Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
a)
Bernd Mertens GmbH
b)
Eschweiler
Geschäftsanschrift:
Peter-Paul-Straße 10d, 52249 Eschweiler |
|
|
|
a)
Der Sitz ist nach Eschweiler (Amtsgericht Aachen, HRB 28865
) verlegt.
Das Registerblatt ist geschlossen. |
a)
03.07.2025
Labonte
b)
Fall 5 |
1 |
a)
Bernd Mertens GmbH
b)
Eschweiler
Geschäftsanschrift:
Peter-Paul-Straße 10d, 52249 Eschweiler
c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Verwaltung von eigenem Vermögen,
insbesondere das Halten und Verwalten
von Beteiligungen im eigenen Namen und
auf eigene Rechnung, nicht als
Dienstleistung für Dritte.
Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller
Geschäfte berechtigt, die den
Gesellschaftszweck unmittelbar oder
mittelbar zu fördern geeignet sind.
Die Gesellschaft darf andere Unternehmen
übernehmen, neu gründen, sich an ihnen
beteiligen oder ihre Geschäfte führen. Die
Gesellschaft darf Zweiniederlassungen
errichten. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Mertens, Bernd, Hergenroth, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 22.06.2011 mit Änderung vom
21.07.2014.
Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz)
und in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die
Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes
sowie die Sitzverlegung von Hergenroth (bisher Amtsgericht
Montabaur HRB 22678) nach Eschweiler beschlossen.
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und
Übernahmevertrages vom 22.07.2011 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung
vom gleichen Tage und der Gesellschafterversammlung des
übertragenden Rechtsträgers vom 22.07.2011 und
15.08.2011 Teile des Vermögens der Fressnapf Mertens
GmbH mit Sitz in Limburg/Lahn (Amtsgericht Limburg HRB
1923) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch
Abspaltung übernommen. |
a)
30.06.2025
Dr. Moosheimer |
HRB 22678:Fressnapf Bernd Mertens GmbH, Hergenroth, Bahnhofstraße 27, 56457 Hergenroth.Die Gesellschafterversammlung vom 21.07.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
Fressnapf Bernd Mertens GmbH, Hergenroth, Bahnhofstraße 27, 56457 Hergenroth. Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 07.09.2011 wirksam geworden. Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Fressnapf Bernd Mertens GmbH, Hergenroth, Bahnhofstraße 27, 56457 Hergenroth. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 22.07.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom gleichen Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.07.2011 und 15.08.2011 Teile des Vermögens der Fressnapf Mertens GmbH mit Sitz in Limburg/Lahn (Amtsgericht Limburg HRB 1923) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen