Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
c)
Die Schaffung von Arbeitsplätzen für
Arbeitslose oder von Entlassung bedrohter
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
sowie für Menschen, die nur schwer einen
Zugang, zum Arbeitsmarkt finden. Hierbei
wird eng mit dem Träger der
Grundsicherung zusammengearbeitet, um
Beschäftigungsmodelle zu entwickeln. Die
Gesellschaft soll auch neue
Beschäftigungsfelder erschließen. Dabei
soll sie insbesondere als Dienstleister für
die Gesellschafter auftreten. Diese
Dienstleistungen werden sowohl im
touristischen Bereich als auch im
gewerblichen grünen Bereich erbracht. Die
Gesellschaft arbeitet eng mit den
kommunalen Gebietskörperschaften,
Sozialeinrichtungen, Kammern und
Verbänden zusammen. Betätigungsfelder
der Gesellschaft sind:
Infrastrukturmaßnahmen zur Erhöhung der
touristischen Attraktivität der Region,
ökologische Umwelt-, Landschafts- und
Naturschutzmaßnahmen, insbesondere
Landschaftspflege und -
erhaltungsmaßnahmen, Betreibung
touristischer Einrichtungen und
Bibliotheken, gewerbliche Tätigkeiten im
grünen Bereich. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 26.03.2025 hat die
Satzung neu gefasst.
Dabei wurde geändert: Gegenstand. |
a)
25.04.2025
Blanke |
HRB 105508: AFG Arbeitsförderungsgesellschaft Harz mbH, Blankenburg (Harz), Tränkestraße 1, 38889 Blankenburg (Harz). Die Gesellschafterversammlung vom 15.1.2019 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand. Neuer Gegenstand: Schaffung von Arbeitsplätzen und Qualifizierungsmöglichkeiten für Arbeitslose oder von Entlassung bedrohter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für Menschen, die nur schwer einen Zugang zum Arbeitsmarkt finden. Hierbei sollen insbesondere Arbeitsgelegenheiten für Zielgruppen des Arbeitsmarktes geschaffen werden. Diese Arbeitsplätze werden auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des SGB II, der Förderrichtlinien des Landes Sachsen-Anhalt, des Bundes und der EU-Richtlinien geschaffen. Die Gesellschaft soll auch neue Beschäftigungsfelder erschließen und begleitende Qualifizierungsprojekte entwickeln. Sie soll mit ähnlichen Einrichtungen und Qualifizierungseinrichtungen eng zusammenarbeiten.
HRB 105508:AFG Arbeitsförderungsgesellschaft Harz mbH, Stadt Oberharz am Brocken, Altes Mühlental 16, 38875 Stadt Oberharz am Brocken OT Elbingerode.Die Gesellschafterversammlung vom 29.6.2015 hat die Änderung des § 1 (Sitz) der Satzung beschlossen. Neuer Sitz: Blankenburg (Harz). Geschäftsanschrift: Tränkestraße 1, 38889 Blankenburg (Harz).
AFG Arbeitsförderungsgesellschaft Harz mbH, Elbingerode, Mühlental 16, 38875 Elbingerode. Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2013 hat die Streichung des § 4 (Nachschusspflicht) der Satzung beschlossen. Sitz: Stadt Oberharz am Brocken. Geschäftsanschrift: Altes Mühlental 16, 38875 Stadt Oberharz am Brocken OT Elbingerode.
AFG Arbeitsförderungsgesellschaft Harz mbH, Elbingerode, Mühlental 16, 38875 Elbingerode.Die Gesellschafterversammlung vom 25.06.2009 hat die Änderung des § 4 (Nachschusspflicht) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: Mühlental 16, 38875 Elbingerode. Personenbezogene Daten ergänzt: Geschäftsführer: Mehnert, Gudrun, geb. Saul, Blankenburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.