Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Atrium 308. Europäische VV SE, Düsseldorf (HRB 108552)

Firmendaten

Anschrift
c/o ADVANT Beiten
Cecilienallee 7
40474 Düsseldorf
Frühere Anschriften: 1
Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2025
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 11 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 108552
Amtsgericht: Düsseldorf
Rechtsform: SE
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Atrium 308. Europäische VV SE aus Düsseldorf ist im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 108552 verzeichnet. Nach der Gründung am 25.03.2025 hat die Atrium 308. Europäische VV SE ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) (i) Die Planung, Organisation und Durchführung von Personen- und Gütertransporten auf dem nationalen und internationalen Schienennetz, einschließlich Hochgeschwindigkeitsstrecken, nach nationalen und internationalen Standards; (ii) Die Planung, Organisation und Durchführung der direkten oder indirekten Beförderung von Gütern und Personen, auch mit anderen Verkehrsträgern als der Eisenbahn, sowohl im Inland als auch im Ausland; (iii) Der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung aller zur Erreichung des Gesellschaftszwecks erforderlichen Vermögensgegenstände im In- und Ausland, insbesondere des rollenden Materials und aller sonstigen für die Beförderung von Gütern und Personen geeigneten Mittel sowie aller für die Verfolgung des Gesellschaftszwecks in jedem Fall erforderlichen Güter; (iv) Die unmittelbare und mittelbare Führung des gesamten Eisenbahnbetriebes auf der Strecke, in den Bahnhöfen und Anschlussgleisen im In- und Ausland, soweit dies für die Verfolgung des Gesellschaftszwecks erforderlich ist; (v) Die Leitung, national und international, von Reparatur- und Instandhaltungswerkstätten für rollendes Material sowie von Werkstätten für die Reparatur und Instandhaltung aller für die Beförderung von Gütern und Personen notwendigen Mittel, die im Eigentum der Gesellschaft oder Dritter stehen, einschließlich der Einrichtungen, die auch im Eigentum des Infrastrukturbetreibers und/oder im öffentlichen Eigentum stehen, auch unter Übernahme - soweit dies in den Vorschriften vorgesehen ist - der Funktion des Anlagenbetreibers sowie jeder anderen notwendigen Funktion; (vi) Das direkte und indirekte Angebot und/oder der Verkauf von Verkehrsdienstleistungen an die Öffentlichkeit, auch durch die Tätigkeit der Reiseorganisation, sowie von Nebenleistungen zum Verkehr, auch in Verbindung mit anderen Unternehmen, die Verkehrstätigkeiten oder allgemein Reiseorganisationstätigkeiten ausüben; (vii) Die direkte oder indirekte Erbringung und der Verkauf von Nebenleistungen zur Beförderung (insbesondere Verpflegung in Zügen und Bahnhöfen, Straßentransport zu und von Bahnhöfen, Kundendienst); (viii) Die Erbringung sämtlicher Tätigkeiten eines Unternehmens, das den Güter- und Personenverkehr, auch mit anderen Verkehrsmitteln als der Eisenbahn, durchführt, an Dritte (wie z. B. das Führen von Fahrzeugen, Kapazitätsanfragen bei den zuständigen Stellen und der Erwerb von Trassen, der Erlass von Verkehrsvorschriften); (ix) Die Ausübung von damit zusammenhängenden oder instrumentellen Tätigkeiten, einschließlich Verlags-, Werbe- , IT-, Telematik- und Multimediatätigkeiten und im Allgemeinen Handels-, Finanz-, Immobilien-, Mobilien-, Forschungs-, Ausbildungs- und Beratungstätigkeiten, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene; (x) Die Erbringung von Beratungsdienstleistungen für Dritte, sowohl national als auch international, die unmittelbar der Erreichung des Gesellschaftszwecks dienen; (xi) Die Gründung von Zweckgesellschaften und Tochter- und/oder Beteiligungsgesellschaften oder der Erwerb und/oder die Veräußerung von Beteiligungen im In- und Ausland, deren technische, administrative und organisatorische Koordination sie übernehmen und denen sie jede geeignete Unterstützung gewähren kann; (xii) Jede weitere Tätigkeit, die für die Verfolgung des Gesellschaftszwecks, die bestmögliche Nutzung des Vermögens und die Professionalität der Gesellschaft im In- und Ausland notwendig ist, damit zusammenhängt oder sich daraus ergibt. (2) Die Gesellschaft kann im In- und Ausland alle Handels-, Industrie-, Finanz- (jedoch nicht gegenüber der Öffentlichkeit), Immobilien- und Mobiliengeschäfte tätigen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks als notwendig oder nützlich erachtet werden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen, auch dinglicher Art und auch zugunsten Dritter, sowie die Aufnahme von Darlehen und Finanzierungen in jeder Form und von jedem Dritten. (3) Die Erreichung des Gesellschaftszwecks kann auch durch den Erwerb und/oder die Pachtung von Unternehmen sowie durch Tochter- oder Beteiligungsgesellschaften im In- und Ausland verfolgt werden, deren Gründung die Gesellschaft veranlassen oder an denen sie sich beteiligen kann. (4) Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmen oder Körperschaften jeder Art im In- und Ausland beteiligen oder diese veräußern. (5) Die Entgegennahme von Spareinlagen der Öffentlichkeit und jegliche Finanztätigkeit gegenüber der Öffentlichkeit, in welcher Form auch immer, ist ausgeschlossen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 120.000,00 EUR. Die Atrium 308. Europäische VV SE weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 07.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
c/o ADVANT Beiten, Cecilienallee 7, 40474
Düsseldorf
b)
Nicht mehr
Geschäftsführender Direktor:
Weiland, Nils, Niederkassel, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführender Direktor:
La Rocca, Gianbattista, Rom / Italien,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
a)
06.08.2025
Peetz
2 c)
(1) (i) Die Planung, Organisation und
Durchführung von Personen- und
Gütertransporten auf dem nationalen und
internationalen Schienennetz, einschließlich
Hochgeschwindigkeitsstrecken, nach
nationalen und internationalen Standards;
(ii) Die Planung, Organisation und
Durchführung der direkten oder indirekten
Beförderung von Gütern und Personen,
auch mit anderen Verkehrsträgern als der
Eisenbahn, sowohl im Inland als auch im
Ausland;
(iii) Der Erwerb, die Verwaltung und die
Veräußerung aller zur Erreichung des
Gesellschaftszwecks erforderlichen
Vermögensgegenstände im In- und
Ausland, insbesondere des rollenden
Materials und aller sonstigen für die
Beförderung von Gütern und Personen
geeigneten Mittel sowie aller für die
Verfolgung des Gesellschaftszwecks in
jedem Fall erforderlichen Güter;
(iv) Die unmittelbare und mittelbare
Führung des gesamten Eisenbahnbetriebes
auf der Strecke, in den Bahnhöfen und
Anschlussgleisen im In- und Ausland,
soweit dies für die Verfolgung des
Gesellschaftszwecks erforderlich ist;
(v) Die Leitung, national und international,
von Reparatur- und
Instandhaltungswerkstätten für rollendes
Material sowie von Werkstätten für die
Reparatur und Instandhaltung aller für die
Beförderung von Gütern und Personen
notwendigen Mittel, die im Eigentum der
Gesellschaft oder Dritter stehen,
einschließlich der Einrichtungen, die auch
im Eigentum des Infrastrukturbetreibers
und/oder im öffentlichen Eigentum stehen,
auch unter Übernahme - soweit dies in den
Vorschriften vorgesehen ist - der Funktion
des Anlagenbetreibers sowie jeder anderen
notwendigen Funktion;
(vi) Das direkte und indirekte Angebot
und/oder der Verkauf von
Verkehrsdienstleistungen an die
Öffentlichkeit, auch durch die Tätigkeit der
Reiseorganisation, sowie von
Nebenleistungen zum Verkehr, auch in
Verbindung mit anderen Unternehmen, die
Verkehrstätigkeiten oder allgemein
Reiseorganisationstätigkeiten ausüben;
(vii) Die direkte oder indirekte Erbringung
und der Verkauf von Nebenleistungen zur
Beförderung (insbesondere Verpflegung in
Zügen und Bahnhöfen, Straßentransport zu
und von Bahnhöfen, Kundendienst);
(viii) Die Erbringung sämtlicher Tätigkeiten
eines Unternehmens, das den Güter- und
Personenverkehr, auch mit anderen
Verkehrsmitteln als der Eisenbahn,
durchführt, an Dritte (wie z. B. das Führen
von Fahrzeugen, Kapazitätsanfragen bei
den zuständigen Stellen und der Erwerb
von Trassen, der Erlass von
Verkehrsvorschriften);
(ix) Die Ausübung von damit
zusammenhängenden oder instrumentellen
Tätigkeiten, einschließlich Verlags-, Werbe-
, IT-, Telematik- und Multimediatätigkeiten
und im Allgemeinen Handels-, Finanz-,
Immobilien-, Mobilien-, Forschungs-,
Ausbildungs- und Beratungstätigkeiten,
sowohl auf nationaler als auch auf
internationaler Ebene;
(x) Die Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte,
sowohl national als auch international, die
unmittelbar der Erreichung des
Gesellschaftszwecks dienen;
(xi) Die Gründung von Zweckgesellschaften
und Tochter- und/oder
Beteiligungsgesellschaften oder der Erwerb
und/oder die Veräußerung von
Beteiligungen im In- und Ausland, deren
technische, administrative und
organisatorische Koordination sie
übernehmen und denen sie jede geeignete
Unterstützung gewähren kann;
(xii) Jede weitere Tätigkeit, die für die
Verfolgung des Gesellschaftszwecks, die
bestmögliche Nutzung des Vermögens und
die Professionalität der Gesellschaft im In-
und Ausland notwendig ist, damit
zusammenhängt oder sich daraus ergibt.
(2) Die Gesellschaft kann im In- und
Ausland alle Handels-, Industrie-, Finanz-
(jedoch nicht gegenüber der Öffentlichkeit),
Immobilien- und Mobiliengeschäfte tätigen,
die zur Erreichung des
Gesellschaftszwecks als notwendig oder
nützlich erachtet werden, einschließlich,
jedoch nicht beschränkt auf die Übernahme
von Bürgschaften, Garantien und sonstigen
Gewährleistungen, auch dinglicher Art und
auch zugunsten Dritter, sowie die
Aufnahme von Darlehen und
Finanzierungen in jeder Form und von
jedem Dritten.
(3) Die Erreichung des
Gesellschaftszwecks kann auch durch den
Erwerb und/oder die Pachtung von
Unternehmen sowie durch Tochter- oder
Beteiligungsgesellschaften im In- und
Ausland verfolgt werden, deren Gründung
die Gesellschaft veranlassen oder an
denen sie sich beteiligen kann.
(4) Die Gesellschaft kann sich auch an
anderen Unternehmen oder Körperschaften
jeder Art im In- und Ausland beteiligen oder
diese veräußern.
(5) Die Entgegennahme von Spareinlagen
der Öffentlichkeit und jegliche
Finanztätigkeit gegenüber der
Öffentlichkeit, in welcher Form auch immer,
ist ausgeschlossen.
a)
Die Hauptversammlung vom 17.07.2025 hat die Neufassung
der Satzung und insbesondere die Änderung in § 2
(Unternehmensgegenstand) beschlossen.
a)
01.08.2025
Puls
1 a)
Atrium 308. Europäische VV SE
b)
Düsseldorf
Geschäftsanschrift:
Kurt-Schumacher-Str. 18-20, 53113 Bonn
c)
Die Verwaltung eigener Vermögenswerte.
120.000,00
EUR
a)
Ist nur ein geschäftsführender Direktor bestellt,
so vertritt er allein. Sind mehrere
geschäftsführende Direktoren bestellt, vertreten
zwei gemeinsam oder ein geschäftsführender
Direktor mit einem Prokuristen.
b)
Geschäftsführender Direktor:
Weiland, Nils, Niederkassel, * ‒.‒.‒‒
a)
Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Satzung vom 25.03.2025
a)
03.04.2025
Schäfer

Historie 2

06.08.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Kurt-Schumacher-Str. 18-20
53113 Bonn

Neue Anschrift:
Cecilienallee 7
40474 Düsseldorf

Entscheideränderung

Austritt
Herr Nils Weiland
Geschäftsführender Direktor

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Gianbattista La Rocca
Geschäftsführender Direktor

03.04.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Nils Weiland
Geschäftsführender Direktor