Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gGmbH, Kassel (HRB 16113)

Firmendaten

Anschrift
Kölnische Str. 43
34117 Kassel
Frühere Anschriften: 1
Rudolf-Schwander-Str. 4 - 8, 34117 Kassel
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0561/33430
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: atb-kassel.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2013
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: c: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Branche: 9 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 16113
Amtsgericht: Kassel
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gGmbH aus Kassel ist im Handelsregister Kassel unter der Nummer HRB 16113 verzeichnet. Nach der Gründung am 22.03.2013 hat die ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'A) Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung - die Beratung, die ambulante und mobile Behandlung von Menschen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum sowie allen weiteren am Förderprozess beteiligten Personen, Einrichtungen und Organisationen insbesondere durch eine umfassende Lebensumfeldberatung, Krisenintervention, Sozialgruppentherapie, interdisziplinäre Runden und Unterstützungskreise, - Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung der Allgemeinheit über Störungen aus dem Autismus-Spektrum, - die autismusspezifische Integrationsarbeit in Form von Kooperation, Vernetzung, Beratung und Anleitung von Familien und Bezugspersonen, Bildungseinrichtungen, Arbeits- und Wohnstätten sowie allen weiteren am Förderprozess beteiligten Fachkräften, Einrichtungen und Organisationen, - Organisation und Veranstaltung von familienorientierter Gesprächs- und Verhaltenstherapie, - Gestaltung autismusspezifischer Lebensfelder u. a. Schulen, Arbeitsstätten, Wohnmöglichkeiten, sowie allen weiteren am Förderprozess beteiligten Einrichtungen, - Netzwerkarbeit, die der Interessenvertretung von Menschen mit Autismus-Spektrums-Störungen dient. b) Förderung der Erziehung und Bildung - die Veranstaltung und das zugänglich machen von öffentlichen Impulsvorträge und Treffen zur Information rund um verschiedene Themen und Schwerpunkte des Autismus- Spektrums, - die autismusspezifische Beratung, Fortbildung und Begleitung der Angehörigen von Menschen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum insbesondere durch offene Info-Abende, Seminare, Workshops, systemisches Elterncoaching und Fortbildungen, - die autismusspezifische Fachberatungen und Konsultationen für Frühförderstellen, Kindertagesstätten, Schulen, Werkstätten für behinderte Menschen, Wohnheime sowie allen weiteren am Förderprozess beteiligten Einrichtungen, - die autismusspezifische Integrationsarbeit in Form von Kooperation, Vernetzung, Beratung und Anleitung von Familien und Bezugspersonen, Bildungseinrichtungen, Arbeits- und Wohnstätten sowie allen weiteren am Förderprozess beteiligten Fachkräften, Einrichtungen und Organisationen, - die Berufs- und Weiterbildung von Fachkräften, allen am Förderprozess beteiligten Personen und einschlägige Einrichtungen und Organisationen für Menschen mit Behinderungen sowie allen weiteren am Förderprozess beteiligten Einrichtungen und Organisationen durch, u. a. Workshops, Seminare und Fachtage sowie die zur Verfügungstellung von Arbeits- und Informationsmaterialien, dies auch im Kontext einer qualifizierten, berufsbegleitenden Erwachsenenbildung. c) Förderung der Jugendhilfe - die Beratung, die ambulante und mobile Behandlung von Jugendlichen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum insbesondere durch eine umfassende Lebensumfeldberatung, Krisenintervention, Sozialgruppentherapie, interdisziplinäre Runden und Unterstützungskreise, - Organisation und Veranstaltung von familienorientierter Gesprächs- und Verhaltenstherapie, - die Unterstützung von Jugendlichen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum, damit sie ein selbstbestimmtes, unabhängiges und glückliches Leben in der Gesellschaft führen können und gute Entwicklungsmöglichkeiten bestehen. d) Förderung von hilfsbedürftigen Personen - die Beratung, die ambulante und mobile Behandlung von Menschen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum insbesondere durch eine umfassende Lebensumfeldberatung, Krisenintervention, Sozialgruppentherapie, interdisziplinäre Runden und Unterstützungskreise, - die Einrichtung und das Angebot eines unterstützenden Dienstes für Menschen mit Störungen aus dem Autismus- Spektrum und deren sozialen Umfeld, - Netzwerkarbeit, die der Interessenvertretung von Menschen mit Autismus-Spektrums-Störungen dient. - sowie die Förderung von und Mitwirkung in Netzwerken und/oder Kooperationen und Beteiligungen die sich vergleichbaren Zwecken widmen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.000,00 EUR. Die ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 5

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
5 a)
Firma geändert, nun:
ATB Autismus Therapie- und
Beratungszentrum gGmbH
c)
Gegenstand geändert, nun:
a) Förderung der Hilfe für Menschen mit
Behinderung
- die Beratung, die ambulante und mobile
Behandlung von Menschen mit Störungen
aus dem Autismus-Spektrum sowie allen
weiteren am Förderprozess beteiligten
Personen, Einrichtungen und
Organisationen insbesondere durch eine
umfassende Lebensumfeldberatung,
Krisenintervention, Sozialgruppentherapie,
interdisziplinäre Runden und
Unterstützungskreise,
- Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung der
Allgemeinheit über Störungen aus dem
Autismus-Spektrum,
- die autismusspezifische Integrationsarbeit
in Form von Kooperation, Vernetzung,
Beratung und Anleitung von Familien und
Bezugspersonen, Bildungseinrichtungen,
Arbeits- und Wohnstätten sowie allen
weiteren am Förderprozess beteiligten
Fachkräften, Einrichtungen und
Organisationen,
- Organisation und Veranstaltung von
familienorientierter Gesprächs- und
Verhaltenstherapie,
- Gestaltung autismusspezifischer
Lebensfelder u. a. Schulen, Arbeitsstätten,
Wohnmöglichkeiten, sowie allen weiteren
am Förderprozess beteiligten
Einrichtungen,
- Netzwerkarbeit, die der
Interessenvertretung von Menschen mit
Autismus-Spektrums-Störungen dient.
b) Förderung der Erziehung und Bildung
- die Veranstaltung und das zugänglich
machen von öffentlichen Impulsvorträge
und Treffen zur Information rund um
verschiedene Themen und Schwerpunkte
des Autismus- Spektrums,
- die autismusspezifische Beratung,
Fortbildung und Begleitung der
Angehörigen von Menschen mit Störungen
aus dem Autismus-Spektrum insbesondere
durch offene Info-Abende, Seminare,
Workshops, systemisches Elterncoaching
und Fortbildungen,
- die autismusspezifische Fachberatungen
und Konsultationen für Frühförderstellen,
Kindertagesstätten, Schulen, Werkstätten
für behinderte Menschen, Wohnheime
sowie allen weiteren am Förderprozess
beteiligten Einrichtungen,
- die autismusspezifische Integrationsarbeit
in Form von Kooperation, Vernetzung,
Beratung und Anleitung von Familien und
Bezugspersonen, Bildungseinrichtungen,
Arbeits- und Wohnstätten sowie allen
weiteren am Förderprozess beteiligten
Fachkräften, Einrichtungen und
Organisationen,
- die Berufs- und Weiterbildung von
Fachkräften, allen am Förderprozess
beteiligten Personen und einschlägige
Einrichtungen und Organisationen für
Menschen mit Behinderungen sowie allen
weiteren am Förderprozess beteiligten
Einrichtungen und Organisationen durch, u.
a. Workshops, Seminare und Fachtage
sowie die zur Verfügungstellung von
Arbeits- und Informationsmaterialien, dies
auch im Kontext einer qualifizierten,
berufsbegleitenden Erwachsenenbildung.
c) Förderung der Jugendhilfe
- die Beratung, die ambulante und mobile
Behandlung von Jugendlichen mit
Störungen aus dem Autismus-Spektrum
insbesondere durch eine umfassende
Lebensumfeldberatung, Krisenintervention,
Sozialgruppentherapie, interdisziplinäre
Runden und Unterstützungskreise,
- Organisation und Veranstaltung von
familienorientierter Gesprächs- und
Verhaltenstherapie,
- die Unterstützung von Jugendlichen mit
Störungen aus dem Autismus-Spektrum,
damit sie ein selbstbestimmtes,
unabhängiges und glückliches Leben in der
Gesellschaft führen können und gute
Entwicklungsmöglichkeiten bestehen.
d) Förderung von hilfsbedürftigen Personen
- die Beratung, die ambulante und mobile
Behandlung von Menschen mit Störungen
aus dem Autismus-Spektrum insbesondere
durch eine umfassende
Lebensumfeldberatung, Krisenintervention,
Sozialgruppentherapie, interdisziplinäre
Runden und Unterstützungskreise,
- die Einrichtung und das Angebot eines
unterstützenden Dienstes für Menschen mit
Störungen aus dem Autismus- Spektrum
und deren sozialen Umfeld,
- Netzwerkarbeit, die der
Interessenvertretung von Menschen mit
Autismus-Spektrums-Störungen dient.
- sowie die Förderung von und Mitwirkung
in Netzwerken und/oder Kooperationen und
Beteiligungen die sich vergleichbaren
Zwecken widmen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 02.06.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in den §§ 1 (Firma, Sitz und Gegenstand des
Unternehmens) und 2 (Gemeinnützigkeit) beschlossen.
a)
24.07.2025
Altmann
b)
Fall 5
Calendar 05.06.2018
Veränderung

HRB 16113: ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gemeinnützige GmbH, Kassel, Kölnische Str. 43, 34117 Kassel. Einzelprokura: Dietz, Elke, Willingshausen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 03.08.2017
Veränderung

HRB 16113: ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gemeinnützige GmbH, Kassel, Rudolf-Schwander-Straße 4 - 8, 34117 Kassel. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Kölnische Str. 43, 34117 Kassel. Prokura erloschen: Willeke, Christina, Vellmar, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 23.08.2016
Veränderung

HRB 16113: ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gemeinnützige GmbH, Kassel, Rudolf-Schwander-Straße 4 - 8, 34117 Kassel. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen: Willeke, Christina, Vellmar, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 16.12.2013
Neueintragung

ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gemeinnützige GmbH, Kassel, Rudolf-Schwander-Straße 4 - 8, 34117 Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 22.03.2013 mit Änderung vom 27.03.2013. Geschäftsanschrift: Rudolf-Schwander-Straße 4 - 8, 34117 Kassel. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO, sowie die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung der Jugensilfe und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke gemäß § 52 AO.Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung, ambulante und mobile Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum. Darüber hinaus die Beratung und Begleitung der Angehörigen sowie die Beratung und Supervision von Fachkräften und einschlägiger Einrichtungen und Organisationen für Menschen mit Behinderung. Darin eingeschlossen ist auch die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Autismus sowie die Förderung und Mitwirkung in Netzwerken und/oder Kooperationen und Beteiligungen. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführerin: Dallmann, Katja, Kassel, * ‒.‒.‒‒.

Historie 5

24.07.2025
Firmenname geändert

alt:
ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gemeinnützige GmbH

neu:
ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum gGmbH

05.06.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Elke Dietz
Prokurist

03.08.2017
Adressänderung

Alte Anschrift:
Rudolf-Schwander-Str. 4 - 8
34117 Kassel

Neue Anschrift:
Kölnische Str. 43
34117 Kassel

Entscheideränderung

Austritt
Frau Christina Willeke
Prokurist

23.08.2016
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Christina Willeke
Prokurist

16.12.2013
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Katja Dallmann
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 26.06.2013