Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

BCP BRW Germany GmbH, Bremerhaven (HRB 5677) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Schleusenstr. 12
27568 Bremerhaven
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 5677
Amtsgericht: Bremen
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die BCP BRW Germany GmbH aus Bremerhaven war im Handelsregister Bremen unter der Nummer HRB 5677 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die BCP BRW Germany GmbH ihren Standort nicht geändert. Die BCP BRW Germany GmbH wies zuletzt einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.05.2020)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Calendar 21.03.2018
Veränderung

HRB 5677 BHV: BCP BRW Germany GmbH, Bremerhaven, Schleusenstraße 12, 27568 Bremerhaven. Die Verschmelzung ist mit der am 22.12.2017 erfolgten Eintragung (Registre de Commerce et des Societes Luxembourg, Nummer B164406) in das Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers wirksam geworden. Die Firma ist erloschen.

Calendar 12.12.2017
Berichtigung

HRB 5677 BHV: BCP BRW Germany GmbH, Bremerhaven, Schleusenstraße 12, 27568 Bremerhaven. Die Eintragung betreffend laufende Nummer 6 Spalte 6b) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsplanes vom 27.09.2017 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 27.11.2017 mit der BCP BRW Luxembourg S.a.r.l. mit Sitz in Luxemburg/Luxemburg (Registre de Commerce et des Societes Luxembourg, Nummer B164406) verschmolzen. Die Voraussetzungen der Verschmelzung nach deutschem Recht liegen vor. Die Verschmelzung wird erst wirksam sobald die Voraussetzungen nach dem Recht, dem die übernehmende Gesellschaft unterliegt, erfüllt sind.

Calendar 08.12.2017
Veränderung

HRB 5677 BHV: BCP BRW Germany GmbH, Bremerhaven, Schleusenstraße 12, 27568 Bremerhaven. Die Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsplanes vom 27.09.2017 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 27.11.2017 mit der BCP BRW Luxembourg S.a.r.l. mit Sitz in Luxemburg/Luxemburg (Registre de Commerce et des Societes Luxembourg, Nummer B 164.406) verschmolzen. Die Voraussetzungen der Verschmelzung nach deutschem Recht liegen vor. Die Verschmelzung wird erst wirksam sobald die Voraussetzungen nach dem Recht, dem die übernehmende Gesellschaft unterliegt, erfüllt sind.

Calendar 11.10.2017
Vorgang ohne Eintragung

HRB 5677 BHV: BCP BRW Germany GmbH, Bremerhaven, Schleusenstraße 12, 27568 Bremerhaven. Es wird gemäß § 122 d Satz 2 UmwG folgendes bekanntgegeben: 1. Die Gesellschaft BCP BRW Germany GmbH hat den Verschmelzungsplan vom 27.09.2017 beim Handelsregister Bremen eingereicht. 2. An der Verschmelzung sind die BCP BRW Germany GmbH, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht mit einem einzigen Gesellschafter, mit Sitz in Bremerhaven und eingetragener Geschäftsanschrift in Schleusenstraße 12, 27568 Bremerhaven, Deutschland, als übertragende Gesellschaft und die BCP BRW Luxembourg S.á r.l., eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach luxemburgischen Recht (société á responsabilité limitée), mit Sitz in 2-4, rue Eugéne Ruppert, L-2453 Luxemburg, Luxemburg als übernehmende Gesellschaft beteiligt. 3. Die BCP BRW Germany GmbH als übertragende Gesellschaft ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bremen unter HRB 5677. Die BCP BRW Luxembourg S.á r.l. als übernehmende Gesellschaft ist eingetragen im Handelsregister von Luxemburg (Registre de Commerce et des Sociétés) unter der Registernummer B 164.406. 4. a) Die Rechte der Gläubiger der BCP BRW Germany GmbH als übertragende Gesellschaft ergeben sich aus § 122 j UmwG. Danach ist den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten BCP BRW Germany GmbH Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Befriedigung können sie verlangen, wenn ihr Anspruch fällig und durchsetzbar ist oder wenn sie die Fälligkeit jederzeit herbeiführen können. Ein Anspruch auf Sicherheitsleistung steht den Gläubigern nur dann zu, wenn sie ihren Anspruch nach Grund und Höhe binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der Verschmelzungsplan bekannt gemacht worden ist, schriftlich anmelden. Dieses Recht steht den Gläubigern nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Des Weiteren muss die zu sichernde Forderung vor oder bis zu fünfzehn Tage nach der Bekanntmachung des Verschmelzungsplans entstanden sein. Ein Abstellen auf das Wirksamwerden der Verschmelzung scheidet damit aus. Die zu sichernde Forderung muss bis zu diesem Zeitpunkt entstanden und damit wirksam und mit Ausnahme der Fälligkeit durchsetzbar sein. Es reicht nicht aus, dass die zu sichernde Forderung begründet ist. Anspruchsberechtigt sind auch die durch eine Deckungsmasse bevorzugten Gläubiger. Hinsichtlich der Ansprüche der Gläubiger ist unerheblich, ob dieser Anspruch auf Vertrag oder Gesetz beruht. Der Inhalt der Forderung ist nur insoweit von Bedeutung, als diese einen Vermögenswert darstellen muss. Der zu sichernde Anspruch muss deshalb nicht notwendig unmittelbar auf Geld gerichtet sein, vielmehr besteht auch bei einem Anspruch auf Lieferung von Sachen oder sonstigen Leistungen ein Sicherheitsbedürfnis hinsichtlich eines später eventuell daraus resultierenden Schadensersatzanspruchs. Die Gläubiger der BCP BRW Germany GmbH können daneben nicht Sicherheitsleistung nach § 22 UmwG verlangen. Mit Wirksamwerden der Verschmelzung ist die BCP BRW Luxembourg S.á r.l. als übernehmende Gesellschaft neuer Schuldner. Der Anspruch ist unmittelbar gegenüber der BCP BRW Germany GmbH unter deren Geschäftsanschrift Schleusenstraße 12, 27568 Bremerhaven, Deutschland, geltend zu machen. Hierzu ist eine genaue Beschreibung der dem Anspruch zu Grunde liegenden Forderung erforderlich, so dass eine Individualisierung ohne weitere Nachforschungen möglich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheitsleistung spätestens zwei Monate nach dem Tag, an dem der Verschmelzungsplan bekannt gemacht worden ist, gefordert werden muss. Unter der vorgenannten Anschrift können im Übrigen vollständige Auskünfte über die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger und der Minderheitsgesellschafter kostenlos eingeholt werden. b) Die Gläubiger der übernehmenden luxemburgischen BCP BRW Luxembourg S.á r.l. können gemäß Artikel 268 des Luxemburger Gesetzes vom 10. August 1915 über die Handelsgesellschaften ungeachtet aller gegenteiligen Vereinbarungen innerhalb von zwei Monaten nach der Veröffentlichung des Verschmelzungsplans die Stellung von ausreichend Sicherheiten für fällige und noch nicht fällige Forderungen beantragen. Der Antrag erfolgt im Eilverfahren bei dem Vorsitzenden Richter des in Handelssachen tagenden Bezirksgerichts, in dessen Bezirk die BCP BRW Luxembourg S.á r.l. ihren Sitz hat. Das zuständige Bezirksgericht für die BCP BRW Luxembourg S.á r.l. befindet sich in Luxemburg. Die Gläubiger haben dabei nachzuweisen, dass die Verschmelzung eine solche Sicherung erforderlich macht. Die Stellung von ausreichend Sicherheiten kann nur für Forderungen gestellt werden, die vor der Veröffentlichung der Verschmelzung gemäß Artikel 273 des Luxemburger Gesetzes vom 10 August 1915 über die Handelsgesellschaften begründet worden sind. Wenn der Gläubiger bereits über angemessene Sicherheiten verfügt oder wenn diese in Anbetracht des Vermögens der Gesellschaft nach der Verschmelzung nicht notwendig sind, wird der Antrag vom Richter abgewiesen. Die BCP BRW Luxembourg S.á r.l. kann den Antrag auf Stellung ausreichender Sicherheiten hinfällig werden lassen, indem sie den Gläubiger befriedigt, selbst wenn die Forderungen noch nicht fällig sind. Der Anspruch ist unmittelbar gegenüber der BCP BRW Luxembourg S.á r.I. unter deren Geschäftsanschrift 2-4, rue Eugéne Ruppert, L-2453 Luxemburg, Luxemburg, geltend zu machen. Hierzu ist eine genaue Beschreibung der dem Anspruch zu Grunde liegenden Forderung erforderlich, so dass eine Individualisierung ohne weitere Nachforschungen möglich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheitsleistung innerhalb von zwei Monaten nach der Veröffentlichung des Verschmelzungsplans, gefordert werden muss. Unter der vorgenannten Anschrift können im Übrigen vollständige Auskünfte über die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger und der Minderheitsgesellschafter kostenlos eingeholt werden. c) Ein Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung von Minderheitsgesellschaftern ist nicht bekannt zu machen, da die BCP BRW Luxembourg S.á r.l. als übernehmende Gesellschaft die Alleingesellschafterin der BCP BRW Germany GmbH ist. Besondere Rechte i.S.v. § 122 c Abs. 2 Nr. 7 UmwG und Artikel 261 (2) f) des Luxemburger Gesetzes vom 10 August 1915 über die Handelsgesellschaften bestehen bei der BCP BRW Germany GmbH nicht. Auch werden einzelnen Anteilsinhabern oder Inhabern anderer Wertpapiere keine besonderen Rechte i.S.v. § 122 c Abs. 2 Nr. 7 UmwG und Artikel 216 (2) f) des Luxemburger Gesetzes vom 10 August 1915 über die Handeisgeseilschaften gewährt, und es sind auch keine besonderen Maßnahmen für diese Personen vorgesehen. Es werden keinem Mitglied eines Verwaltungs-, Leitungs-, Aufsichts- oder Kontrollorgans der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger und keinem mit der Prüfung des Verschmelzungsplans beauftragten Sachverständigen besondere Vorteile im Sinne des § 122 c Abs. 2 Nr. 8 UmwG und Artikel 261 (2) g des Luxemburger Gesetzes vom 10 August 1915 über die Handelsgesellschaften gewährt.

Calendar 10.08.2017
Veränderung

HRB 5677 BHV: BCP BRW Germany GmbH, Bremerhaven, Schleusenstraße 12, 27568 Bremerhaven. Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Assheuer, Jens; Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Blank, Gregory Robert; Geschäftsführer: 6. Patel, Kush, * ‒.‒.‒‒, New York/Vereinigte Staaten; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 1

10.08.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jens Assheuer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Gregory Robert Blank
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Kush Patel
Geschäftsführer