15 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.09.2025 hat die
Änderung der Ziffer 4.1 (Geschäftsjahr) des
Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
26.09.2025
Dr. Börnig |
14 |
|
|
b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Schröder, Ansgar, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Brettschneider, Jens, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Hippler, Volker Robert, Olpe, * ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Dillmann, Michael, Eschborn, * ‒.‒.‒‒ |
|
b)
Der Gewinnabführungsvertrag vom 09.12.2022 mit der
Argentum Holding GmbH mit dem Sitz in Bad Homburg v.d.
Höhe (Amtsgericht Bad Homburg v.d. Höhe, HRB 16609),
vormals in Hanau (Amtsgericht Hanau, HRB 96425) ist durch
Kündigung zum 23.07.2025 beendet. |
a)
29.07.2025
Dr. Börnig |
13 |
|
|
b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Dillmann, Michael, Eschborn, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Maurer, Etienne, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
17.04.2024
Kersching |
12 |
c)
Errichtung und Betrieb von ambulanten,
stationären und teilstationären Alten- und
sonstigen Pflegeeinrichtungen sowie
Erbringung der dazugehörigen und damit im
Zusammenhang stehenden
Dienstleistungen und Geschäftstätigkeiten |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 03.04.2024 hat den
Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere
geändert: § 2 (nunmehr Ziffer 2, Gegenstand des
Unternehmens). |
a)
04.04.2024
Dr. Börnig |
11 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Keil, Jens Ulrich, Bad Homburg v.d.H.,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Hippler, Volker Robert, Olpe, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Wohnort von Amts wegen berichtigt:
Geschäftsführer:
Brettschneider, Jens, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
|
a)
18.03.2024
Chevalier |