| 1 |
a)
BiG for Kids gUG (haftungsbeschränkt)
b)
Dortmund
Geschäftsanschrift:
Astrid-Lindgren-Ring 18, 44339 Dortmund
c)
(1) Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr.
4) und des Sports (§ 52 Abs. 2 Nr. 21 AO).
(2) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck
insbesondere durch folgende Maßnahmen,
die den Gegenstand des Unternehmens der
Gesellschaft bilden:
a) Workshops und Präventionskurse für
Kinder im Bereich Gesundheit wie
beispielweise Kurse zur
Bewegungsförderung und Kurse zur
Förderung der psychisch-emotionalen
Entwicklung,
b) Workshops und Kurse für Kinder im
Bereich Bildung wie beispielweise Kurse
zur Sprachförderung, zur Förderung der
kognitiven Entwicklung, zur Förderung der
Medienkompetenz und der MINT-Bildung,
c) Planung und Durchführung von Kinder-
und Jugendprojekten wie beispielweise
Gesundheitstage, Zirkus-Projekte, Kinder-
Stark-machen-Projekte und Projekte zur
Stärkung der sozialen Kompetenz,
d) Unterstützung von benachteiligten
Kindern auf ihrem Bildungsweg durch
Beschaffung und Bereitstellung von
Material wie beispielsweise Schulranzen-
Sets oder Fahrräder zur Teilhabe an der
Radfahrausbildung,
e) Angebote für Familien wie Familien-
Sportabzeichen, Eltern-Kind-Turnen und
Mediennachmittage,
f) Information von Eltern zur Förderung der
Entwicklung der Kinder durch
Informationsmaterial und
Elterninformationsveranstaltungen
(beispielsweise Informationsnachmittage
zum gesunden Aufwachsen von Kindern,
zum Thema Medienerziehung und zum
Thema Bewegungsförderung),
g) Weiterbildung von pädagogischem
Fachpersonal/Bewegungsfachkräften/MINT
-Fachkräften zu Multiplikatoren im Bereich
Bildung und Gesundheit durch Schulung
und Erstellung von Weiterbildungsmaterial,
h) Kooperationen mit anderen
gemeinnützigen Organisationen, Kitas,
Familienzentren, Familienbildungsstätten,
Schulen, Akteuren der frühen Bildung sowie
Krankenkassen. Dadurch soll allen Kindern
der gleiche Zugang zu Bildung und
Gesundheit ermöglicht werden, damit sie
ihr Potenzial voll entfalten können.
(3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung. Die
Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt
nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche
Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur
für die satzungsmäßigen Zwecke
verwendet werden. Die Gesellschafter
erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der
Gesellschaft. Keine Person darf durch
Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck
fremd sind, oder durch unverhältnismäßig
hohe Vergütungen begünstigt werden.
(4) Ein Rechtsanspruch auf Leistung der
Gesellschaft besteht nicht.
(5) Die Gesellschaft ist darüber hinaus zu
Geschäften berechtigt, die geeignet sind,
unmittelbar den Gesellschaftszweck zu
fördern. Sollte es weitere
gemeinwohlorientierte Infrastrukturanbieter
wie diese geben, so ist es im Sinne dieser
Gesellschaft und ihrer Gesellschafter, wenn
sie für ein gemeinwohlorientiertes Handeln
aller Beteiligten diese unterstützt. |
2.040,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Häusler, Christina, Dortmund, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 21.03.2025 |
a)
17.04.2025
Cakici |