19 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Drews, Thomas, Rövershagen, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Meis, Michael, Mestlin, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Prokura erloschen:
Meis, Michael, Mestlin, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
06.06.2025
Niemann |
18 |
|
8.001.709,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 25.05.2023
beschlossen, das Stammkapital (DEM 15.800.000,00 DEM)
auf Euro umzustellen, es von dann EUR 8.078.411,72 EUR
um 76.693,78 EUR auf 8.0001.709,00 EUR herabzusetzen
und den Gesellschaftsvertrag in § 6 (Stammkapital) zu
ändern. |
a)
29.07.2024
Godbersen |
17 |
c)
1. die Übernahme von Bürgschaften
gegenüber Kreditinstituten, Bausparkassen,
Leasinggesellschaften und
Versicherungsunternehmen für Kredite und
Leasingforderungen gegenüber
mittelständischen Unternehmen des
Handwerks, der Industrie, des Handels, des
Hotel- und Gaststättengewerbes, des
Verkehrsgewerbes und der übrigen
Geschäftszweige, des Gartenbaus, der
Landwirtschaft und der Fischwirtschaft
sowie an Angehörige der freien Berufe zur
Erhaltung und Förderung ihrer
Leistungsfähigkeit; ferner die Übernahme
von Garantien gegenüber
Beteiligungsgesellschaften, die sich an den
genannten mittelständischen Unternehmen
beteiligen.
2. Die Bürgschaften sollen
mittelständischen Unternehmen und
freiberuflich Tätigen, die über bankmäßige
Sicherheiten nicht oder nur in
unzureichendem Maße verfügen, die
Erlangung von Krediten ermöglichen. Die
Garantien sollen die Bereitstellung von
Beteiligungen an mittelständischen
Unternehmen ermöglichen.
3. Mit vorheriger Zustimmung des
Verwaltungsrates (§ 22 ff) kann die
Gesellschaft ferner wirtschaftsfördernde
Tätigkeiten ausüben, insbesondere in Form
von Darlehen, der Übernahme und
Verwaltung von staatlichen Bürgschaften
und Garantien oder von Bürgschaften und
Garantien auf der Grundlage staatlich
anerkannter Richtlinien bzw. EU-Richtlinien
sowie die Geschäftsbesorgung für
Gesellschaften, die ihrerseits der
Wirtschaftsförderung dienen.
4. Ferner kann sich die Gesellschaft mit
vorheriger Zustimmung des
Verwaltungsrats an anderen Gesellschaften
beteiligen, die gleichen gemeinnützigen
Geschäftszwecken dienen.
5. Mit vorheriger Zustimmung des
Verwaltungsrates kann die Gesellschaft zur
Wirtschaftsförderung auch die
Geschäftsbesorgung für
Darlehensprogramme der öffentlichen Hand
übernehmen. Etwaige in diesem
Zusammenhang zu erbringende
Eigenbeiträge (Eigenobligen) der
Bürgschaftsbank Mecklenburg-
Vorpommern GmbH bedürfen ebenfalls der
vorherigen Zustimmung des
Verwaltungsrates. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat mit der Neufassung des
Gesellschaftsvertrages am 28.09.2022 die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
04.07.2024
Godbersen |
16 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Löning, Johannes, Ludwigslust, * ‒.‒.‒‒
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Krull, Carsten, Wismar, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer:
Loos, Andreas, Schwerin, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
06.01.2023
Niemann |
15 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Krull, Carsten, Wismar, * ‒.‒.‒‒ |
Prokura erloschen:
Krull, Carsten, Wismar, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
14.12.2022
Niemann |