5 |
c)
Die Entwicklung, Produktion, und der
Vertrieb von Konzepten des Audio
Marketings sowie von Audio Marketing
Produkten, die Produktion, Vermarktung
und Vertrieb von Tonträgern und anderen
Medien, der Vertrieb von Rechten unter
dem eigenen Label „Audentity" sowie
Tätigkeit als Musikverlag und der An- und
Verkauf von Leistungsschutzrechten und
Lizenzen. Weiterer Gegenstand des
Unternehmens ist Verwaltung des eigenen
Vermögens und Wertpapierhandel im
eigenen Namen und auf eigene Rechnung,
nicht als Dienstleistung für Dritte,
ausgenommen sind ferner alle Tätigkeiten,
die einer staatlichen Erlaubnis und/oder
Genehmigung bedürfen. Zur Förderung des
Gesellschaftszwecks wird das
Unternehmen insbesondere (aber nicht
ausschließlich) folgende Handlungen
vornehmen: Beteiligung an anderen
Unternehmen; Bankeinlagen und
Darlehensaufnahmen; börsliche und
außerbörsliche Geschäfte aller Art, wie z.B.
den Handel mit Aktien, festverzinslichen
Papieren, ETF's, Futures, CFD's,
Termingeschäfte, Stillhaltergeschäfte zur
Einnahmenerzielung. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 04.06.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand)
beschlossen. |
a)
13.06.2025
Muth
b)
Fall 5 |
2 |
|
45.000,00
EUR |
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Hermann, Mathias, Langgöns, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Gesellschafterversammlungen vom 30.07.2004 und
01.09.2004 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages
in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um
13.750,00 EUR auf 45.000,00 EUR beschlossen. |
a)
23.09.2004
Becker
b)
Beschlüsse Blatt 76 ff,
110 ff Sonderband |
1 |
a)
Audentity GmbH
b)
Gießen
c)
Die Entwicklung, Produktion, und der
Vertrieb von Konzepten des Audio
Marketings sowie von Audio Marketing
Produkten, die Produktion, Vermarktung
und Vertrieb von Tonträgern und anderen
Medien, der Vertrieb von Rechten unter
dem eigenen Label "Audentity" sowie
Tätigkeit als Musikverlag und der An- und
Verkauf von Leistungsschutzrechten und
Lizenzen. |
31.250,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Durch Gesellschafterbeschluss kann
Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis
erteilt werden. Auch können Geschäftsführer
durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt
werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von
Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen
oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt
zu vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Kenntemich, Thorsten, Gießen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen
Geschäftsführer:
Hermann, Mathias, Langgöns, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 12.03.2001 zuletzt geändert am
13.03.2003 |
a)
26.09.2003
Fritzsche
b)
Tag der ersten
Eintragung: 22.06.2001
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Gesellschaftsvertrag
Blatt 58 ff. Sonderband |