Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
2 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist auf Grund des
Verschmelzungsvertrages vom
24.04.2025 und der Zustimmungs-
beschlüsse vom 24.04.2025 durch
Übertragung ihres Vermögens als
Ganzes unter Auflösung ohne Ab-
wicklung auf die VBZ Verwal-
tungs- und Betreuungszentrum
Schmerwitz GmbH mit Sitz in Wie-
senburg/Mark, noch eingetragen
beim Amtsgericht Potsdam unter
HRB 30970 P, zukünftig firmie-
rend: VBZ Verwaltungs- und Be-
treuungszentrum Ludwigshafen am
Rhein GmbH und mit Sitz in Lud-
wigshafen am Rhein, verschmol-
zen.
Die Verschmelzung wird erst mit
der Eintragung in das Register des
Sitzes des übernehmenden Rechts-
trägers wirksam. |
a)
26.05.2025
Neumann |
HRB 33318: BMU Betreuungszentrum GmbH, Nürnberg, Witschelstraße 102, 90431 Nürnberg. Neuer Sitz: Wiesenburg. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Schmerwitz 42, 14827 Wiesenburg. Sitz verlegt nach Wiesenburg (nun Amtsgericht Potsdam HRB 32056 P).
HRB 32056 P: BMU Betreuungszentrum GmbH, Wiesenburg/Mark, Schmerwitz 42, 14827 Wiesenburg/Mark. Geschäftsanschrift: Schmerwitz 42, 14827 Wiesenburg/Mark; Gegenstand: Der Betrieb von Unterkünften zur Betreuung von unterstützungsbedürftigen Menschen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Fürsorge- und Beratungstätigkeiten. Kapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer vertreten. Vorstand: Geschäftsführer: 1. Jung, Wolfram Johannes, * ‒.‒.‒‒, Stutensee; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 09.08.2013 zuletzt geändert durch Beschluss vom 12.08.2016 Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.11.2018 ist der Sitz der Gesellschaft von Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg, HRB 33318) nach Wiesenburg/Mark verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 Ziffer 2 (Sitz). Bemerkung: Tag der ersten Eintragung: 29.11.2013
HRB 718314: Seniorenzentrum Sonnenhof Wangen GmbH, Karlsruhe, Haid-und-Neu-Straße 3-5, 76131 Karlsruhe. Sitz verlegt; nun: Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg - HRB 33318). Das Registerblatt ist geschlossen.
HRB 33318: BMU Betreuungszentrum GmbH, Nürnberg, Witschelstraße 102, 90431 Nürnberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 09.08.2013. Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2016 hat die Änderung der §§ 1 (Firma, bisher 'Seniorenzentrum Sonnenhof Wangen GmbH', und Sitz, bisher Karlsruhe, Amtsgericht Mannheim HRB 718314 ) sowie 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: Witschelstraße 102, 90431 Nürnberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Unterkünften zur Betreuung von unterstützungsbedürftigen Menschen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Fürsorge- und Beratungstätigkeiten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Jung, Wolfram Johannes, Stutensee, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist entstanden infolge Abspaltung eines Teiles aus dem Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Seniorenzentrum Schloss Schmerwitz GmbH", Karlsruhe (Amtsgericht Mannheim HRB 709501) nach Maßgabe des Spaltungsplans vom 09.08.2013 mit Nachtrag vom 07.10.2013 und der Versammlungsbeschlüsse des übertragenden Rechtsträgers vom 09.08.2013 und 07.10.2013. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen