1 |
a)
B. Braun Gesundheitszentren
Dienstleistungs GmbH
b)
Melsungen
Geschäftsanschrift:
Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen
c)
der Betrieb von Dialyse-Einrichtungen,
insbesondere von ambulanten Dialyse-
Zentren. Der Zweck des Unternehmens
wird verwirklicht durch die Versorgung
nierenkranker Patienten mittels Dialyse und
Transplantation in Verbindung mit
Universitätskliniken, allgemeinen
Krankenhäuser und niedergelassenen
Ärzten. Zum Zwecke der
Dialysebehandlung errichtet und unterhält
das Unternehmen Dialyse-Einrichtungen, in
denen nierenkranke Patienten unter
ärztlicher Aufsicht auf die Selbstdialyse
(Heim-, Limited-Care-Dialyse) vorbereitet
bzw. im Rahmen der Heim-, Limited-Care-
und Zentrumdialyse versorgt werden. Die
medizinische Verantwortung liegt allein bei
den behandelnden Ärzten. Das
Unternehmen anerkennt und unterstützt,
dass die Wahl des Dialysesystems sowie
die Entscheidung über die verwendeten
Dialysematerialien ausschließlich dem
verantwortlichen Dialysearzt überlassen
bleiben muss. Die Gesellschaft übt selbst
keine ärztliche Heilbehandlung aus. |
100.000,00
EUR |
a)
Die Gesellschaft wird durch zwei
Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Walde, Andreas, Kassel, * ‒.‒.‒‒
Geschäftsführer:
Gabriel, Jens, Kiedrich, * ‒.‒.‒‒ |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer:
Neurath, Matthias, Allendorf, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 30.03.1990. Zuletzt geändert durch
Beschluss vom 07.02.2025.
Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß
Abspaltungs- und Übernahmevertrag vom 08.06.2017 sowie
der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom
selben Tag Teile des Vermögens (Dialysezentren Österreich
(Innsbruck, Schwaz und Zams)) auf die DTZ Dialyse
Trainings-Zentren Austria GmbH mit dem Sitz in Nürnberg
(Amtsgericht Nürnberg HRB 29314) übertragen.
Die Gesellschaft hat am 20.01.2016 mit der ViaMedis
Nierenzentren GmbH mit dem Sitz in Melsungen (Amtsgericht
Fritzlar HRB 12068) als herrschender Gesellschaft einen
Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen.
Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom
20.01.2016 zugestimmt.
Die Gesellschafterversammlung vom 20.05.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 (Firma, Sitz)
und mit ihr die Sitzverlegung von Nürnberg (bisher
Amtsgericht Nürnberg HRB 9714) nach Melsungen
beschlossen. |
a)
30.06.2025
Otto
b)
Fall 1 |
19 |
|
|
b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Gabriel, Jens, Kiedrich, * ‒.‒.‒‒ |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer:
Steiner, Silke, Nürnberg, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
05.02.2024
Hirschmann |