Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

---, Michendorf (HRB 26662 P) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Kiefernweg 50
14552 Michendorf
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2013
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 26662 P
Amtsgericht: Potsdam
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die --- aus Michendorf war im Handelsregister Potsdam unter der Nummer HRB 26662 P verzeichnet. Nach der Gründung am 21.08.2013 hat die --- ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe '(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Hilfeleistung bei Katastrophen, insbesondere Naturkatastrophen, in Deutschland. (2) Die Hilfeleistungen umfassen auf der einen Seite präventive Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Abmilderung potentieller Schäden durch eine Katastrophe, insbesondere Naturkatastrophe (Hilfeleistung bei Evakuierungen von Menschen und Tieren / Hilfeleistung bei der Sicherung von Sachwerten durch Sicherungsmaßnahmen vor Ort oder Auslagerung). In Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen koordiniert sie den Einsatz von freiwilligen Helfern aus der Zivilbevölkerung, insbesondere über soziale Netzwerke. (3) Auf der anderen Seite erfolgen Hilfeleistungen zur Linderung von Schäden welche durch Katastrophen, insbesondere Naturkatastrophen, verursacht worden sind. Der Umfang der Hilfeleistung richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf, insbesondere durch die Verteilung von Sachspenden und Hilfsgütern. Die Helfianer gUG (haftungsbeschränkt) koordiniert dabei die Sammlung, Verwahrung und Verteilung von in erster Linie Sachspenden für Betroffene von Katastrophen und/oder akut Hilfebedürftigen aufgrund besonderer Situationen. Sie ist hierbei sowohl gemeinnützig als auch mildtätig tätig. (4) Die Gesellschaft organisiert und koordiniert die Sammlung, die Lagerung und Verteilung von in erster Linie Sachspenden bundesweit. Neben der Einrichtung zentraler Lagerungsmöglichkeiten und dem Angebot von überörtlichen Sammlungen koordiniert sie die logistische Herausforderung der Verteilung von Hilfsgütern nach Katastrophen. Hierzu wird die Gesellschaft durch lokale Vereine und Einzelpersonen unterstützt, die mit ihrer Unterstützung Sammelstellen und Ausgabestellen betreiben. Die Gesellschaft ist hierbei unterstützend tätig und koordiniert Sammel- und Ausgabestellen untereinander, so dass die Sachspenden und Hilfsgüter bedarfsgerecht verteilt werden können. (5) Darüber hinaus verwertet die Gesellschaft Sachspenden soweit sie nicht mehr in betroffenen Gebieten genutzt werden können. Durch den Erlös aus der Verwertung erfolgt eine unmittelbare finanzielle Unterstützung vor Ort oder der Einsatz dieser Mittel für weitere dringend benötigte Hilfsgüter. (6) Ergänzend vermittelt die Gesellschaft Hilfe aller Art zur Milderung der Folgen von Katastrophen. Neben dem Wiederaufbau liegt dabei auch ein Hauptaugenmerk auf der insbesondere psychologischen Nachbetreuung von Betroffenen. Darüber hinaus berät und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung des kreisübergreifenden und nachhaltigen Katastrophenschutzes in Deutschland. (7) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die dem Gesellschaftszweck zu dienen geeignet erscheinen. Sie kann insbesondere Unternehmen, deren Unternehmensgegenstände ihrem eigenen gleich oder ähnlich sind, gründen, sie erwerben, pachten, sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten; weiter ganz oder teilweise ihren Betrieb verpachten oder die Betriebsführung Dritten überlassen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 1.000,00 EUR. Die --- wies zuletzt einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 11.08.2019)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Calendar 20.06.2019
Löschung von Amts wegen

HRB 26662 P: ---, Michendorf, Kiefernweg 50, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst. Rechtsverhaeltnis: Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht

Calendar 07.02.2019
Löschungsankündigung

Bei der nachstehenden Gesellschaft wird das Amtslöschungsverfahren gemäß § 394 FamFG eingeleitet. Widerspruchsfrist 1 Monat HRB 26662 P: ---, Michendorf, Kiefernweg 50, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst.

Calendar 19.05.2016
Veränderung

HRB 26662 P: Helfianer gUG (haftungsbeschränkt), Michendorf, Kiefernweg 50, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst. Die Eintragung betreffend die Firma ist mangels einer wesentlichen Voraussetzung gemäß § 395 FamFG von Amts wegen gelöscht

Calendar 21.11.2015
Löschungsankündigung

HRB 26662 P: Helfianer gUG (haftungsbeschränkt), Michendorf, Kiefernweg 50, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst.

Calendar 03.12.2013
Neueintragung

HRB 26662 P: Helfianer gUG (haftungsbeschränkt), Michendorf, Kiefernweg 50, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst. Inländische Geschäftsanschrift: Kiefernweg 50, 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst; Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Hilfeleistung bei Katastrophen, insbesondere Naturkatastrophen, in Deutschland. (2) Die Hilfeleistungen umfassen auf der einen Seite präventive Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Abmilderung potentieller Schäden durch eine Katastrophe, insbesondere Naturkatastrophe (Hilfeleistung bei Evakuierungen von Menschen und Tieren / Hilfeleistung bei der Sicherung von Sachwerten durch Sicherungsmaßnahmen vor Ort oder Auslagerung). In Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen koordiniert sie den Einsatz von freiwilligen Helfern aus der Zivilbevölkerung, insbesondere über soziale Netzwerke. (3) Auf der anderen Seite erfolgen Hilfeleistungen zur Linderung von Schäden welche durch Katastrophen, insbesondere Naturkatastrophen, verursacht worden sind. Der Umfang der Hilfeleistung richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf, insbesondere durch die Verteilung von Sachspenden und Hilfsgütern. Die Helfianer gUG (haftungsbeschränkt) koordiniert dabei die Sammlung, Verwahrung und Verteilung von in erster Linie Sachspenden für Betroffene von Katastrophen und/oder akut Hilfebedürftigen aufgrund besonderer Situationen. Sie ist hierbei sowohl gemeinnützig als auch mildtätig tätig. (4) Die Gesellschaft organisiert und koordiniert die Sammlung, die Lagerung und Verteilung von in erster Linie Sachspenden bundesweit. Neben der Einrichtung zentraler Lagerungsmöglichkeiten und dem Angebot von überörtlichen Sammlungen koordiniert sie die logistische Herausforderung der Verteilung von Hilfsgütern nach Katastrophen. Hierzu wird die Gesellschaft durch lokale Vereine und Einzelpersonen unterstützt, die mit ihrer Unterstützung Sammelstellen und Ausgabestellen betreiben. Die Gesellschaft ist hierbei unterstützend tätig und koordiniert Sammel- und Ausgabestellen untereinander, so dass die Sachspenden und Hilfsgüter bedarfsgerecht verteilt werden können. (5) Darüber hinaus verwertet die Gesellschaft Sachspenden soweit sie nicht mehr in betroffenen Gebieten genutzt werden können. Durch den Erlös aus der Verwertung erfolgt eine unmittelbare finanzielle Unterstützung vor Ort oder der Einsatz dieser Mittel für weitere dringend benötigte Hilfsgüter. (6) Ergänzend vermittelt die Gesellschaft Hilfe aller Art zur Milderung der Folgen von Katastrophen. Neben dem Wiederaufbau liegt dabei auch ein Hauptaugenmerk auf der insbesondere psychologischen Nachbetreuung von Betroffenen. Darüber hinaus berät und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung des kreisübergreifenden und nachhaltigen Katastrophenschutzes in Deutschland. (7) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die dem Gesellschaftszweck zu dienen geeignet erscheinen. Sie kann insbesondere Unternehmen, deren Unternehmensgegenstände ihrem eigenen gleich oder ähnlich sind, gründen, sie erwerben, pachten, sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten; weiter ganz oder teilweise ihren Betrieb verpachten oder die Betriebsführung Dritten überlassen. Kapital: 1.000 EUR; Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Müller, Gabriele, * ‒.‒.‒‒, Michendorf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 21.08.2013

Historie 5

20.06.2019
Registervorgang

Löschung von Amts wegen 05.06.2019

07.02.2019
Registervorgang

Löschungsankündigung 07.02.2019

19.05.2016
Firmenname geändert

alt:
Helfianer gUG (haftungsbeschränkt)

neu:
---

21.11.2015
Registervorgang

Löschungsankündigung 21.11.2015

03.12.2013
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Gabriele Müller
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 02.12.2013