2 |
a)
Berichtigung der Firma
Johanniter Medizinisches
Versorgungszentrum Rheinland GmbH |
|
|
|
|
a)
09.09.2025
Schütte-Müller
b)
Eintragung lfd. Nr. 1
Spalte 2a) von Amts
wegen berichtigt |
6 |
b)
Bonn |
|
|
|
b)
Der Sitz ist nach Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 29892) verlegt.
Das Registerblatt ist geschlossen. |
a)
22.07.2025
Frach
b)
Fall 7 |
1 |
a)
Johanniter Mediznisches
Versorgungszentrum Rheinland GmbH
b)
Bonn
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Johanniterstr. 3-5, 53113 Bonn
c)
die Errichtung und der Betrieb eines oder
mehrerer Medizinischer
Versorgungszentren (MVZ) i. S. d. § 95
SGB V zur Erbringung aller hiernach
zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen
Leistungen und aller hiermit im
Zusammenhang stehenden Tätigkeiten
sowie die Bildung von Kooperationen mit
den ambulanten und stationären
Leistungserbringern der
Krankenhausbehandlung und der Vorsorge
und Rehabilitation und den nichtärztlichen
Leistungserbringern im Bereich des
Gesundheitswesens einschließlich des
Angebots und der Durchführung neuer
Versorgungsformen, wie die integrierte
Versorgung. |
325.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Becker, Matthias, Ahaus, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
der Gesellschaften Johanniter GmbH,
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 161222
B und Johanniter-MVZ Bonn GmbH,
Amtsgerichts Bonn, HRB 29327 Geschäfte
abzuschließen.
Geschäftsführer:
Heuser, Andreas, Meckenheim, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
der Gesellschaften Johanniter GmbH
Zweigniederlassung Bonn, Amtsgericht Berlin-
Charlottenburg, HRB 161222 B und Johanniter-
MVZ Bonn GmbH, Amtsgerichts Bonn, HRB
29327 Geschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 01.10.2018, mehrfach geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz)
und mit ihr die Sitzverlegung von Sinzig (bisher Amtsgericht
Koblenz HRB 26529) nach Bonn und in § 9 (Geschäftsführung
und Vertretung) beschlossen.
Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. |
a)
18.07.2025
Klüsener |
5 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Böker, Frank, Bad Oeynhausen, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Wenig, Bernd, Neuwied, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Becker, Matthias, Ahaus, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
der Gesellschaften Johanniter GmbH,
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 161222
B und Johanniter-MVZ Bonn GmbH,
Amtsgerichts Bonn, HRB 29327 Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Heuser, Andreas, Meckenheim-Lüftelberg,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
der Gesellschaften Johanniter GmbH
Zweigniederlassung Bonn, Amtsgericht Berlin-
Charlottenburg, HRB 161222 B und Johanniter-
MVZ Bonn GmbH, Amtsgerichts Bonn, HRB
29327 Geschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
12.06.2025
Frach
b)
Fall 6 |
4 |
c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Errichtung und der Betrieb eines oder
mehrerer Medizinischer
Versorgungszentren (MVZ) i. S. d. § 95 SGB
V zur Erbringung aller hiernach zulässigen
ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen
und aller hiermit im Zusammenhang
stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung
von Kooperationen mit den ambulanten und
stationären Leistungserbringern der
Krankenhausbehandlung und der Vorsorge
und Rehabilitation und den nichtärztlichen
Leistungserbringern im Bereich des
Gesundheitswesens einschließlich des
Angebots und der Durchführung neuer
Versorgungsformen, wie die integrierte
Versorgung. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des
Unternehmens) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen. In der gleichen
Gesellschafterversammlung wurde der § 2a
(Gemeinnützigkeit) eingefügt und der § 17 (Kündigung,
Auflösung) geändert. |
a)
14.12.2023
Frohs
b)
Fall 5 |