Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Bürgergenossenschaft Osterspai eG, Osterspai (GnR 20012)

Firmendaten

Anschrift
Hauptstr. 41
56340 Osterspai
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 14 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 20012
Amtsgericht: Koblenz
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bürgergenossenschaft Osterspai eG aus Osterspai ist im Handelsregister Koblenz unter der Nummer GnR 20012 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Bürgergenossenschaft Osterspai eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder sowie ihrer sozialen und kulturellen Belange durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Dies soll insbesondere durch die Sicherstellung der Nahversorgung und eine Integration der Bürgerinteressen beim Aufbau zukunftsfähiger Versorgungsstrukturen erreicht werden. (2) Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Sicherstellung der Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger durch Errichtung und Unterhaltung eines Einzelhandelsgeschäftes, b) der Betrieb eines Bistros, c) die Anmietung sowie die Vermietung und Verpachtung von Räumen und Anlagen, d) die Förderung und Finanzierung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Projekten, e) Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Pflege und Inwertsetzung der Kulturlandschaft des oberen Mittelrheintals, f) Vernetzung regional tätiger Organisationen und Unternehmen und damit Schaffung von Synergieeffekten, g) Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität in der Region, h) die Koordination, Durchführung und Umsetzung von Aktivitäten und Maßnahmen des Stadtmarketings in Osterspai, i) Förderung der Wirtschaftstätigkeit und des Dienstleistungsangebots insbesondere im Bereich des Handwerks und des Mittelstands in Osterspai, j) Gestaltung und Durchführung von Tourismuswerbung und sonstigen touristischen Fördermaßnahmen, k) Durchführung, Unterstützung und Organisation von Veranstaltungen zur Förderung der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung in Osterspai, l) Nutzung vorhandener regionaler Strukturen und landschaftlicher Besonderheiten zur Erhaltung besonderer Kulturgüter und deren wirtschaftliche und touristische Nutzung, m) Identifizierung, Entwicklung und Durchführung aller Maßnahmen, die geeignet sind, die vorgenannten Tätigkeiten zu ermöglichen und zu unterstützen, n) Planung, Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, Einrichtungen zur Stromspeicherung sowie Einrichtungen und Anlagen zur Energieeffizienz und Energieeinsparung, o) Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und Wärme oder anderen Energieformen, p) Unterstützung und Beratung zur regenerativen Energiegewinnung, zur Energieeffizienz und Energieeinsparung einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten sowie der Öffentlichkeitsarbeit, q) Betätigung als Einkaufsgenossenschaft für seine Mitglieder für Geräte, technischen Anlagen, Energie jeglicher Art und Sonstigem, auch der Abschluss von Gruppenverträgen. r) Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen (z.B. Nachbarschaftshilfe, Pflegedienstleistungen, etc.' Die Bürgergenossenschaft Osterspai eG weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 08.08.2019)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Calendar 12.04.2016
Neueintragung

GnR 20012: Bürgergenossenschaft Osterspai eG, Osterspai, Hauptstraße 41, 56340 Osterspai. eingetragene Genossenschaft. Statut vom 20.11.2015. Geschäftsanschrift: Hauptstraße 41, 56340 Osterspai. Gegenstand: (1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder sowie ihrer sozialen und kulturellen Belange durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Dies soll insbesondere durch die Sicherstellung der Nahversorgung und eine Integration der Bürgerinteressen beim Aufbau zukunftsfähiger Versorgungsstrukturen erreicht werden. (2) Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Sicherstellung der Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger durch Errichtung und Unterhaltung eines Einzelhandelsgeschäftes, b) der Betrieb eines Bistros, c) die Anmietung sowie die Vermietung und Verpachtung von Räumen und Anlagen, d) die Förderung und Finanzierung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Projekten, e) Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Pflege und Inwertsetzung der Kulturlandschaft des oberen Mittelrheintals, f) Vernetzung regional tätiger Organisationen und Unternehmen und damit Schaffung von Synergieeffekten, g) Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität in der Region, h) die Koordination, Durchführung und Umsetzung von Aktivitäten und Maßnahmen des Stadtmarketings in Osterspai, i) Förderung der Wirtschaftstätigkeit und des Dienstleistungsangebots insbesondere im Bereich des Handwerks und des Mittelstands in Osterspai, j) Gestaltung und Durchführung von Tourismuswerbung und sonstigen touristischen Fördermaßnahmen, k) Durchführung, Unterstützung und Organisation von Veranstaltungen zur Förderung der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung in Osterspai, l) Nutzung vorhandener regionaler Strukturen und landschaftlicher Besonderheiten zur Erhaltung besonderer Kulturgüter und deren wirtschaftliche und touristische Nutzung, m) Identifizierung, Entwicklung und Durchführung aller Maßnahmen, die geeignet sind, die vorgenannten Tätigkeiten zu ermöglichen und zu unterstützen, n) Planung, Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, Einrichtungen zur Stromspeicherung sowie Einrichtungen und Anlagen zur Energieeffizienz und Energieeinsparung, o) Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und Wärme oder anderen Energieformen, p) Unterstützung und Beratung zur regenerativen Energiegewinnung, zur Energieeffizienz und Energieeinsparung einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten sowie der Öffentlichkeitsarbeit, q) Betätigung als Einkaufsgenossenschaft für seine Mitglieder für Geräte, technischen Anlagen, Energie jeglicher Art und Sonstigem, auch der Abschluss von Gruppenverträgen. r) Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen (z.B. Nachbarschaftshilfe, Pflegedienstleistungen, etc.). Allgemeine Vertretungsregelung: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorsitzender: Bündgen, Helmut, Osterspai, * ‒.‒.‒‒. Stellvertretender Vorsitzender: Maaß, Stefan, Osterspai, * ‒.‒.‒‒; Rinkart-Friesenhahn, Werner, Osterspai, * ‒.‒.‒‒. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Bundesanzeiger.

Historie 1

12.04.2016
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Helmut Bündgen
Vorstandsvorsitzender

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stefan Maaß
Vorstandsvorsitzender

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Werner Rinkart-Friesenhahn
Vorstandsvorsitzender

Registervorgang

Neueintragung 12.04.2016