Bestattungsinstitut Denk GmbH Zweigniederlassung Ingolstadt, Ingolstadt (Sacherstr. 24, 85049 Ingolstadt). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 29.06.1978, zuletzt geändert am 11.08.2004. Zweigniederlassung der Bestattungsinstitut Denk GmbH mit dem Sitz in Ottobrunn (Amtsgericht München HRB 56375). Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Bestattungsgewerbes sowie aller Lieferungen und Leistungen, die üblicherweise im Todesfalle erbracht werden, einschließlich Blumen, Kränze und Dekorationen sowie die Vermittlung solcher Leistungen. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Denk, Karl, München, * ‒.‒.‒‒; Gassner, Hermann, München, * ‒.‒.‒‒; Riedel, Manfred, Wartenberg, * ‒.‒.‒‒, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Pietas Bestattungsdienst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Ebersberg (Amtsgericht München HRB 42272) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2004 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen.Die Bestattungsinstitut Denk GmbH mit dem Sitz in Ingolstadt (Amtsgericht Ingolstadt HRB 208), die Bestattungsinstitut Denk GmbH mit dem Sitz in Landshut (Amtsgericht Landshut HRB 5814) und die Bestattungsdienst St. Georg GmbH mit dem Sitz in Freising (Amtsgericht München HRB 58146) sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2004 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen.Die Zweigniederlassung in Landshut ist aufgehoben.
Anschrift
Sacherstr. 24
85049 Ingolstadt
85049 Ingolstadt
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0841/490650
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.trauerhilfe-denk-ingolstadt.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.trauerhilfe-denk-ingolstadt.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die TrauerHilfe DENK in Kelheim ist ein etabliertes Bestattungsinstitut mit langjähriger Erfahrung seit 1844, das eine Vielzahl von Bestattungsarten wie Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung und Urnenbeisetzung anbietet. Das Unternehmen übernimmt alle organisatorischen Aufgaben rund um die Bestattung, inklusive Behördengänge, Überführungen und Trauerfeiern, und berät Angehörige einfühlsam und kompetent. Es ist Teil eines großen Netzwerks in Bayern mit über 100 Niederlassungen und bietet auch Trauervorsorge sowie Trauerbegleitung an. Der Standort in Kelheim befindet sich in der Hohlweg 2 und ist für persönliche Beratung sowie telefonische Unterstützung erreichbar.
Keywords
Vorsorge
Organisation
Bestattungsarten
Kelheim
TrauerHilfe DENK
Trauerbegleitung
Seebestattung
Urnenbeisetzung
Feuerbestattung
Bestattungen
Details zum Unternehmen
Gründung: 1978
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 3663
Amtsgericht: Ingolstadt
Rechtsform: GmbH
Amtsgericht: Ingolstadt
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bestattungsinstitut Denk GmbH Zweigniederlassung Ingolstadt aus Ingolstadt ist im Handelsregister Ingolstadt unter der Nummer HRB 3663 verzeichnet. Nach der Gründung am 29.06.1978 hat die Bestattungsinstitut Denk GmbH Zweigniederlassung Ingolstadt ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Betrieb eines Bestattungsgewerbes sowie aller Lieferungen und Leistungen,.' Die Bestattungsinstitut Denk GmbH Zweigniederlassung Ingolstadt weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.05.2025)