AXA Investment Managers Deutschland GmbH, Frankfurt
Firmendaten
Anschrift:
AXA Investment Managers Deutschland GmbH
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt
Frühere Anschriften: 4
Im Mediapark 8 a, 50670 Köln
Köln (Innere Kanalstraße 95, 50922 Köln
Innere Kanalstr. 95, 50823 Köln
Alle früheren Anschriften finden Sie im Vollprofil
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 10,00 |
Registernr.: HRB 116121
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform: GmbH
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Telefon: Keine Angabe
Fax: Keine Angabe
E-Mail: Keine Angabe
Webseite: Keine Angabe
Geschäftsgegenstand:
Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind folgende inländische Investmentvermögen: a) Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2 i.V.m. §§ 192 ff. KAGB, b) Immobilien-Sondervermögen gemäß §§ 230 ff. KAGB, sowie c) Offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 Abs. 2 KAGB (unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB), für die die Gesellschaft die folgenden Vermögensgegenstände erwerben darf - Wertpapiere (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 a KAGB), - Geldmarktinstrumente (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 b KAGB), - Derivate (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 c KAGB), - Bankguthaben (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 d KAGB), - Immobilien (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 e KAGB), - Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 f KAGB), - Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen, unter Ausschluss von Anteilen an Hedgefonds gemäß § 283 KAGB (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 g KAGB), - Beteiligungen an ÖPP-Projektgesellschaften, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 h KAGB), und - unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligung ermittelt werden kann (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 i KAGB). Daneben betreibt die Gesellschaft folgende Dienst- und Nebendienstleistungen: a) Die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum, einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), b) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (individuelle Vermögensverwaltung), soweit die Gesellschaft befugt ist, auch Investmentvermögen mit entsprechenden Vermögensgegenständen zu verwalten, c) die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes, d) die Anlageberatung bezogen auf Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes sind, soweit die Gesellschaft befugt ist, auch Investmentvermögen mit entsprechenden Vermögensgegenständen zu verwalten, e) die Verwahrung und Verwaltung von Anteilen an inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen und ausländischen AIF für andere, f) Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, g) die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), h) sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf, und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und erwerben. Weitere Geschäfte und Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben.
Branchen: 8
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die AXA Investment Managers Deutschland GmbH aus Frankfurt ist im Register unter der Nummer HRB 116121 im Amtsgericht Frankfurt am Main verzeichnet. Sie ist mindestens 4x umgezogen. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind folgende inländische Investmentvermögen: a) Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2 i.V.m. §§ 192 ff. KAGB, b) Immobilien-Sondervermögen gemäß §§ 230 ff. KAGB, sowie c) Offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 Abs. 2 KAGB (unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB), für die die Gesellschaft die folgenden Vermögensgegenstände erwerben darf - Wertpapiere (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 a KAGB), - Geldmarktinstrumente (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 b KAGB), - Derivate (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 c KAGB), - Bankguthaben (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 d KAGB), - Immobilien (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 e KAGB), - Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 f KAGB), - Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen, unter Ausschluss von Anteilen an Hedgefonds gemäß § 283 KAGB (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 g KAGB), - Beteiligungen an ÖPP-Projektgesellschaften, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 h KAGB), und - unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligung ermittelt werden kann (§ 284 Abs. 2 Nr. 2 i KAGB). Daneben betreibt die Gesellschaft folgende Dienst- und Nebendienstleistungen: a) Die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum, einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), b) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (individuelle Vermögensverwaltung), soweit die Gesellschaft befugt ist, auch Investmentvermögen mit entsprechenden Vermögensgegenständen zu verwalten, c) die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes, d) die Anlageberatung bezogen auf Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes sind, soweit die Gesellschaft befugt ist, auch Investmentvermögen mit entsprechenden Vermögensgegenständen zu verwalten, e) die Verwahrung und Verwaltung von Anteilen an inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen und ausländischen AIF für andere, f) Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, g) die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), h) sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf, und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und erwerben. Weitere Geschäfte und Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben. Das eingetragene Stammkapital beträgt 5.140.000,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 41 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
97HRB 116121: AXA Investment Managers Deutschland GmbH, Frankfurt am Main, nextower, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.
HRB 116121: AXA Investment Managers Deutschland GmbH, Frankfurt am Main, nextower, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.
HRB 116121: AXA Investment Managers Deutschland GmbH, Frankfurt am Main, nextower, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. Vertretungsberechigung von Amts wegen berichtigt, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Hohlbein, Madeleine, Frankfurt am Main, geb. xx.xx.xxxx. Vertretungsberechtigung von Amts wegen berichtigt, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Bongers, Ralf, Düsseldorf, geb. xx.xx.xxxx; Münch, Jens, Frankfurt am Main, geb. xx.xx.xxxx.
HRB 116121: AXA Investment Managers Deutschland GmbH, Frankfurt am Main, nextower, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. Die Gesellschafterversammlung vom 30.07.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Mölleken, Christoph, Köln, geb. xx.xx.xxxx; Springer, Gerald W., Bruchköbel, geb. xx.xx.xxxx; Stranz, Achim, Köln, geb. xx.xx.xxxx, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Bongers, Ralf, Düsseldorf, geb. xx.xx.xxxx; Hohlbein, Madeleine, Frankfurt am Main, geb. xx.xx.xxxx; Münch, Jens, Frankfurt am Main, geb. xx.xx.xxxx. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Losch, Sylvie, Kronberg, geb. xx.xx.xxxx. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Akgül, Aygün, Bergisch Gladbach, geb. xx.xx.xxxx; Nussrainer, Oliver, Köln, geb. xx.xx.xxxx; Syttkus, Klaus, Bergisch Gladbach, geb. xx.xx.xxxx. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Engels, Ralf, Köln, geb. xx.xx.xxxx; Haack, Ulrike, Köln, geb. xx.xx.xxxx. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Hecker, Andreas, Alsbach-Hähnlein, geb. xx.xx.xxxx.
HRB 116121: AXA Investment Managers Deutschland GmbH, Frankfurt am Main, nextower, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Bachmann, Ulf, Frankfurt am Main, geb. xx.xx.xxxx, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Krumpholz, Sven, Frankfurt am Main, geb. xx.xx.xxxx.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
84
Eintritt
Frau Madeleine Hohlbein
Prokurist
Eintritt
Herr Ralf Bongers
Prokurist
Eintritt
Herr Jens Münch
Prokurist
Änderung
Herr Christoph Mölleken
Geschäftsführer
Änderung
Herr Gerald W. Springer
Geschäftsführer
Änderung
Herr Achim Stranz
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Ralf Bongers
Prokurist
Eintritt
Frau Madeleine Hohlbein
Prokurist
8 weitere Personen im Vollprofil
Austritt
Herr Sven Krumpholz
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Ulf Bachmann
Geschäftsführer
Austritt
Frau Birgit Stocker
Prokurist
Eintritt
Herr Kirsten Heger
Prokurist
Eintritt
Herr Christoph Martin Maixner
Prokurist
Eintritt
Herr Martin Köhler
Prokurist
Eintritt
Frau Monika Ritter
Prokurist
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden