Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Bööm un Plüschmors Naturschutzprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Hamburg (HRB 175768)

Firmendaten

Anschrift
Fasanenweg 22
22145 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 175768
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bööm un Plüschmors Naturschutzprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer HRB 175768 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.04.2022 hat die Bööm un Plüschmors Naturschutzprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ihren Standort nicht geändert. Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 2.500,00 EUR. Die Bööm un Plüschmors Naturschutzprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 20.06.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Calendar 15.06.2022
Neueintragung

HRB 175768: Bööm un Plüschmors Naturschutzprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Fasanenweg 22, 22145 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 28.04.2022. Geschäftsanschrift: Fasanenweg 22, 22145 Hamburg. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Klima-, Natur-, Umwelt- und Tierschutzes, sowie der Tierzucht gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 8, Nr. 14 und Nr. 23 Abgabenordnung. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Entwicklung, Durchführung und Förderung von Klima-, Natur-, Umwelt- und Tierschutzprojekten, insbesondere folgender, aber nicht abschließend aufgezählter, Projekte: - die Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Errichtung und Erhaltung von Naturschutzflächen wie z.B. Insektenwiesen; - die Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Renaturierung und Erhaltung von Gewässern; - die Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Aufforstung und Erhaltung von Waldflächen ohne wirtschaftlichen Zweck; - die Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Errichtung und Betrieb von regenerativen Energieprojekten; - die Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Aufforstung und Erhaltung von Waldflächen zur nachhaltigen Forstwirtschaft; - die selbstlose Förderung anderer gemeinnütziger Einrichtungen und Projekte, welche dem Zweck der Gesellschaft entsprechen, z.B. durch Schulungen, finanzielle Förderung oder Bera-tung; - die Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Errichtung und Betrieb von ökologischen und artgerechten Tierhaltungen, z.B. Errichtung von Bienenstöcken für die gemeine Honigbiene, extensive Beweidung von Ausgleichs- oder Naturschutzflächen mit Nutztieren (z.B. Schafe) aus Biohaltung. Die Gesellschaft darf andere Einrichtungen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen oder sich daran beteiligen. Die Gesellschaft darf sich an ihrem Zweck entsprechenden Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes einen Zweckbetrieb unterhalten, Hilfspersonen heranziehen und ihre Mittel anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften in gesetzlich zulässigem Rahmen zur Verfügung stellen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Stammkapital: 2.500,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Hofferbert, Jan, Hamburg, * ‒.‒.‒‒; Hofferbert, Birgit, Hamburg, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 1

15.06.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jan Hofferbert
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Birgit Hofferbert
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 15.06.2022