Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.06.2025
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 17.06.2025 und der
Gesellschafterversammlung des übernehmenden
Rechtsträgers vom 17.06.2025 mit der IBT GmbH mit Sitz in in
Föhren (Amtsgericht Wittlich HRB 3220) verschmolzen
(Verschmelzung durch Aufnahme).
Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem
Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. |
a)
19.08.2025
Steilen |
HRB 3993:B & B Immobilien Verwaltungs GmbH, Föhren, Europa-Allee 1c, 54343 Föhren.Weiterhin nach Änderung des Wohnortes Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Becker, Norbert, Trier, * ‒.‒.‒‒; Dipl.-Ing. Bornschein, Rainer, Leiwen, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
B & B Immobilien Verwaltungs GmbH, Schweich, Bernhard-Becker-Straße 2, 54338 Schweich. Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Föhren sowie eine Änderung in § 18 (Schlussbestimmungen) beschlossen. Neuer Sitz: Föhren. Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 1c, 54343 Föhren.
B & B Immobilien Verwaltungs GmbH, Longuich (Bernhard-Becker-Straße 2, 54338 Schweich). Die Gesellschafterversammlung vom 02.08.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Schweich beschlossen. Schweich.