Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V., Florstadt (Riedstraße 9, 61197 Florstadt).
Anschrift
Riedstr. 9
61197 Florstadt
61197 Florstadt
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06035/970361
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: auge-wetterau.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: auge-wetterau.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Verein Auen- & Gewässerschutz Wetterau e.V. engagiert sich für den Schutz und die Renaturierung der Fließgewässer im Nidda-Flusssystem, insbesondere durch Rückbau von Begradigungen und intensive Bewirtschaftung. Ziel ist die Erhaltung und Förderung naturnaher Gewässerstrukturen, die die Artenvielfalt und Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen verbessern. Der Verein führt Projekte wie die Anlage von Wassermulden und Rückhaltebecken durch, um die Wasserqualität zu sichern und den Wasserhaushalt zu stabilisieren. Zudem setzt er sich für den Erhalt der Auenlandschaften und die ökologische Verbesserung der Gewässer ein. Der Standort des Vereins ist in der Wetterau, Deutschland.
Keywords
Wasserqualität
Wassermulden
Rückhaltebecken
Renaturierung
Nidda-Flusssystem
Naturnaher Gewässer
Lebensräume
Gewässerschutz
Auen
Artenvielfalt
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 2833
Amtsgericht: Friedberg
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Friedberg
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V. aus Florstadt ist im Handelsregister Friedberg unter der Nummer VR 2833 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 17.05.2025)