Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Ammerseewerke gKU, Eching (HRA 17661)

Firmendaten

Anschrift
Stegener Str. 99
82279 Eching
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 08143/99258-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ammerseewerke.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Ammerseewerke gKU sind ein regionales Unternehmen im Bereich Wasserwirtschaft, das nachhaltige Lösungen für Abwasserentsorgung und Umweltschutz anbietet. Das Unternehmen ist auch als Arbeitgeber aktiv und wurde für innovative Projekte wie die schwimmende Photovoltaikanlage auf Kläranlagen ausgezeichnet. Es bietet Dienstleistungen rund um Kanalnetz, Kläranlagen und Gebührenabrechnung an, mit Standorten in Eching am Ammersee. Das Unternehmen legt Wert auf umweltfreundliche Energiegewinnung und moderne Wasserwirtschaftslösungen.
Keywords
Innovationen Nachhaltigkeit Gebühren Kanalnetz Umweltschutz Photovoltaik Energiegewinnung Kläranlage Abwasser Wasserwirtschaft
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRA 17661
Amtsgericht: Augsburg
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Ammerseewerke gKU aus Eching ist im Handelsregister Augsburg unter der Nummer HRA 17661 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Ammerseewerke gKU ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Von Amts wegen lfd Nr. 3 ergänzt: Gegenstand geändert, nun: Beseitigung von Schmutzwässern und Oberflächenwässern (ohne Straßenentwässerung) in den Gemeinden Dießen am Ammersee, Eching am Ammersee, Finning, Greifenberg, Raisting, Schondorf am Ammersee, Utting am Ammersee und Windach. Betreiben, Unterhalten und erforderlichenfalls Erweitern der gemeinsamen Kläranlage Ammersee in Eching am Ammersee auf der Grundlage der Zweckvereinbarung mit dem an der Anlage beteiligten gemeinsamen Kommunalunternehmen AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe. Übernahme von Betriebsführungen für Kommunen und Zweckverbänd, soweit es sich hierbei um Belange der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung handelt. Errichtung, Übernahme und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, Verteilung und des Vertriebs von Energie, insbesondere alternativen Energien, für den Bereich der Träger des gKU. Zu diesem Zweck kann sich das Kommunalunternehmen an anderen Unternehmen beteiligen. Dabei ist sicherzustellen, dass die Haftung des Kommunalunternemens auf einen bestimmten Betrag begrenzt ist. Errichtung, Betrieb und Verwaltung von Gebäuden und Liegenschaften der Trägergemeinden, soweit im Einzelfall von den Trägergemeinden dazu beauftragt. Durchführung von Tiefbau- und Erschließungsmaßnahmen für die Trägergemeinden, soweit im Einzelfall von den Trägergemeinden dazu beauftragt. Erschließung von Baugebieten im Rahmen einer Erschließungsträgerschaft nach § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BauGB für die Trägergemeinden, soweit im Einzelfall von den Trägergemeinden dazu beauftragt.' Die Ammerseewerke gKU weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 4

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vorstand, Vertretungsberechtigte
und besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
c) Kommanditisten, Mitglieder
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
4 c)
Von Amts wegen lfd Nr. 3 ergänzt:
Gegenstand geändert, nun:
Beseitigung von Schmutzwässern und
Oberflächenwässern (ohne
Straßenentwässerung) in den Gemeinden
Dießen am Ammersee, Eching am Ammersee,
Finning, Greifenberg, Raisting, Schondorf am
Ammersee, Utting am Ammersee und
Windach.
Betreiben, Unterhalten und erforderlichenfalls
Erweitern der gemeinsamen Kläranlage
Ammersee in Eching am Ammersee auf der
Grundlage der Zweckvereinbarung mit dem an
der Anlage beteiligten gemeinsamen
Kommunalunternehmen AWA-Ammersee
Wasser- und Abwasserbetriebe.
Übernahme von Betriebsführungen für
Kommunen und Zweckverbänd, soweit es sich
hierbei um Belange der Wasserversorgung
und Abwasserentsorgung handelt.
Errichtung, Übernahme und Betrieb von
Anlagen zur Erzeugung, Verteilung und des
Vertriebs von Energie, insbesondere
alternativen Energien, für den Bereich der
Träger des gKU. Zu diesem Zweck kann sich
das Kommunalunternehmen an anderen
Unternehmen beteiligen. Dabei ist
sicherzustellen, dass die Haftung des
Kommunalunternemens auf einen bestimmten
Betrag begrenzt ist.
Errichtung, Betrieb und Verwaltung von
Gebäuden und Liegenschaften der
Trägergemeinden, soweit im Einzelfall von den
Trägergemeinden dazu beauftragt.
Durchführung von Tiefbau- und
Erschließungsmaßnahmen für die
Trägergemeinden, soweit im Einzelfall von den
Trägergemeinden dazu beauftragt.
Erschließung von Baugebieten im Rahmen
einer Erschließungsträgerschaft nach § 11
Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BauGB für die
Trägergemeinden, soweit im Einzelfall von den
Trägergemeinden dazu beauftragt.
a)
08.04.2025
Depta
3 a)
Die Verwaltungsratsversammlung vom 26.02.2020 hat die
Änderung des § 4 (Der Vorstand) der Satzung beschlossen (in
Kraft getreten am 01.03.2020; veröffentlicht am 09.03.2020).
Die Verwaltungsratsversammlung vom 07.07.2022 hat die
Änderung des § 2 (Gegenstand des Kommunalunternehmens)
der Satzung beschlossen (in Kraft getreten am 01.01.2023;
veröffentlicht am 29.11.2022).
Die Verwaltungsratsversammlung vom 03.12.2024 hat die
Änderung des § 9 (Wirtschaftsführung und Rechnungswesen)
der Satzung beschlossen (in Kraft getreten am 01.01.2025;
veröffentlicht am 05.12.2024).
a)
08.04.2025
Depta
2 b)
Bestellt:
Vorstand:
Obermeier, Thomas, Schwabmünchen, * ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden:
Vorstand:
Schmid, Manfred, Penzing, * ‒.‒.‒‒
a)
19.04.2024
Muno
Calendar 31.07.2012
Neueintragung

Ammerseewerke gKU, Eching am Ammersee, Stegener Straße 99, 82279 Eching am Ammersee. Gemeinsames Kommunalunternehmen (Art. 89 BayGO) der Gemeinden Dießen am Ammersee, Eching am Ammersee, Finning, Greifenberg, Raisting, Schondorf am Ammersee, Utting am Ammersee und Windach. Satzung vom 20.03.2012 (veröffentlicht am 22.03.2012). Gegenstand des Unternehmens: Beseitigung von Schmutzwässern und Oberflächenwässern (ohne Straßenentwässerung) in den Gemeinden Dießen am Ammersee, Eching am Ammersee, Finning, Greifenberg, Raisting, Schondorf am Ammersee, Utting am Ammersee und Windach. Betreiben, Unterhalten und erforderlichenfalls Erweitern der gemeinsamen Kläranlage Ammersee in Eching am Ammersee auf der Grundlage der Zweckvereinbarung mit dem an der Anlage beteiligten gemeinsamen Kommunalunternehmen AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe. Übernahme von Betriebsführungen für Kommunen und Zweckverbänd, soweit es sich hierbei um Belange der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung handelt. Errichtung, Übernahme und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, Verteilung und des Vertriebs von Energie, insbesondere alternativen Energien, für den Bereich der Träger des gKU. Zu diesem Zweck kann sich das Kommunalunternehmen an anderen Unternehmen beteiligen. Dabei ist sicherzustellen, dass die Haftung des Kommunalunternemens auf einen bestimmten Betrag begrenzt ist. Das Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Vorstand: Schmid, Manfred, Penzing, * ‒.‒.‒‒.

Historie 2

19.04.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Manfred Schmid
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Obermeier
Vorstand

31.07.2012
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Manfred Schmid
Vorstandsmitglied

Registervorgang

Neueintragung 26.07.2012