Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, Geschäftsanschrift,
Empfangsberechtigte,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
8 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Roth, Bernhard, Homburg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Schreiner, Sabine, Illingen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
10.07.2025
Frei |
7 |
c)
Zweck der Gesellschaft ist:
- die Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege,
- die Förderung der Jugend- und Altenhilfe
- die Förderung von Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe,
- die Förderung des Wohlfahrtswesens,
insbesondere der Zwecke der amtlich
anerkannten Verbände der freien
Wohlfahrtspflege (§ 23 der
Umsatzsteuerdurchführungsverordnung),
ihrer Unterverbände und ihrer
angeschlossenen Einrichtungen und
Anstalten,
- die Förderung der Rettung aus
Lebensgefahr,
- die Förderung des Feuer-, Arbeits-,
Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der
Unfallverhütung,
- die Förderung des bürgerschaftlichen
Engagements zugunsten gemeinnütziger
und mildtätiger Zwecke.
- das planmäßige Zusammenwirken mit
anderen ASB-Gliederungen und ASB-
Gesellschaften im Sinne der
Bundesrichtlinie, soweit es sich bei diesen
um steuerbegünstigte Körperschaften
handelt, sowie sonstige steuerbegünstigten
Körperschaften in Gestalt eines
aufeinander abgestimmten und
koordinierten Wirkens. Das aufeinander
abgestimmte und koordinierte Wirken dient
dabei der Realisierung der genannten
Satzungszwecke durch Nutzung aller
denkbaren und erlaubten Gesellschaft-
verbandsrechtlichen Gestaltungen. Es
erfolgt insbesondere durch die Erbringung
oder Inanspruchnahme von
Kooperationsleistungen in Form von
Verwaltungsdienstleistungen,
Nutzungsüberlastungen von beweglichen
unbeweglichen Vermögensgegenständen,
Personalüberlastungen oder anderen
Dienstleistungen, die der
gemeinschaftlichen Verwirklichung der
genannten steuerbegünstigten Zwecke
durch die Beteiligten Körperschaften
dienen.
Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist
Gegenstand des Unternehmens die
Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb
von sozialen Einrichtungen sowie die
Wahrnehmung aller Aufgaben auf dem
Gebiet der freien Wohlfahrtspflege |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.04.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2
(Gesellschaftszweck), 9 (Aufsichtsrats-sitzungen, Innere
Ordnung), 10 (Beschluss-fassung des Aufsichtsrats), 12
(Gesellschafter-versammlung) und 13 (Beschlussfassung der
Gesellschafterversammlung) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
19.09.2024
Schäfer |
HRB 10765: ASB Sozial- und Pflegedienste gemeinnützige GmbH, Saarbrücken, Kurt-Schumacher-Straße 18, 66130 Saarbrücken. Die Gesellschafterversammlung vom 12.01.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 6 (Geschäftsführer), 10 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats) beschlossen. Nach Änderung der konkreten Vertretungsregelung, nun: Geschäftsführer: Roth, Bernhard, Homburg, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
ASB Sozial- und Pflegedienste gemeinnützige GmbH, Saarbrücken, Kurt-Schumacher-Straße 18, 66130 Saarbrücken. Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals um -258.000,00 EUR beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 10.10.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats) beschlossen. Neues Stammkapital: 102.000,00 EUR.
ASB Sozial- und Pflegedienste gemeinnützige GmbH, Saarbrücken, Kurt-Schumacher-Straße 18, 66130 Saarbrücken. Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 4 (Stammkapital), 8 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates) und 10 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats) beschlossen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen