Die Berlin Governance Platform - BGP gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 162500 B verzeichnet. Nach der Gründung am 17.07.2014 hat die Berlin Governance Platform - BGP gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Ziel der Gesellschaft ist die Förderung von demokratischen Prozessen und durchdachten Governance-Strategien in Deutschland, Europa und der Welt, die Förderung der Kooperation zwischen unterschiedlichen Akteuren in der Gesellschaft mit Wissenschaft und Medien, um Verständigung durch einen argumentativen Austausch zugunsten nachhaltiger Politik zu ermöglichen und Transparenz, demokratische Partizipation und Verantwortlichkeit der Bürger zu stärken. Dies soll im Sinne einer Transdisziplinarität, d. h. durch das Zusammenführen des (Erfahrungs-)Wissens der Wissensgesellschaft mit dem methodisch geprüften Wissen der Wissenschaft geschehen, um im gegenseitigen Austausch Lösungen für Herausforderungen und Probleme der Gegenwart zu finden. insbesondere geht es dabei um globale Demokratisierungs- und Good-Governance-Projekte, die geeignet sind, die Demokratie in Deutschland, der EU und der Welt theoretisch und praktisch weiterzuentwickeln. 2. lm Sinne von Ziff. 1 verfolgt die Gesellschaft folgende Zwecke: a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, c) die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens, d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. 3. Der Zweck der Gesellschaft zu Ziff. 2 a) soll durch die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten und Studien verfolgt werden. Die Ergebnisse aus wissenschaftlichen Arbeiten und Studien werden zeitnah veröffentlicht. Der Zweck der Gesellschaft zu Ziff. 2 b) soll durch die Durchführung von Bildungs- und Diskussionsveranstaltungen aller Art, bspw. Seminaren, Tagungen und dergl., insbesondere aber solchen ("TriaIogen") verfolgt werden, in denen Teilnehmer aus Politik und Verwaltung, aus der Zivilgesellschaft und aus Unternehmen, wo angezeigt aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern, darunter insbesondere auch aus außereuropäischen Ländern, ihre Standpunkte zu Themen im Sinne der Ziff. 1 austauschen und gemeinsam Lösungen zu den aufgeworfenen Fragestellungen erarbeiten. Der Zweck der Gesellschaft zu Ziff. 2 c) soll durch Maßnahmen der politischen Bildung, bspw. Seminare verfolgt werden, deren Ziel es ist, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. Der Zweck der Gesellschaft zu Ziff. 2 d) soll insbesondere dadurch gefördert werden, dass an allen Veranstaltungen Akteure der Zivilgesellschaft beteiligt werden und die Notwendigkeit und der Wert des bürgerschaftlichen Engagements zum Inhalt der Veranstaltungen gemacht wird. 4. Die Gesellschaft kann, sofern hierfür ausreichend Mittel zur Verfügung stehen, thematische oder regional orientierte Governance Centren gründen. Diese Governance Center sind institutionell als rechtlich nicht selbständige Einheiten an die Gesellschaft angegliedert. Funktion der Governance Center ist die Zusammenbringung von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für die Erarbeitung kreativer Lösungen für gesellschaftliche Probleme und die Umsetzung nachhaltiger, demokratischer Politik fokussiert auf thematischen oder regional orientierten Herausforderungen. Zu diesem Zweck finden regelmäßige Treffen von Expertinnen und Experten statt, die gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten und diese auch der Politik vorschlagen. 5. Zweck der Gesellschaft ist auch, Mittel für die eigenen Aktivitäten sowie für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts, die diese Geld- und Sachmittel zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke einzusetzen haben, zu beschaffen. 6. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist nicht auf Deutschland beschränkt.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 80.000,00 EUR. Die Berlin Governance Platform - BGP gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).