"SAUBANDE" Valentin-Karlstadt-Förderverein e.V., München (Tal 50, c/o Valentin-Karlstadt-Musäum, 80331 München).
Anschrift
Tal 50
80331 München
80331 München
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.valentin-musaeum.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.valentin-musaeum.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Valentin Karlstadt Musäum in München ist ein Museum, das sich auf die Ausstellung und Präsentation von Karl Valentin und Liesl Karlstadt sowie auf die Münchner Volkssänger*innen spezialisiert hat. Es bietet wechselnde Sonderausstellungen, Führungen, Veranstaltungen und ein Programm für Ferien und Kultur, wobei das Museum derzeit aufgrund von Umbauarbeiten bis voraussichtlich Frühjahr 2026 geschlossen ist. Das Museum befindet sich im Isartor und ist unter der Adresse Im Tal 50 erreichbar. Es richtet sich an Besucher, die sich für Münchner Kultur, Volkssänger*innen und historische Ausstellungen interessieren.
Keywords
Ausstellung
Isartor
Museum
Kulturprogramm
Volkssänger*innen
München
Führungen
Sonderausstellungen
Liesl Karlstadt
Karl Valentin
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 204321
Amtsgericht: München
Rechtsform: eV
Amtsgericht: München
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die "SAUBANDE" Valentin-Karlstadt-Förderverein e.V. aus München ist im Handelsregister München unter der Nummer VR 204321 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die "SAUBANDE" Valentin-Karlstadt-Förderverein e.V. ihren Standort nicht geändert. Die "SAUBANDE" Valentin-Karlstadt-Förderverein e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.05.2025)