1 |
a)
BEST - Bildung Erziehung Schutz
Toleranz gGmbH
b)
Teltow
Geschäftsanschrift:
Oderstraße 56, 14513 Teltow
c)
Die Förderung der Erziehung und
der Bildung, der Jugend-, Alten-
und Flüchtlingshilfe, der interna-
tionalen Gesinnung, der Toleranz
auf allen Gebieten der Kultur so-
wie der Verbraucherberatung und
des Verbraucherschutzes.
Die Gesellschaft verwirklicht ih-
ren Zweck insbesondere durch
folgende Maßnahmen, die den
Gegenstand des Unternehmens
der Gesellschaft bilden:
-Gründung, Betrieb und Unter-
haltung von Kindertagesstätten
und vergleichbaren Kindertages-
betreuungseinrichtungen mit dem
Schwerpunkt der natürlichen Po-
tenzialentfaltung und -förderung
bei Kindern im Vorschulalter, so-
wie Förderung von mehrsprachi-
ger Bildung und Erziehung im
Vorschul- und Schulalter;
-Einrichtung, Betrieb und Unter-
haltung von Jugend- und Senio-
renfreizeiteinrichtungen und ver-
gleichbaren Einrichtungen mit un-
terstützenden Informations-, Bil-
dungs- und Beratungsangeboten
zur Förderung des interkulturellen
und generationenübergreifenden
Austausches;
- Betätigung im Bereich der sta-
tionären Kinder-, Jugend- und Fa-
milienhilfe sowie des Kinder-, Ju-
gend- und Familienschutzes durch
Einrichtung von Familienzentren
mit Informations- und Beratungs-
angeboten, Workshops und Se-
minaren zu Erziehungsfragen zur
Förderung der bewusst aktiven
und gesunden Lebensweise in Fa-
milien, des gegenseitigen Erfah-
rungsaustauschs sowie gegensei-
tiger Stärkung und Unterstützung
der Eltern und Erziehungsberech-
tigten;
-Förderung der gesellschaftlichen
Integration und Unterstützung von
sozial benachteiligten und hilfs-
bedürftigen Jugendlichen, älteren
Menschen sowie Menschen mit
Migrationshintergrund insbeson-
dere durch Maßnahmen zur Ver-
besserung ihrer sozialen und wirt-
schaftlichen Lage und Bildungs-
situation (Beratungsangebote und
Projekte mit zielgruppen- und
altersgerechten Hilfestellungen
bspw. in Bewerbungsprozessen,
Wohnungssuche, Behördengän-
gen etc., Wissensvermittlung über
die Möglichkeiten und Methoden
des deutschen Bildungssystems,
Angebot von Sprach- und Integra-
tionskursen, Bildungsprojekten,
berufsorientierenden und -quali-
fizierenden Maßnahmen etc.) so-
wie durch interkulturelle Arbeit
zur Schärfung des Bewusstseins
für kulturelle Vielfalt und ihrer
Wertschätzung sowie vorurteils-
bewusste international geprägte
Grundhaltung (Initiierung von in-
ternationalen und interkulturellen
Begegnungen, Durchführung von
Informationsveranstaltungen/Kur-
sen, Workshops und Seminaren
zur Förderung der internationa-
len Gesinnung und interkulturel-
len Toleranz, vorurteilsbewuss-
ten Haltung und des diskriminie-
rungsfreien Handelns, usw.);
- Schulung und Fortbildung von
Fachkräften, insbesondere im
pädagogischen Bereich mit dem
Schwerpunkt mehrsprachiger Bil-
dung und Erziehung und der na-
türlichen Potenzialentfaltung und
-förderung bei Kindern im Vor-
schul- und Schulalter, (Jugend-
lichen und jungen Volljährigen,
sowie Initiierung und Förderung
länderübergreifender Sozial-, Bil-
dungs- und Fachkräfteaustausch-
projekte;
-Entwicklung und Förderung von
Alternativen zur Heimunterbrin-
gung von Kindern, Jugendlichen
und jungen Volljährigen, Weiter-
entwicklung von familiennahen
Betreuungs- und Wohnformen
unter pädagogischer Begleitung
sowie Kooperation mit anderen
steuerbegünstigten Körperschaf-
ten, Personen und Personenverei-
nigungen oder Körperschaften des
öffentlichen Rechts, die steuerbe-
günstigte Zwecke im Sinne von
Absatz 1 verfolgen.
Die Einrichtung, der Betrieb und
die Unterhaltung von Verbrau-
cherberatungsstellen mit dem
Schwerpunkt der Schuldner- und
Verbraucherinsolvenzberatung
mit unterstützendem Informa-
tions- und Bildungsangebot in
Form von Veranstaltungen/Kur-
sen, Workshops und Seminaren
zur Unterstützung der Verbrau-
cher bei ihrer Entschuldung sowie
zur Schuldenprävention und nach-
haltigen Stärkung der Verbrau-
cherkompetenz. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Becker, Hilde, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
22.08.2025 |
a)
09.10.2025
Kramm |