Alfred Herrhausen Gesellschaft für internationalen Dialog mit beschränkter Haftung, Berlin
Firmendaten
Anschrift:
Alfred Herrhausen Gesellschaft für internationalen Dialog mit beschränkter Haftung
Unter den Linden 13 - 15
10117 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 10,00 |
Registernr.: HRB 35656
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform: GmbH
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: Keine Angabe
Telefon: 030/34075559
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: Keine Angabe
Webseite: alfred-herrhausen-gesellschaft.de
Geschäftsgegenstand:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Vorbereitung, Durchführung und Veröffentlichung internationaler und disziplinübergreifender wissenschaftlicher Dialoge, mit denen im Geiste von Alfred Herrhausen richtungsweisend Thesen und Lösungsvorschläge zu diesen Fragen entwickelt werden sollen, b) die Formulierung von Problemstellungen und das Aufzeigen von Lösungsansätzen mit dem Ziel, Forschungsergebnisse in der Praxis umzusetzen, c) die Durchführung von Veranstaltungen, Konferenzen, Diskussionsforen und anderen Gesprächsformen mit internationalen Experten aus verschiedenen Disziplinen in Deutschland und im Ausland, d) die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, beispielsweise durch Verteilung von Preisen, Stipendien oder sonstige finanzielle Zuwendungen. 3. Die in Ziffer 2 genannten Maßnahmen der Zweckverwirklichung sind nicht abschließend. Es ist der Gesellschaft nicht verwehrt, weitere Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, die grundsätzliche Ausrichtung der Gesellschaft umzusetzen. 4. Die Gesellschaft ist zur Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung von steuerbegünstigten Zwecken einer anderen Körperschaft, die sich mit den Gesellschaftszwecken decken, oder für die Verwirklichung ebensolcher Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung berechtigt. Sie ist ferner berechtigt, Mittel einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zu Zwecken, die sich mit den Gesellschaftszwecken decken, nach Maßgabe des § 58 Nr. 2 Abgabenordnung zuzuwenden. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich uncl unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Branchen: 3
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Alfred Herrhausen Gesellschaft für internationalen Dialog mit beschränkter Haftung aus Berlin ist im Register unter der Nummer HRB 35656 im Amtsgericht Frankfurt am Main verzeichnet. Sie ist mindestens 1x umgezogen. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Vorbereitung, Durchführung und Veröffentlichung internationaler und disziplinübergreifender wissenschaftlicher Dialoge, mit denen im Geiste von Alfred Herrhausen richtungsweisend Thesen und Lösungsvorschläge zu diesen Fragen entwickelt werden sollen, b) die Formulierung von Problemstellungen und das Aufzeigen von Lösungsansätzen mit dem Ziel, Forschungsergebnisse in der Praxis umzusetzen, c) die Durchführung von Veranstaltungen, Konferenzen, Diskussionsforen und anderen Gesprächsformen mit internationalen Experten aus verschiedenen Disziplinen in Deutschland und im Ausland, d) die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, beispielsweise durch Verteilung von Preisen, Stipendien oder sonstige finanzielle Zuwendungen. 3. Die in Ziffer 2 genannten Maßnahmen der Zweckverwirklichung sind nicht abschließend. Es ist der Gesellschaft nicht verwehrt, weitere Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, die grundsätzliche Ausrichtung der Gesellschaft umzusetzen. 4. Die Gesellschaft ist zur Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung von steuerbegünstigten Zwecken einer anderen Körperschaft, die sich mit den Gesellschaftszwecken decken, oder für die Verwirklichung ebensolcher Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung berechtigt. Sie ist ferner berechtigt, Mittel einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zu Zwecken, die sich mit den Gesellschaftszwecken decken, nach Maßgabe des § 58 Nr. 2 Abgabenordnung zuzuwenden. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich uncl unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 3 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
9HRB 116881 B: Alfred Herrhausen Gesellschaft mbH, Berlin, Unter den Linden 13 - 15, 10117 Berlin. Prokura: 2. Weber, Matthias, geb. xx.xx.xxxx, Panketal; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer
HRB 116881 B: Alfred Herrhausen Gesellschaft mbH, Berlin, Unter den Linden 13 - 15, 10117 Berlin. Firma: Alfred Herrhausen Gesellschaft mbH; Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Vorbereitung, Durchführung und Veröffentlichung internationaler und disziplinübergreifender wissenschaftlicher Dialoge, mit denen im Geiste von Alfred Herrhausen richtungsweisend Thesen und Lösungsvorschläge zu diesen Fragen entwickelt werden sollen, b) die Formulierung von Problemstellungen und das Aufzeigen von Lösungsansätzen mit dem Ziel, Forschungsergebnisse in der Praxis umzusetzen, c) die Durchführung von Veranstaltungen, Konferenzen, Diskussionsforen und anderen Gesprächsformen mit internationalen Experten aus verschiedenen Disziplinen in Deutschland und im Ausland, d) die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, beispielsweise durch Verteilung von Preisen, Stipendien oder sonstige finanzielle Zuwendungen. 3. Die in Ziffer 2 genannten Maßnahmen der Zweckverwirklichung sind nicht abschließend. Es ist der Gesellschaft nicht verwehrt, weitere Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, die grundsätzliche Ausrichtung der Gesellschaft umzusetzen. 4. Die Gesellschaft ist zur Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung von steuerbegünstigten Zwecken einer anderen Körperschaft, die sich mit den Gesellschaftszwecken decken, oder für die Verwirklichung ebensolcher Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung berechtigt. Sie ist ferner berechtigt, Mittel einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zu Zwecken, die sich mit den Gesellschaftszwecken decken, nach Maßgabe des § 58 Nr. 2 Abgabenordnung zuzuwenden. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich uncl unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.01.2018 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und dabei insbesondere abgeändert in § 1 (Firma), § 2 (Zweck der Gesellschaft, Zweckverwirklichung) sowie redaktionell in § 4 (Stammkapital) uns in § 5 (Geschäftsführer).
HRB 116881 B: Alfred Herrhausen Gesellschaft - Das internationale Forum der Deutschen Bank - mbH, Berlin, Unter den Linden 13 - 15, 10117 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Weiland, Ute Elisabeth; Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Matussek, Thomas; Geschäftsführer: 5. Dr. Herrhausen, Anna Katharina, geb. xx.xx.xxxx, Berlin; Geschäftsführer: 6. Kaiser, Daniela, geb. xx.xx.xxxx, Frankfurt am Main
Alfred Herrhausen Gesellschaft - Das internationale Forum der Deutschen Bank - mbH, Berlin, Unter den Linden 13 - 15, 10117 Berlin. Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 1. Münch, Michael.
Alfred Herrhausen Gesellschaft - Das internationale Forum der Deutschen Bank - mbH, Berlin, Unter den Linden 13 - 15, 10117 Berlin. ; Nicht mehr Geschäftsführer:; 1. Nowak, Wolfgang; Geschäftsführer:; 4. Matussek, Thomas, geb. xx.xx.xxxx, Berlin.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
10
Eintritt
Herr Matthias Weber
Prokurist
Alter Firmenname:
Alfred Herrhausen Gesellschaft - Das internationale Forum der Deutschen Bank - mbH
Neuer Firmenname:
Alfred Herrhausen Gesellschaft mbH
Austritt
Frau Ute Elisabeth Weiland
Geschäftsführer
Austritt
Herr Thomas Matussek
Geschäftsführer
Eintritt
Frau Anna Katharina Herrhausen
Geschäftsführer
Eintritt
Frau Daniela Kaiser
Geschäftsführer
Austritt
Herr Michael Münch
Prokurist
Austritt
Herr Wolfgang Nowak
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Thomas Matussek
Geschäftsführer
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden