Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

AWO Psychiatrie Akademie gGmbH, Königslutter (HRB 207079)

Firmendaten

Anschrift
Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 05353/90-1680
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.psychiatrie-akademie.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Psychiatrie Akademie ist eine Weiterbildungsstätte, die seit 1992 Fachkräfte im psychiatrischen und psychologischen Bereich schult. Sie bietet eine Vielzahl von Seminaren, Curricula und Tagungen zu Themen wie Verhaltenstherapie, Traumapädagogik, Sucht und Führung an, wobei der Praxisbezug und die Zusammenarbeit mit Universitäten im Fokus stehen. Die Akademie ist eng mit dem AWO Psychiatriezentrum Königslutter verbunden und richtet sich an Berufsgruppen wie Ärzte, Psychologen und Pflegekräfte. Das Angebot umfasst sowohl fachärztliche Weiterbildungen als auch berufsübergreifende Seminare, um die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Therapieverfahren zu vermitteln. Die Standorte und Kontaktmöglichkeiten befinden sich in Königslutter, Deutschland.
Keywords
Weiterbildung Traumapädagogik Sucht Seminare Psychotherapie Psychiatrie Pflege Führung Fachkräfte Curricula
Details zum Unternehmen
Gründung: 2018
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 207079
Amtsgericht: Braunschweig
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die AWO Psychiatrie Akademie gGmbH aus Königslutter ist im Handelsregister Braunschweig unter der Nummer HRB 207079 verzeichnet. Nach der Gründung am 15.01.2018 hat die AWO Psychiatrie Akademie gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Der Gesellschaftszweck wird darüber hinaus verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken insbesondere mit der Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen gGmbH und der Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen MVZ gGmbH sowie weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die mindestens einen der Zwecke der Gesellschaft satzungsgemäß verfolgen, zur Verwirklichung der Gesellschaftszwecke durch die Erbringung oder die Inanspruchnahme entgeltlicher oder unentgeltlicher Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Nutzungsüberlassungen, Vermietungen sowie anderer Dienstleistungen. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung einer Akademie zur Fortbildung insbesondere von Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und anderer mit der medizinischen Behandlung beschäftigten Personen. Er wird weiterhin verwirklicht insbesondere durch die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Vortragsveranstaltungen, Workshops. Er wird außerdem verwirklicht durch Vortragsveranstaltungen, Workshops, regelmäßiges Gruppentraining als Berufsbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte aller Art und durch die Durchführung von Sprechstunden. Der Gesellschaftszweck wird schließlich durch den Betrieb aller sonstigen Geschäfte und Aktivitäten verwirklicht, die sich im Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu den vorgenannten Aktivitäten ergeben oder zukünftig ergeben werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die AWO Psychiatrie Akademie gGmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 14.06.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
6 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. med. Hasan, Mohammad-Zoalfikar,
Königslutter, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Berger, Dennis, Wolfenbüttel, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Prof. Dr. Frieling, Helge, Hannover, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Voigt, Alessa, Salzgitter, * ‒.‒.‒‒
a)
13.06.2025
Lange-Seelig
b)
Fall 22
5 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Klubertanz, Cordula, Rühen, * ‒.‒.‒‒
a)
01.11.2024
Schütt
b)
Fall 5
4 c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der öffentlichen Gesundheitspflege, die
Förderung der Volks- und Berufsbildung
sowie die Förderung des
Wohlfahrtswesens.
Der Gesellschaftszweck wird darüber
hinaus verwirklicht durch das planmäßige
Zusammenwirken insbesondere mit der
Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen gGmbH
und der Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen
MVZ gGmbH sowie weiteren
steuerbegünstigten Körperschaften, die
mindestens einen der Zwecke der
Gesellschaft satzungsgemäß verfolgen, zur
Verwirklichung der Gesellschaftszwecke
durch die Erbringung oder die
Inanspruchnahme entgeltlicher oder
unentgeltlicher
Verwaltungsdienstleistungen,
Personalgestellungen,
Nutzungsüberlassungen, Vermietungen
sowie anderer Dienstleistungen.
Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Unterhaltung einer
Akademie zur Fortbildung insbesondere
von Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und
anderer mit der medizinischen Behandlung
beschäftigten Personen. Er wird weiterhin
verwirklicht insbesondere durch die
Durchführung wissenschaftlicher
Veranstaltungen und
Vortragsveranstaltungen, Workshops. Er
wird außerdem verwirklicht durch
Vortragsveranstaltungen, Workshops,
regelmäßiges Gruppentraining als
Berufsbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter
und Führungskräfte aller Art und durch die
Durchführung von Sprechstunden. Der
Gesellschaftszweck wird schließlich durch
den Betrieb aller sonstigen Geschäfte und
Aktivitäten verwirklicht, die sich im
Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu
den vorgenannten Aktivitäten ergeben oder
zukünftig ergeben werden.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2022 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der
Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen.
a)
20.12.2022
Schütt
b)
Fall 4
Calendar 28.10.2020
Veränderung

HRB 207079: AWO Psychiatrie Akademie gGmbH, Königslutter, Vor dem Kaiserdom 10, 38154 Königslutter. Prokura erloschen: Nicefor, Annette, Braunschweig, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 25.04.2018
Veränderung

HRB 207079: AWO Psychiatrie Akademie gGmbH, Königslutter, Vor dem Kaiserdom 10, 38154 Königslutter. Die Gesellschafterversammlung vom 18.04.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. (2) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung einer Akademie zur Fortbildung insbesondere von Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und anderer mit der medizinischen Behandlung beschäftigten Personen. Er wird weiterhin verwirklicht insbesondere durch die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Vortragsveranstaltungen, Workshops. Er wird außerdem verwirklicht durch Vortragsveranstaltungen, Workshops, regelmäßiges Gruppentraining als Berufsbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte aller Art und durch die Durchführung von Sprechstunden. Der Gesellschaftszweck wird schließlich durch den Betrieb aller sonstigen Geschäfte und Aktivitäten verwirklicht, die sich im Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu den vorgenannten Aktivitäten ergeben oder zukünftig ergeben werden.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 4

13.06.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Mohammad-Zoalfikar Hasan
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Dennis Berger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Helge Frieling
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Alessa Voigt
Geschäftsführer

01.11.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Cordula Klubertanz
Prokurist

28.10.2020
Entscheideränderung

Austritt
Frau Annette Nicefor
Prokurist

15.03.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dennis Berger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Mohammad-Zoalfikar Hasan
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Sabine Löffler
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Annette Nicefor
Prokurist

Registervorgang

Neueintragung 15.03.2018