Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

BiG for Kids gUG (haftungsbeschränkt), Dortmund (HRB 37162)

Firmendaten

Anschrift
Astrid-Lindgren-Ring 18
44339 Dortmund
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2025
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 37162
Amtsgericht: Dortmund
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die BiG for Kids gUG (haftungsbeschränkt) aus Dortmund ist im Handelsregister Dortmund unter der Nummer HRB 37162 verzeichnet. Nach der Gründung am 21.03.2025 hat die BiG for Kids gUG (haftungsbeschränkt) ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4) und des Sports (§ 52 Abs. 2 Nr. 21 AO). (2) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) Workshops und Präventionskurse für Kinder im Bereich Gesundheit wie beispielweise Kurse zur Bewegungsförderung und Kurse zur Förderung der psychisch-emotionalen Entwicklung, b) Workshops und Kurse für Kinder im Bereich Bildung wie beispielweise Kurse zur Sprachförderung, zur Förderung der kognitiven Entwicklung, zur Förderung der Medienkompetenz und der MINT-Bildung, c) Planung und Durchführung von Kinder- und Jugendprojekten wie beispielweise Gesundheitstage, Zirkus-Projekte, Kinder-Stark-machen-Projekte und Projekte zur Stärkung der sozialen Kompetenz, d) Unterstützung von benachteiligten Kindern auf ihrem Bildungsweg durch Beschaffung und Bereitstellung von Material wie beispielsweise Schulranzen-Sets oder Fahrräder zur Teilhabe an der Radfahrausbildung, e) Angebote für Familien wie Familien-Sportabzeichen, Eltern-Kind-Turnen und Mediennachmittage, f) Information von Eltern zur Förderung der Entwicklung der Kinder durch Informationsmaterial und Elterninformationsveranstaltungen (beispielsweise Informationsnachmittage zum gesunden Aufwachsen von Kindern, zum Thema Medienerziehung und zum Thema Bewegungsförderung), g) Weiterbildung von pädagogischem Fachpersonal/Bewegungsfachkräften/MINT -Fachkräften zu Multiplikatoren im Bereich Bildung und Gesundheit durch Schulung und Erstellung von Weiterbildungsmaterial, h) Kooperationen mit anderen gemeinnützigen Organisationen, Kitas, Familienzentren, Familienbildungsstätten, Schulen, Akteuren der frühen Bildung sowie Krankenkassen. Dadurch soll allen Kindern der gleiche Zugang zu Bildung und Gesundheit ermöglicht werden, damit sie ihr Potenzial voll entfalten können. (3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (4) Ein Rechtsanspruch auf Leistung der Gesellschaft besteht nicht. (5) Die Gesellschaft ist darüber hinaus zu Geschäften berechtigt, die geeignet sind, unmittelbar den Gesellschaftszweck zu fördern. Sollte es weitere gemeinwohlorientierte Infrastrukturanbieter wie diese geben, so ist es im Sinne dieser Gesellschaft und ihrer Gesellschafter, wenn sie für ein gemeinwohlorientiertes Handeln aller Beteiligten diese unterstützt.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 2.040,00 EUR. Die BiG for Kids gUG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 06.09.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 2

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
2 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 01.09.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6
(Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen.
a)
05.09.2025
Scheideler
1 a)
BiG for Kids gUG (haftungsbeschränkt)
b)
Dortmund
Geschäftsanschrift:
Astrid-Lindgren-Ring 18, 44339 Dortmund
c)
(1) Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr.
4) und des Sports (§ 52 Abs. 2 Nr. 21 AO).
(2) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck
insbesondere durch folgende Maßnahmen,
die den Gegenstand des Unternehmens der
Gesellschaft bilden:
a) Workshops und Präventionskurse für
Kinder im Bereich Gesundheit wie
beispielweise Kurse zur
Bewegungsförderung und Kurse zur
Förderung der psychisch-emotionalen
Entwicklung,
b) Workshops und Kurse für Kinder im
Bereich Bildung wie beispielweise Kurse
zur Sprachförderung, zur Förderung der
kognitiven Entwicklung, zur Förderung der
Medienkompetenz und der MINT-Bildung,
c) Planung und Durchführung von Kinder-
und Jugendprojekten wie beispielweise
Gesundheitstage, Zirkus-Projekte, Kinder-
Stark-machen-Projekte und Projekte zur
Stärkung der sozialen Kompetenz,
d) Unterstützung von benachteiligten
Kindern auf ihrem Bildungsweg durch
Beschaffung und Bereitstellung von
Material wie beispielsweise Schulranzen-
Sets oder Fahrräder zur Teilhabe an der
Radfahrausbildung,
e) Angebote für Familien wie Familien-
Sportabzeichen, Eltern-Kind-Turnen und
Mediennachmittage,
f) Information von Eltern zur Förderung der
Entwicklung der Kinder durch
Informationsmaterial und
Elterninformationsveranstaltungen
(beispielsweise Informationsnachmittage
zum gesunden Aufwachsen von Kindern,
zum Thema Medienerziehung und zum
Thema Bewegungsförderung),
g) Weiterbildung von pädagogischem
Fachpersonal/Bewegungsfachkräften/MINT
-Fachkräften zu Multiplikatoren im Bereich
Bildung und Gesundheit durch Schulung
und Erstellung von Weiterbildungsmaterial,
h) Kooperationen mit anderen
gemeinnützigen Organisationen, Kitas,
Familienzentren, Familienbildungsstätten,
Schulen, Akteuren der frühen Bildung sowie
Krankenkassen. Dadurch soll allen Kindern
der gleiche Zugang zu Bildung und
Gesundheit ermöglicht werden, damit sie
ihr Potenzial voll entfalten können.
(3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung. Die
Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt
nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche
Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur
für die satzungsmäßigen Zwecke
verwendet werden. Die Gesellschafter
erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der
Gesellschaft. Keine Person darf durch
Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck
fremd sind, oder durch unverhältnismäßig
hohe Vergütungen begünstigt werden.
(4) Ein Rechtsanspruch auf Leistung der
Gesellschaft besteht nicht.
(5) Die Gesellschaft ist darüber hinaus zu
Geschäften berechtigt, die geeignet sind,
unmittelbar den Gesellschaftszweck zu
fördern. Sollte es weitere
gemeinwohlorientierte Infrastrukturanbieter
wie diese geben, so ist es im Sinne dieser
Gesellschaft und ihrer Gesellschafter, wenn
sie für ein gemeinwohlorientiertes Handeln
aller Beteiligten diese unterstützt.
2.040,00 EUR a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Häusler, Christina, Dortmund, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 21.03.2025
a)
17.04.2025
Cakici

Historie 1

17.04.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Christina Häusler
Geschäftsführer