Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gemeinnützige GmbH, Hamburg (HRB 75687)

Firmendaten

Anschrift
Glindersweg 80
21029 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 040/72554-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: klinik-bergedorf.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2000
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: g: 1.000.000,00 EUR - 2.499.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 75687
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gemeinnützige GmbH aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer HRB 75687 verzeichnet. Nach der Gründung am 09.05.2000 hat die AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Pflege von Kranken und alten Menschen und die Hilfe für Bedürftige i. S. d. § 53 AO, die Förderung der Wohlfahrtspflege, die Förderung der Religion sowie die Hilfe für Bedürftige nach christlichen Grundsätzen und in Verbindung damit die christliche Seelsorge, die Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. 2. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der AGAPLESION gemeinnützige AG oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der AGAPLESION gemeinnützige AG oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen werden. Die Gesellschaft kann von den vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßige- und medizintechnische Leistungen sowie Verwaltungs- und Managementleistungen) empfangen und Waren beziehen oder überlassene Gegenstände nutzen. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke auch, indem sie anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung der Wohlfahrtspflege, der Förderung der Religion, Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung beschafft und weiterleitet. Dieser Zweck wird auch durch die Sammlung von Spenden verwirklicht. Des Weiteren darf die Gesellschaft zinsgünstige und zinslose Darlehen vergeben. 3. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb von diakonischen Einrichtungen wie - Krankenhäusern, - Medizinischen Versorgungszentren, - Heimen und Einrichtungen der Rehabilitation, - Heimen und Einrichtungen des Betreuten Seniorenwohnens, - Heimen und Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege, - Heimen und Einrichtungen der Jugendhilfe, sowie die ambulante und stationäre Behandlung und Pflege von Kranken nach den Grundsätzen der christlichen Krankenpflege. In Umsetzung des Gesellschaftszweckes werden insbesondere das Bethesda Krankenhaus Bergedorf als Plankrankenhaus im Sinne von § 108 Nr. 2 SGB V, § 8 Abs. 1 KHG und dem diesem Krankenhaus dienenden bzw. dieses ergänzenden Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe geführt. Ferner fördert die Gesellschaft die Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe durch Aus-, Fort- und Weiterbildung insbesondere in medizinischen und pflegerischen Berufen. Ferner fördert die Gesellschaft die medizinische und pflegerische Grundlagenforschung und klinisch angewandte Forschung, die der Allgemeinheit zugutekommt, insbesondere auf dem Gebiet der Geriatrie durch Durchführung eigener steuerbegünstigter wissenschaftlicher Projekte. Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung. In ihren Einrichtungen unterhält die Gesellschaft Kapellen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie HiIfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft darf sich Hilfspersonen im Sinne des § 57 Absatz 1 Satz 2 Abgabenordnung bedienen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 2.000.000,00 EUR. Die AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gemeinnützige GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.02.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 16

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
17 b)
Ausgeschieden
Geschäftsführer:
Theis, Maria Elisabeth, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt
Geschäftsführer:
Wessel, Jörn, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
10.01.2024
Schellmann
16 c)
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
des öffentlichen Gesundheitswesens und
der öffentlichen Gesundheitspflege, die
Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die
Pflege von Kranken und alten Menschen
und die Hilfe für Bedürftige i. S. d. § 53 AO,
die Förderung der Wohlfahrtspflege, die
Förderung der Religion sowie die Hilfe für
Bedürftige nach christlichen Grundsätzen
und in Verbindung damit die christliche
Seelsorge, die Förderung der Wissenschaft
und Forschung sowie die Förderung der
Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe.
2. Diese Satzungszwecke werden auch
verwirklicht durch planmäßiges
Zusammenwirken mit der AGAPLESION
gemeinnützige AG oder deren
steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger
und/oder mit der AGAPLESION
gemeinnützige AG oder deren
steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger
unmittelbar und mittelbar verbundenen
Körperschaften, die ebenfalls die
Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der
Abgabenordnung erfüllen, indem an diese
für deren steuerbegünstigte Zwecke
betriebsnotwendige Dienstleistungen
erbracht, Waren beschafft und/oder
Gegenstände zur Nutzung überlassen
werden.
Die Gesellschaft kann von den vorstehend
genannten Unternehmen im Rahmen des
planmäßige- und medizintechnische
Leistungen sowie Verwaltungs- und
Managementleistungen) empfangen und
Waren beziehen oder überlassene
Gegenstände nutzen.
Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke
auch, indem sie anderen
steuerbegünstigten Körperschaften
insbesondere zur
Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege,
Förderung der Jugend- und Altenhilfe,
Förderung der Wohlfahrtspflege, der
Förderung der Religion,
Förderung der Wissenschaft und
Forschung
sowie der Förderung der Erziehung, Volks-
und Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe
Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1
Abgabenordnung beschafft und weiterleitet.
Dieser Zweck wird auch durch die
Sammlung von Spenden verwirklicht. Des
Weiteren darf die Gesellschaft zinsgünstige
und zinslose Darlehen vergeben.
3. Gegenstand der Gesellschaft ist der
Betrieb von diakonischen Einrichtungen wie
- Krankenhäusern,
- Medizinischen Versorgungszentren,
- Heimen und Einrichtungen der
Rehabilitation,
- Heimen und Einrichtungen des Betreuten
Seniorenwohnens,
- Heimen und Einrichtungen der Alten- und
Krankenpflege,
- Heimen und Einrichtungen der
Jugendhilfe, sowie die ambulante und
stationäre Behandlung und Pflege von
Kranken nach den Grundsätzen der
christlichen Krankenpflege.
In Umsetzung des Gesellschaftszweckes
werden insbesondere das Bethesda
Krankenhaus Bergedorf als
Plankrankenhaus im Sinne von § 108 Nr. 2
SGB V, § 8 Abs. 1 KHG und dem diesem
Krankenhaus dienenden bzw. dieses
ergänzenden Nebeneinrichtungen und
Nebenbetriebe geführt.
Ferner fördert die Gesellschaft die
Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe durch
Aus-, Fort- und Weiterbildung insbesondere
in medizinischen und pflegerischen
Berufen.
Ferner fördert die Gesellschaft die
medizinische und pflegerische
Grundlagenforschung und klinisch
angewandte Forschung, die der
Allgemeinheit zugutekommt, insbesondere
auf dem Gebiet der Geriatrie durch
Durchführung eigener steuerbegünstigter
wissenschaftlicher Projekte.
Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die
Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung.
In ihren Einrichtungen unterhält die
Gesellschaft Kapellen.
Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben
anderer Unternehmen bedienen, sich an
ihnen beteiligen oder solche Unternehmen
sowie HiIfs- und Nebenbetriebe erwerben,
errichten oder pachten. Die Gesellschaft
darf sich Hilfspersonen im Sinne des § 57
Absatz 1 Satz 2 Abgabenordnung
bedienen.
a)
Von Amts wegen berichtigt:
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
Prokura erloschen
Newe, Thomas, Oststeinbek, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen
Christ, Thomas, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2023 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen,
insbesondere in § 3 (Zweck und Gegenstand der
Gesellschaft).
a)
26.07.2023
Willamowius
b)
Fall 24
Die Eintragung in Spalte
4a) erfolgt zur
Berichtigung der
Eintragung Nr. 15 vom
11.12.2020 von Amts
wegen.
Calendar 11.12.2020
Veränderung

HRB 75687: Bethesda Krankenhaus Bergedorf gemeinnützige GmbH, Hamburg, Glindersweg 80, 21029 Hamburg. Die Gesellschafterversammlung vom 28.09.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 1 (Firma), 3 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und 11 (Geschäftsführung). Neue Firma: AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gemeinnützige GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Wohlfahrtspflege, die Förderung mildtätiger Zwecke, die Pflege von Kranken und alten Menschen sowie die Hilfe für Bedürftige nach christlichen Grundsätzen und in Verbindung damit die christliche Seelsorge, die Förderung der Religion und die Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Berufsbildung. Zweck der Gesellschaft ist es auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zu beschaffen und weiterzuleiten. Dieser Zweck wird insbesondere durch die Sammlung von Spenden verwirklicht. Des Weiteren darf die Gesellschaft zinsgünstige und zinslose Darlehen vergeben. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb des Bethesda Krankenhaus Bergedorf als Plankrankenhaus im Sinne von § 108 Nr. 2 SGB V, § 8 Abs. 1 KHG und von diesem Krankenhaus dienenden bzw. dieses ergänzenden Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben. Die Gesellschaft kann darüber hinaus weitere Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, wie z. B., Medizinische Versorgungszentren, die ambulante und stationäre Behandlung und Pflege von Kranken nach den Grundsätzen der christlichen Krankenpflege betreiben. In ihren Einrichtungen unterhält die Gesellschaft sakrale Räume, die für Gottesdienste und andere gottesdienstliche Feiern bzw. Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Ferner fördert die Gesellschaft die Aus-, Fort- und Weiterbildung in medizinischen und pflegerischen Berufen, sowie die medizinische und pflegerische Grundlagenforschung und klinisch angewandte Forschung, die der Allgemeinheit zugutekommt, insbesondere auf dem Gebiet der Geriatrie durch Durchführung eigener steuerbegünstigter wissenschaftlicher Projekte. Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung. (2) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem steuerbegünstigten Zweck der Gesellschaft dienen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft darf sich Hilfspersonen im Sinne des § 57 Absatz 1 Satz 2 Abgabenordnung bedienen. Darüber hinaus darf die Gesellschaft sich unmittelbar oder mittelbar an anderen gemeinnützigen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken beteiligen, sowie die Betriebsführung von anderen Unternehmen und Rechtsträgern mit vergleichbarer Zielsetzung übernehmen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. (3) Die Gesellschaft ist offen, weitere soziale Einrichtungen im Sinne von Absatz 1 zu übernehmen bzw. zu betreiben. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Calendar 09.12.2020
Veränderung

HRB 75687: Bethesda Krankenhaus Bergedorf gemeinnützige GmbH, Hamburg, Glindersweg 80, 21029 Hamburg. Ausgeschieden Geschäftsführer: von Borstel, Margret, Hamburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 11.09.2020
Veränderung

HRB 75687: Bethesda Krankenhaus Bergedorf gemeinnützige GmbH, Hamburg, Glindersweg 80, 21029 Hamburg. Bestellt Geschäftsführer: Theis, Maria Elisabeth, Hamburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 12

10.01.2024
Entscheideränderung

Austritt
Frau Maria Elisabeth Theis
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jörn Wessel
Geschäftsführer

26.07.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Newe
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Christ
Prokurist

11.12.2020
Firmenname geändert

alt:
Bethesda Krankenhaus Bergedorf gemeinnützige GmbH

neu:
AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gemeinnützige GmbH

09.12.2020
Entscheideränderung

Austritt
Frau Margret von Borstel
Geschäftsführer

11.09.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Maria Elisabeth Theis
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen