Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

BEST - Bildung Erziehung Schutz Toleranz gGmbH, Teltow (HRB 41276 P)

Firmendaten

Anschrift
Oderstr. 56
14513 Teltow
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2025
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 0 keine Angabe
Register
Registernr.: HRB 41276 P
Amtsgericht: Potsdam
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die BEST - Bildung Erziehung Schutz Toleranz gGmbH aus Teltow ist im Handelsregister Potsdam unter der Nummer HRB 41276 P verzeichnet. Nach der Gründung am 22.08.2025 hat die BEST - Bildung Erziehung Schutz Toleranz gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Erziehung und der Bildung, der Jugend-, Alten- und Flüchtlingshilfe, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur sowie der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: -Gründung, Betrieb und Unterhaltung von Kindertagesstätten und vergleichbaren Kindertagesbetreuungseinrichtungen mit dem Schwerpunkt der natürlichen Potenzialentfaltung und -förderung bei Kindern im Vorschulalter, sowie Förderung von mehrsprachiger Bildung und Erziehung im Vorschul- und Schulalter; -Einrichtung, Betrieb und Unterhaltung von Jugend- und Seniorenfreizeiteinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen mit unterstützenden Informations-, Bildungs- und Beratungsangeboten zur Förderung des interkulturellen und generationenübergreifenden Austausches; - Betätigung im Bereich der stationären Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie des Kinder-, Jugend- und Familienschutzes durch Einrichtung von Familienzentren mit Informations- und Beratungsangeboten, Workshops und Seminaren zu Erziehungsfragen zur Förderung der bewusst aktiven und gesunden Lebensweise in Familien, des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs sowie gegenseitiger Stärkung und Unterstützung der Eltern und Erziehungsberechtigten; -Förderung der gesellschaftlichen Integration und Unterstützung von sozial benachteiligten und hilfsbedürftigen Jugendlichen, älteren Menschen sowie Menschen mit Migrationshintergrund insbesondere durch Maßnahmen zur Verbesserung ihrer sozialen und wirtschaftlichen Lage und Bildungssituation (Beratungsangebote und Projekte mit zielgruppen- und altersgerechten Hilfestellungen bspw. in Bewerbungsprozessen, Wohnungssuche, Behördengängen etc., Wissensvermittlung über die Möglichkeiten und Methoden des deutschen Bildungssystems, Angebot von Sprach- und Integrationskursen, Bildungsprojekten, berufsorientierenden und -qualifizierenden Maßnahmen etc.) sowie durch interkulturelle Arbeit zur Schärfung des Bewusstseins für kulturelle Vielfalt und ihrer Wertschätzung sowie vorurteilsbewusste international geprägte Grundhaltung (Initiierung von internationalen und interkulturellen Begegnungen, Durchführung von Informationsveranstaltungen/Kursen, Workshops und Seminaren zur Förderung der internationalen Gesinnung und interkulturellen Toleranz, vorurteilsbewussten Haltung und des diskriminierungsfreien Handelns, usw.); - Schulung und Fortbildung von Fachkräften, insbesondere im pädagogischen Bereich mit dem Schwerpunkt mehrsprachiger Bildung und Erziehung und der natürlichen Potenzialentfaltung und -förderung bei Kindern im Vorschul- und Schulalter, (Jugendlichen und jungen Volljährigen, sowie Initiierung und Förderung länderübergreifender Sozial-, Bildungs- und Fachkräfteaustauschprojekte; -Entwicklung und Förderung von Alternativen zur Heimunterbringung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen, Weiterentwicklung von familiennahen Betreuungs- und Wohnformen unter pädagogischer Begleitung sowie Kooperation mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften, Personen und Personenvereinigungen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, die steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Absatz 1 verfolgen. Die Einrichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Verbraucherberatungsstellen mit dem Schwerpunkt der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung mit unterstützendem Informations- und Bildungsangebot in Form von Veranstaltungen/Kursen, Workshops und Seminaren zur Unterstützung der Verbraucher bei ihrer Entschuldung sowie zur Schuldenprävention und nachhaltigen Stärkung der Verbraucherkompetenz.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die BEST - Bildung Erziehung Schutz Toleranz gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.10.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
1 a)
BEST - Bildung Erziehung Schutz
Toleranz gGmbH
b)
Teltow
Geschäftsanschrift:
Oderstraße 56, 14513 Teltow
c)
Die Förderung der Erziehung und
der Bildung, der Jugend-, Alten-
und Flüchtlingshilfe, der interna-
tionalen Gesinnung, der Toleranz
auf allen Gebieten der Kultur so-
wie der Verbraucherberatung und
des Verbraucherschutzes.
Die Gesellschaft verwirklicht ih-
ren Zweck insbesondere durch
folgende Maßnahmen, die den
Gegenstand des Unternehmens
der Gesellschaft bilden:
-Gründung, Betrieb und Unter-
haltung von Kindertagesstätten
und vergleichbaren Kindertages-
betreuungseinrichtungen mit dem
Schwerpunkt der natürlichen Po-
tenzialentfaltung und -förderung
bei Kindern im Vorschulalter, so-
wie Förderung von mehrsprachi-
ger Bildung und Erziehung im
Vorschul- und Schulalter;
-Einrichtung, Betrieb und Unter-
haltung von Jugend- und Senio-
renfreizeiteinrichtungen und ver-
gleichbaren Einrichtungen mit un-
terstützenden Informations-, Bil-
dungs- und Beratungsangeboten
zur Förderung des interkulturellen
und generationenübergreifenden
Austausches;
- Betätigung im Bereich der sta-
tionären Kinder-, Jugend- und Fa-
milienhilfe sowie des Kinder-, Ju-
gend- und Familienschutzes durch
Einrichtung von Familienzentren
mit Informations- und Beratungs-
angeboten, Workshops und Se-
minaren zu Erziehungsfragen zur
Förderung der bewusst aktiven
und gesunden Lebensweise in Fa-
milien, des gegenseitigen Erfah-
rungsaustauschs sowie gegensei-
tiger Stärkung und Unterstützung
der Eltern und Erziehungsberech-
tigten;
-Förderung der gesellschaftlichen
Integration und Unterstützung von
sozial benachteiligten und hilfs-
bedürftigen Jugendlichen, älteren
Menschen sowie Menschen mit
Migrationshintergrund insbeson-
dere durch Maßnahmen zur Ver-
besserung ihrer sozialen und wirt-
schaftlichen Lage und Bildungs-
situation (Beratungsangebote und
Projekte mit zielgruppen- und
altersgerechten Hilfestellungen
bspw. in Bewerbungsprozessen,
Wohnungssuche, Behördengän-
gen etc., Wissensvermittlung über
die Möglichkeiten und Methoden
des deutschen Bildungssystems,
Angebot von Sprach- und Integra-
tionskursen, Bildungsprojekten,
berufsorientierenden und -quali-
fizierenden Maßnahmen etc.) so-
wie durch interkulturelle Arbeit
zur Schärfung des Bewusstseins
für kulturelle Vielfalt und ihrer
Wertschätzung sowie vorurteils-
bewusste international geprägte
Grundhaltung (Initiierung von in-
ternationalen und interkulturellen
Begegnungen, Durchführung von
Informationsveranstaltungen/Kur-
sen, Workshops und Seminaren
zur Förderung der internationa-
len Gesinnung und interkulturel-
len Toleranz, vorurteilsbewuss-
ten Haltung und des diskriminie-
rungsfreien Handelns, usw.);
- Schulung und Fortbildung von
Fachkräften, insbesondere im
pädagogischen Bereich mit dem
Schwerpunkt mehrsprachiger Bil-
dung und Erziehung und der na-
türlichen Potenzialentfaltung und
-förderung bei Kindern im Vor-
schul- und Schulalter, (Jugend-
lichen und jungen Volljährigen,
sowie Initiierung und Förderung
länderübergreifender Sozial-, Bil-
dungs- und Fachkräfteaustausch-
projekte;
-Entwicklung und Förderung von
Alternativen zur Heimunterbrin-
gung von Kindern, Jugendlichen
und jungen Volljährigen, Weiter-
entwicklung von familiennahen
Betreuungs- und Wohnformen
unter pädagogischer Begleitung
sowie Kooperation mit anderen
steuerbegünstigten Körperschaf-
ten, Personen und Personenverei-
nigungen oder Körperschaften des
öffentlichen Rechts, die steuerbe-
günstigte Zwecke im Sinne von
Absatz 1 verfolgen.
Die Einrichtung, der Betrieb und
die Unterhaltung von Verbrau-
cherberatungsstellen mit dem
Schwerpunkt der Schuldner- und
Verbraucherinsolvenzberatung
mit unterstützendem Informa-
tions- und Bildungsangebot in
Form von Veranstaltungen/Kur-
sen, Workshops und Seminaren
zur Unterstützung der Verbrau-
cher bei ihrer Entschuldung sowie
zur Schuldenprävention und nach-
haltigen Stärkung der Verbrau-
cherkompetenz.
25.000,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Becker, Hilde, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
22.08.2025
a)
09.10.2025
Kramm

Historie 1

09.10.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Hilde Becker
Geschäftsführer