13 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Pourian, Hamid, Köln, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Meier, Ulrich Peter Josef, Köln, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Theilacker, Michael, Bergisch Gladbach,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
21.10.2024
Keßler |
12 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Simon, Anja, Köln, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Schrandt, Jonas, Pulheim, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Pourian, Hamid, Köln, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
Einzelprokura:
Simon, Anja, Köln, * ‒.‒.‒‒
Schrandt, Jonas, Pulheim, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
25.04.2024
Gleissner |
11 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Theilacker, Michael, Bergisch Gladbach,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Schrandt, Jonas, Pulheim, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Simon, Anja, Köln, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
Prokura erloschen:
Simon, Anja, Köln, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
18.10.2022
Keßler |
10 |
c)
die Aus-, Fort- und Weiterbildung im
biopsychosozialen Bereich. Dieses wird
realisiert unter anderem durch
- die Ausbildung von Psychologen zu
Psychologischen Psychotherapeuten und
zu Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP) auf
Grundlage des
Psychotherapeutengesetzes,
- die Fort- und Weiterbildung von Ärzten,
- die Fort- und Weiterbildung von
Psychotherapeuten,
- die Aus-, Fort- und Weiterbildung aller in
psychosozialen Berufen tätigen Gruppen,
- die Förderung des Austausches von
Wissenschaft und Praxis,
- Beiträge zur Weiterentwicklung der
wissenschaftlich begründeten Verfahren
und Methoden der Psychotherapie,
- die Entwicklung innovativer Anwendungen
für Forschung und Lehre aus der
psychotherapeutischen Praxis,
- die Entwicklung von komplementären und
präventiven Angeboten,
- die Entwicklung von Modellen zur
Evaluation und Qualitätssicherung in der
psychotherapeutischen Ausbildung und
Praxis,
- Beiträge zum wissenschaftlichen
Austausch in Fom von Kongressen sowie
Herausgabe von Publikationen,
- Implementierung innovativer
Entwicklungen in der Forschung,
Ausbildung von Praxis in enger Kooperation
zu bestehenden Instituten,
- Aus-, Fort- und Weiterbildung im
psychosozialen Bereich von Wirtschaft und
Industrie,
- tiefenpsychologisch fundierte
Psychotherapie,
- systemische Therapie. |
30.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 11.08.2022 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die
Erhöhung des Stammkapitals um 5.000,00 EUR zum Zwecke
der Verschmelzung mit der APP Köln plus - Akademie für
Fort- und Weiterbildung in Pychotherapie GmbH, Köln
(Amtsgericht Köln HRB 98597) beschlossen.
Ferner wurde der Gegenstand des Unternehmens und
entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 Ziff. 1 geändert.
Die §§ 5 Ziffer 5,6 Ziffer 3, 7 Ziffer 6,7 Ziffer 7, 8 Ziffer 6, 11
Ziffer 5, 12 Ziffer 6, 17 Ziffern 1 und 2 wurden geändert.
b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2022
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 11.08.2022 und der
Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers
vom 11.08.2022 mit der APP Köln plus - Akademie für Fort-
und Weiterbildung in Psychotherapie GmbH mit Sitz in Köln
(Amtsgericht Köln HRB 98597) verschmolzen. |
a)
29.08.2022
Keusch |
2 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2022
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 11.08.2022 und der
Gesellschafterversammlung des übernehmenden
Rechtsträgers vom selben Tag mit der APP Köln - Akademie
für angewandte Psychologie und Psychotherapie GmbH mit
Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 52316) verschmolzen. |
a)
29.08.2022
Keusch |