| 4 |
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Erfüllung der
Aufgaben der Diakonie der evangelisch-
lutherischen Kirche in Bayern.
Gegenstand des Unternehmens sind die
Beschäftigung, Ausbildung, Begleitung und
Coaching von Menschen mit Behinderung
sowie Arbeitssuchenden, technische
Dienstleistungen, Neuwarengeschäft,
Hausmeisterservice, Reinigungsarbeiten,
Garten- und Landschaftspflege,
Wohnungsauflösung, Entsorgung
Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Bildung
und Immobilienverwaltung.
Der Zweck der Gesellschaft wird
insbesondere verwirklicht durch
Integrationsarbeit mit behinderten
Menschen.
Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben nicht
selbst wahrnimmt, wird sie sich zur
Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen im
Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der
Abgabenordnung bedienen. |
|
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Die Geschäftsführer sind für Rechtsgeschäfte
mit folgenden gemeinnützigen Organisationen
von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit:
- Sozialnetzwerk Arche e.V. (AmtsG Würzburg
VR 613)
- Arche Noris - Gemeinnützige Evangelische
Gesellschaft für Alten- und Behindertenhilfe mit
beschränkter Haftung (AmtsG Nürnberg HRB
15821)
- Arche gGmbH (AmtsG Würzburg HRB 5233)
- Arche aktiv! gGmbH (AmtsG Fürth HRB 6174)
- Arche Teach and Work International gGmbH
(AmtsG WürzburgHRB 15558)
- Gemeinnützige Betreuungs- und
Versorgungsdienste im Sozialnetzwerk GmbH
(AmtsG Nürnberg HRB 28250).
b)
Geschäftsführer:
Müßig, Andreas Michael, Wachendorf,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
Einzelprokura:
Streeb, Franziska, Rohr, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.03.2025 hat die
Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 9
(Vertretungsregelung) der Satzung beschlossen. |
a)
31.03.2025
Dr. Höfling |
| 3 |
|
|
b)
Vertretungsbefugnis geändert, nun:
Geschäftsführer:
Müßig, Andreas Michael, Höchberg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
05.08.2024
Czernek |
| 2 |
a)
Arche Service Betriebe gGmbH |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 18.04.2024 hat die
Änderung der §§ 1 Abs. 1 (Firma), 1 Abs. 3
(Verbandszugehörigkeit) und 10 Nr. 8
(Gesellschafterbeschlüsse) der Satzung beschlossen. |
a)
22.04.2024
Dr. Höfling |
| 1 |
a)
Arche Service Betriebs gGmbH
b)
Veitsbronn
Geschäftsanschrift:
Reitweg 12 a, 90587 Veitsbronn
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Erfüllung der
Aufgaben der Diakonie der evangelisch-
lutherischen Kirche in Bayern.
Gegenstand des Unternehmens sind die
Beschäftigung, Ausbildung, Begleitung und
Coaching von Menschen mit Behinderung
sowie Arbeitssuchenden, technische
Dienstleistungen, Neuwarengeschäft,
Umzugsservice, Wertstoffhöfe,
Arbeitssicherheit, Reinigung,
Handwerksarbeiten,
Versanddienstleistungen, eCommerce,
Bildung und Immobilienverwaltung.
Der Zweck der Gesellschaft wird
insbesondere verwirklicht durch
Integrationsarbeit mit behinderten
Menschen.
Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben
nicht selbst wahrnimmt, wird sie sich zur
Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen im
Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der
Abgabenordnung bedienen. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Müßig, Andreas Michael, Höchberg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Streeb, Franziska, Rohr, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 09.02.2024. |
a)
07.03.2024
Dr. Höfling |