Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Baden-Württemberg-Tarif GmbH, Stuttgart (HRB 763512)

Firmendaten

Anschrift
Stockholmer Platz 1
70173 Stuttgart
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0711/78117210
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.bwtarif.gmbh
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die bwtarif GmbH ist verantwortlich für die Steuerung und Weiterentwicklung des Tarifsystems im öffentlichen Nahverkehr Baden-Württembergs. Sie arbeitet eng mit den Verkehrsverbünden und Eisenbahnverkehrsunternehmen zusammen, um ein einheitliches Tarifangebot zu gewährleisten, das grenzüberschreitende Fahrten erleichtert. Das Unternehmen bietet verschiedene Ticketoptionen, darunter das Deutschland-Ticket, die online erhältlich sind und in Regional- und Nahverkehrszügen sowie Bussen gelten. Ziel ist es, den öffentlichen Personennahverkehr attraktiver und einfacher nutzbar zu machen. Die Organisation betreibt zudem einen Webshop, eine App und bietet Informationen zu aktuellen Tarifänderungen und Downloads.
Keywords
Verkehr Verbundtarife Tickets Tarif Online-Vertrieb Nahverkehr Fahrkarten E-Ticket bwtarif Baden-Württemberg
Details zum Unternehmen
Gründung: 2017
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 763512
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Baden-Württemberg-Tarif GmbH aus Stuttgart ist im Handelsregister Stuttgart unter der Nummer HRB 763512 verzeichnet. Nach der Gründung am 06.11.2017 hat die Baden-Württemberg-Tarif GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Das Management des Verbundgrenzen überschreitenden Baden-Württemberg-Tarifs sowie die Erbringung von Dienstleistungen und die Vertretung der Gesellschafterinteressen bezogen auf die Ticketfamilie des Deutschland-Tickets und gegebenenfalls weitere, in Baden-Württemberg gültige Tarif- und Vertriebsangebote. Die Gesellschaft übernimmt Aufgaben im Bereich der Tarifgestaltung, -fortentwicklung und des Tarif-Controllings, des Vertriebs, der Kommunikation, der Einnahmeaufteilung, der technischen Infrastruktur, der Marktforschung, der Datendrehscheiben und -schnittstellen, der Gremienbetreuung und der Bildung und Betreuung von Kooperationen. Ziele der Gesellschaft sind, im Sinne der Daseinsvorsorge, den Kundennutzen im ÖPNV zu erhöhen und wettbewerbsneutrale Tarifstrukturen, Vertriebsangebote und Einnahmenaufteilungsverfahren zu schaffen und zu fördern. Diese Ziele sollen u. a. durch für Fahrgäste attraktive und verständliche, und gleichzeitig auch wirtschaftliche und erlösorientierte Konzepte und Angebote erreicht werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.021,00 EUR. Die Baden-Württemberg-Tarif GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 20.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 12

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
6 c)
Gegenstand geändert; nun:
Das Management des Verbundgrenzen
überschreitenden Baden-Württemberg-
Tarifs sowie die Erbringung von
Dienstleistungen und die Vertretung der
Gesellschafterinteressen bezogen auf die
Ticketfamilie des Deutschland-Tickets und
gegebenenfalls weitere, in Baden-
Württemberg gültige Tarif- und
Vertriebsangebote. Die Gesellschaft
übernimmt Aufgaben im Bereich der
Tarifgestaltung, -fortentwicklung und des
Tarif-Controllings, des Vertriebs, der
Kommunikation, der Einnahmeaufteilung,
der technischen Infrastruktur, der
Marktforschung, der Datendrehscheiben
und -schnittstellen, der Gremienbetreuung
und der Bildung und Betreuung von
Kooperationen.
Ziele der Gesellschaft sind, im Sinne der
Daseinsvorsorge, den Kundennutzen im
ÖPNV zu erhöhen und
wettbewerbsneutrale Tarifstrukturen,
Vertriebsangebote und
Einnahmenaufteilungsverfahren zu
schaffen und zu fördern. Diese Ziele sollen
u. a. durch für Fahrgäste attraktive und
verständliche, und gleichzeitig auch
wirtschaftliche und erlösorientierte
Konzepte und Angebote erreicht werden.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des
Unternehmens), § 21 (Rechnungslegung, Prüfung)
beschlossen.
a)
19.05.2025
Weßner
5 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Balser, Thomas, Karlsruhe, * ‒.‒.‒‒
a)
20.06.2023
Weßner
4 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 03.08.2022 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7
(Gesellschafterversammlung) Abs. 5, § 9 (Innere Ordnung des
Aufsichtsrats) Abs. 2 und Abs. 6 beschlossen.
a)
24.04.2023
Weßner
3 Einzelprokura:
Bauer, Matthias, Maulbronn, * ‒.‒.‒‒
a)
07.02.2023
Langenstein
2 b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Schmidt, Rüdiger, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒
a)
22.12.2022
Weßner
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 4

20.06.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Balser
Geschäftsführer

07.02.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Bauer
Prokurist

22.12.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Rüdiger Schmidt
Geschäftsführer

08.01.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Balser
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 08.01.2018