Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

BAWOAG GmbH & Co. KGaA, Dortmund (HRB 37318)

Firmendaten

Anschrift
Westfalendamm 74
44141 Dortmund
Frühere Anschriften: 3
Nöckerstr. 37 f, 44879 Bochum
Am Wittenkamp 8, 58239 Schwerte
Martin-Luther-Platz 26, 40212 Düsseldorf
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0234/528618-62
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: bawoag.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite von Bawoag.de präsentiert das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermietung von barrierefreiem Wohn- und Gewerberaum in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Ruhrgebiet, spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst Immobilien in Städten wie Dortmund, Duisburg, Essen, Iserlohn, Witten, Hagen und Oberhausen, mit Fokus auf Projektentwicklung und Akquisitionen. Das Unternehmen plant und realisiert Neubauten sowie Modernisierungen, darunter innovative Seniorenwohnkonzepte und größere Areale wie das Seilersee-Gelände in Iserlohn. Bawoag legt Wert auf bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Stadtentwicklung in der Region.
Keywords
Region Ruhrgebiet Vermietung Akquisition Seniorenwohnkonzept Neubau Gewerberaum NRW barrierefreier Wohnraum Projektentwicklung Immobilien
Details zum Unternehmen
Gründung: 2017
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 9 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 37318
Amtsgericht: Dortmund
Rechtsform: GmbH & Co. KG aA
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die BAWOAG GmbH & Co. KGaA aus Dortmund ist im Handelsregister Dortmund unter der Nummer HRB 37318 verzeichnet. Nach der Gründung am 09.06.2017 hat die BAWOAG GmbH & Co. KGaA ihren Standort mindestens dreimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Verwaltung eigenen Vermögens, der Ankauf von Grundstücken, die Errichtung von Gebäuden, die Sanierung eigener Gebäude, die Verwaltung eigener Immobilien sowie deren Vermietung und Verpachtung, und der Erwerb, das Halten, die Verwaltung von Unternehmen, insbesondere Beteiligungen an Immobiliengesellschaften, die Vornahme damit verbundener Geschäfte mit Ausnahme von eine behördliche oder gerichtliche Erlaubnis erfordernden Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen und sämtliche Maßnahmen zu ergreifen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar förderlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Tochterunternehmen im In- und Ausland zu gründen. Sie kann Unternehmen leiten und Unternehmensverträge schließen oder sich auf das Halten der Beteiligung beschränken. Sie kann ihre Tätigkeit auch auf einen Teil der in Absatz 1 bezeichneten Gegenstände beschränken.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 4.554.696,00 EUR. Die BAWOAG GmbH & Co. KGaA weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 43

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
2 4.554.696,00
EUR
a)
Aufgrund der am 24.04.2019 beschlossenen bedingten
Erhöhung des Grundkapitals, sind am 17.09.2019
Wandelschuldverschreibungen in Höhe von 340.000 EUR mit
insgesamt 200.000 Bezugsrechten auf Aktien ausgegeben
worden.
Bis zum Ende des Ausübungszeitraums am 30.06.2024
wurden insgesamt 200.000 neue Aktien aus dem bedingten
Kapital I/2019 ausgegeben.
Das Grundkapital beträgt jetzt 4.554.696,00 EUR.
b)
Das bedingte Kapital I/2019 ist erloschen.
a)
20.08.2025
Pohl
21 b)
Dortmund
Der Sitz ist nach Dortmund (Amtsgericht
Dortmund HRB 37318) verlegt.
a)
26.06.2025
Zindel
1 a)
BAWOAG GmbH & Co. KGaA
b)
Dortmund
Geschäftsanschrift:
Westfalendamm 74, 44141 Dortmund
c)
ist Verwaltung eigenen Vermögens, der
Ankauf von Grundstücken, die Errichtung
von Gebäuden, die Sanierung eigener
Gebäude, die Verwaltung eigener
Immobilien sowie deren Vermietung und
Verpachtung, und der Erwerb, das Halten,
die Verwaltung von Unternehmen,
insbesondere Beteiligungen an
Immobiliengesellschaften, die Vornahme
damit verbundener Geschäfte mit
Ausnahme von eine behördliche oder
gerichtliche Erlaubnis erfordernden
Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt,
alle Geschäfte vorzunehmen und sämtliche
Maßnahmen zu ergreifen, die mit dem
Gegenstand des Unternehmens
zusammenhängen oder ihm unmittelbar
oder mittelbar förderlich sind. Die
Gesellschaft ist berechtigt,
Zweigniederlassungen und
Tochterunternehmen im In- und Ausland zu
gründen. Sie kann Unternehmen leiten und
Unternehmensverträge schließen oder sich
auf das Halten der Beteiligung
beschränken. Sie kann ihre Tätigkeit auch
auf einen Teil der in Absatz 1 bezeichneten
Gegenstände beschränken.
4.354.696,00
EUR
a)
Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt
einzeln.
b)
Persönlich haftender Gesellschafter:
WW Verwaltungs GmbH, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Bochum (Amtsgericht
Bochum HRB 16620)
mit der Befugnis auch für jeden Geschäftsführer
im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Gesellschaftsvertrag vom 09.06.2017, mehrfach geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 22.11.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz)
und mit ihr die Sitzverlegung von Bochum (bisher Amtsgericht
Bochum HRB 16897) nach Dortmund beschlossen.
b)
Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels
der WW Barrierrefreies Wohnen AG, (Amtsgericht Hagen,
HRB 8527) nach Maßgabe des Beschlusses der
Hauptversammlung vom 09.06.2017.
Die persönlich haftende Gesellschafterin ist ermächtigt, das
Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 23. April
2024 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder
mehrmals um insgesamt bis zu EUR 125.000,00 durch
Ausgabe von bis zu 125.000 neuen, auf den Inhaber
lautenden nennwertlosen Stückaktien gegen Bar- und/oder
Sacheinlage zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I/2019)
Die persönlich haftende Gesellschafterin ist ermächtigt, das
Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 16. August
2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder
mehrmals um insgesamt bis zu EUR 515.000,00 durch
Ausgabe von bis zu 515.000 neuen, auf den Inhaber
lautenden nennwertlosen Stückaktien gegen Bar- und/oder
Sacheinlage zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I/2020)
Die persönlich haftende Gesellschafterin ist ermächtigt, das
Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 31. Juli 2028
mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals um
insgesamt bis zu EUR 400.000,00 durch Ausgabe von bis zu
400.000 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen
Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital
von EUR 1,00 je Aktie gegen Bar- oder Sacheinlage zu
erhöhen (Genehmigtes Kapital I/2023)
Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR
20.000,00 durch Ausgabe von bis zu 20.000 neuen, auf den
Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien mit einem
rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie
bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I/2018). Das bedingte
Kapital dient ausschließlich der Gewährung von Aktien an den
Inhaber von Optionsschuldverschreibungen, die von der
Gesellschaft gemäß der Ermächtigung der
Hauptversammlung vom 06. Oktober 2018 bis zum 4. Oktober
2023 ausgegeben werden. Die bedingte Kapitalerhöhung wird
nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber der
Optionsschuldverschreibungen von ihren Optionsrechten
Gebrauch machen und nicht durch die Gewährung eigener
Aktien oder neuer Aktien aus genehmigtem Kapital bedient
werden.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR
200.000,00 durch Ausgabe von bis zu 200.000 neuen, auf den
Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien mit einem
rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie
bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I/2019). Die bedingte
Kapitalerhöhung dient der Bedienung von
Schuldverschreibungen, die aufgrund des
Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 24.
April 2019 unter Tagesordnungspunkt 2.1 ausgegeben
werden.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR
315.000,00 durch Ausgabe von bis zu 315.000 neuen, auf den
Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien mit einem
rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie
bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I/2020). Die bedingte
Kapitalerhöhung dient der Bedienung von
Schuldverschreibungen, die aufgrund der Hauptversammlung
vom 17. August 2020 unter Tagesordnungspunkt 7 bis zum
16. August 2025 ausgegeben werden.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR
225.000,00 durch Ausgabe von bis zu 225.000 neuen, auf den
Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien mit einem
rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie
bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I/2023). Die bedingte
Kapitalerhöhung dient der Bedienung von
Schuldverschreibungen, die aufgrund des Beschlusses der
Hauptversammlung vom 01. August 2023 unter
Tagesordnungspunkt 8 ausgegeben werden.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR
150.000,00 durch Ausgabe von bis zu 150.000 neuen auf den
Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien mit einem
rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie
bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II/2023). Das bedingte
Kapital dient ausschließlich der Gewährung von Aktien an die
Inhaber von Optionsschuldverschreibungen, die von der
Gesellschaft gemäß der Ermächtigung der
Hauptversammmlung vom 1. August 2023 bis zum 31.07.2028
ausgegeben werden.
a)
12.06.2025
Lehnert
20 a)
Die Hauptversammlung vom 22.11.2024 hat die Änderung
der Satzung in § 18 (Zusammensetzung und Wahl)
beschlossen.
a)
16.12.2024
Dr. Yilmaz
19 Nach
Erhöhung:
4.354.696,00
EUR
a)
Auf Grund der am 22.12.2017 beschlossenen bedingten
Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert
von 260.000,00 EUR ausgegeben worden.
Das Grundkapital beträgt jetzt 4.354.696,00 EUR; § 5
(Grundkapital) und § 8 (Bedingtes Kapital) der Satzung (Höhe
und Einteilung des Grundkapitals) ist geändert.
Weiter hat die Hauptversammlung vom 01.08.23 Änderungen
der Satzung in § 7 (Genehmigtes Kapital), § 24 (Einberufung
und Ort) und § 25 (Recht zur Teilnahme) beschlossen.
b)
Das für die Wandelanleihe II/2018 vorgesehene bedingte
Kapital (Bedingtes Kapital III/2017) gemäß § 8 Abs. 2 der
Satzung ist bis auf verbleibende 104 Aktien ausgeschöpft, auf
die keine Bezugsrechte bestehen.
a)
24.10.2024
Dr. Yilmaz
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 7

12.06.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Nöckerstr. 37 f
44879 Bochum

Neue Anschrift:
Westfalendamm 74
44141 Dortmund

Entscheideränderung

Eintritt
WW Verwaltungs GmbH
Persönlich haftender Gesellschafter

23.02.2022
Firmenname geändert

alt:
BAWOAG GmbH & Co. KGaA. Aufgrund des Beschlusses vom 17.08.2020 ist § 7 (Genehmigtes Kapital) geändert

neu:
BAWOAG GmbH & Co. KGaA

10.12.2020
Firmenname geändert

alt:
WW Barrierefreies Wohnen GmbH & Co. KGaA

neu:
BAWOAG GmbH & Co. KGaA. Aufgrund des Beschlusses vom 17.08.2020 ist § 7 (Genehmigtes Kapital) geändert

16.10.2017
Adressänderung

Alte Anschrift:
Am Wittenkamp 8
58239 Schwerte

Neue Anschrift:
Nöckerstr. 37 f
44879 Bochum

Firmenname geändert

alt:
WW Barrierefreies Wohnen AG

neu:
WW Barrierefreies Wohnen GmbH & Co. KGaA

Entscheideränderung

Eintritt
WW Verwaltungs GmbH
Persönlich haftender Gesellschafter

16.07.2010
Firmenname geändert

alt:
WW Barrierefreies Wohnen AG. Neue Registerstelle: Amtsgericht Hagen HRB 8527

neu:
WW Barrierefreies Wohnen AG

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen