Die Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst gGmbH aus Stavenhagen ist im Handelsregister Neubrandenburg unter der Nummer HRB 5758 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, des mildtätigen Handels im Sinne von § 53 AO, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Jugend- und Altenhilfe. (2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch : -vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeit auf allen Gebieten der sozialen Arbeit sowie des Gesundheitswesens, -Erprobung neuer Formen und Methoden der Sozialarbeit, -Ausbildung für soziale und pflegerische Berufe, -Betreiben von Einrichtungen des Bildungswesens, der Behindertenhilfe und der Arbeitsförderung,-ein planmäßiges Zusammenwirken mit dem AWO Regionalverband Demmin e.V., der AWO Cura gGmbH, der Service AWO Mecklenburg-Vorpommern gemeinnützige GmbH, der AWO Service und zu Tisch gGmbH und der Anima gemeinnützige Ge-sellschaft zum Betrieb sozialer Einrichtungen und Dienste mbH durch ein gemeinsames, inhaltlich aufeinander abgestimmtes und koordiniertes Wirken im Rahmen der satzungsrechtlichen Sozialdienstleistungen wie auch der Dienstleistungen im IT- und Telekommunikationsbereich, Vertriebs- und Entwicklungsleistungen und Marketingaufgaben, Reinigungsleistungen, körpernahe Dienstleistungen für die steuerbegünstigten Einrichtungen / Betriebe der Gesellschaft, wie stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Kindertagesstätten, Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Inklusionsbetriebe nach dem BTHG, Beratungsdienste, Bildungs-Kinder-Jugend und Sozialarbeit, Betreuungsdienst nach dem Betreuungsgesetz, Qualitätsmanagement; -die Zuwendung von Mitteln für die Verwirklichung der in Absatz 1 benannten Zwecke an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts, insbesondere im Verband der Arbeiterwohlfahrt. (3) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen.' Die Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).