der Erwerb von Kalkstein, die Errichtung und der Betrieb von Fabrikanlagen oder Einrichtungen, die der Verwertung roher Kalksteine, ihre Bearbeitung oder Veredelung dienen, der Vertrieb von gewonnenen oder erworbenen Kalkerzeugnissen sowie Baumaterialien einschließlich Vor- und Zwischenprodukte, insbesondere unter der Produktbezeichnung "Rheinkalk", - die Vornahme aller mit den vorstehenden Tätigkeiten zusammenhängender Handelsgeschäfte.
Branchen: 6
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Rheinkalk GmbH aus Wülfrath ist im Register unter der Nummer HRB 13596 im Amtsgericht Wuppertal verzeichnet. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist - die Gewinnung von Kalk- und Dolomitstein und dessen Weiterverarbeitung zu gebrannten und ungebrannten Kalk- und Dolomitsteinerzeugnissen sowie der Vertrieb von gebrannten und ungebrannten Kalk- und Dolomitsteinerzeugnissen, - die Herstellung und der Vertrieb von Filtermaterialien und Chemikalien zur Aufbereitung von Trink-, Gebrauchs-, Kesselspeise-, Bade- und Abwasser unter dem Handelsnamen AKDOLIT, der Vertrieb von technischen Hilfsmitteln und Untersuchungsgeräten sowie die chemische und technische Beratung beim Einsatz der oben genannten Produkte sowie die Erarbeitung, der Erwerb und die Verwertung einschlägiger Verfahren, - der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, deren Gesellschaftszweck der Betrieb von Kalksteinbrüchen, der Erwerb von Kalkstein, die Errichtung und der Betrieb von Fabrikanlagen oder Einrichtungen, die der Verwertung roher Kalksteine, ihre Bearbeitung oder Veredelung dienen, der Vertrieb von gewonnenen oder erworbenen Kalkerzeugnissen sowie Baumaterialien einschließlich Vor- und Zwischenprodukte, insbesondere unter der Produktbezeichnung "Rheinkalk", - die Vornahme aller mit den vorstehenden Tätigkeiten zusammenhängender Handelsgeschäfte. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 25 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
117Nummer der Eintragung | a) Firma b) Sitz, Niederlassung, inländische Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte Person, Zweigniederlassungen c) Gegenstand des Unternehmens | Grund- oder Stammkapital | a) Allgemeine Vertretungsregelung b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter, Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und besondere Vertretungsbefugnis | Prokura | a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag b) Sonstige Rechtsverhältnisse | a) Tag der Eintragung b) Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
80 | Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Nach Änderung des Wohnortes nunmehr: Gaczek, David, Mülheim an der Ruhr, geb. xx.xx.xxxx | a) 08.03.2023 Aydin | ||||
79 | Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Kauder, Verena, Bochum, geb. xx.xx.xxxx Dr. Volmer, Martin, Lüdinghausen, geb. xx.xx.xxxx Gödde, Lisa, Düsseldorf, geb. xx.xx.xxxx Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Krüger, Marzena, Viersen, geb. xx.xx.xxxx | a) 05.12.2022 Aydin | ||||
78 | b) Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.08.2022 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.08.2022 mit der Rheinkalk Lengerich GmbH mit Sitz in Wülfrath (Amtsgericht Wuppertal, HRB 16997) verschmolzen. | a) 26.08.2022 Korf b) lfd. Nr. 77 Sp. 6b) wegen eines Schreibfehlers vom Amts wegen berichtigend eingetragen | ||||
77 | b) Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.08.2022 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.08.2022 mit der Rheinkalk Lengericht GmbH mit Sitz in Wülfrath (Amtsgericht Wuppertal, HRB 16997) verschmolzen. | a) 18.08.2022 Ball-Hufschmidt | ||||
33 | b) Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.08.2022 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 09.08.2022 mit der Rheinkalk GmbH mit Sitz in Wülfrath (Amtsgericht Wuppertal, HRB 13596) verschmolzen. | a) 18.08.2022 Ball-Hufschmidt |
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
83
Eintritt
Herr David Gaczek
Prokurist
Eintritt
Frau Verena Kauder
Prokurist
Eintritt
Herr Martin Volmer
Prokurist
Eintritt
Frau Lisa Gödde
Prokurist
Eintritt
Frau Marzena Krüger
Prokurist
Austritt
Herr Dominic Weber
Prokurist
Eintritt
Herr Zacharias Grote
Prokurist
Austritt
Herr Philipp Niemann
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Thomas Perterer
Geschäftsführer
Austritt
Herr Philipp Niemann
Geschäftsführer
Austritt
Herr Thomas Perterer
Prokurist
Eintritt
Herr Thomas Perterer
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Matthias Hannappel
Prokurist
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden