Breast Implant Illness Germany gUG (haftungsbeschränkt), Hamburg
Firmendaten
Anschrift:
Breast Implant Illness Germany gUG (haftungsbeschränkt)
Hohe Liedt 45 c
22417 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 8,50 |
Registernr.: HRB 160462
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Gründung: 2019
Mitarbeiterzahl: Keine Angabe
Stammkapital: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Telefon: Keine Angabe
Fax: Keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: breastimplantillness.de
Geschäftsgegenstand:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und die Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Eine Beratungsstelle, die alle Personen über die Risiken einer Brustoperation mit Implantaten und Erkrankung mit Implantaten aufklärt, sowie in persönlichen, medizinischen, sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen berät und unterstützt oder ihnen spezielle Beratung und Unterstützung vermittelt. Personen mit oder ohne Brustimplantate können sich über die Risiken und die Erkrankung durch Brustimplantate umfangreich informieren. Vor einer Im-/Explantation, sowie danach. - Aufklärende Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit und die Mitarbeit in verschiedenen Netzwerken lokal, regional, national und global, um aktiv an der Verhinderung von Krankheiten durch Brustimplantate und deren Ursachen mitzuwirken und so einen Beitrag zur Prävention zu leisten. - Kostenübernahme und finanzielle Unterstützung bei Bedürftigen mit finanzieller Not für notwendige Untersuchungen, Medikamente sowie Operationen oder ähnliche Leistungen. Allen Personen, die bereits erkrankt sind, wird Hilfe und Unterstützung auf dem Weg zur Genesung angeboten. Für sozialschwache Erkrankte können die Kosten von Medikamenten, notwendigen Untersuchungen, Labortests und eine erforderliche Operation (Explantation der Implantate) übernommen werden, sofern die Gesellschaft über die finanziellen Mittel verfügt. Diese Tatsache und mit einer Behandlung verbundene hohe, finanzielle Belastung stellt alle Personen vor riesige, finanzielle und rechtliche Herausforderungen. - Entwicklung, Förderung und Durchführung von Projekten, Aktionen, Kampagnen zur Förderung der Aufklärung von Brustimplantaten weltweit.
Branchen: 3
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Breast Implant Illness Germany gUG (haftungsbeschränkt) aus Hamburg ist im Register unter der Nummer HRB 160462 im Amtsgericht Hamburg verzeichnet. Die Gründung erfolgte in 2019. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und die Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Eine Beratungsstelle, die alle Personen über die Risiken einer Brustoperation mit Implantaten und Erkrankung mit Implantaten aufklärt, sowie in persönlichen, medizinischen, sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen berät und unterstützt oder ihnen spezielle Beratung und Unterstützung vermittelt. Personen mit oder ohne Brustimplantate können sich über die Risiken und die Erkrankung durch Brustimplantate umfangreich informieren. Vor einer Im-/Explantation, sowie danach. - Aufklärende Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit und die Mitarbeit in verschiedenen Netzwerken lokal, regional, national und global, um aktiv an der Verhinderung von Krankheiten durch Brustimplantate und deren Ursachen mitzuwirken und so einen Beitrag zur Prävention zu leisten. - Kostenübernahme und finanzielle Unterstützung bei Bedürftigen mit finanzieller Not für notwendige Untersuchungen, Medikamente sowie Operationen oder ähnliche Leistungen. Allen Personen, die bereits erkrankt sind, wird Hilfe und Unterstützung auf dem Weg zur Genesung angeboten. Für sozialschwache Erkrankte können die Kosten von Medikamenten, notwendigen Untersuchungen, Labortests und eine erforderliche Operation (Explantation der Implantate) übernommen werden, sofern die Gesellschaft über die finanziellen Mittel verfügt. Diese Tatsache und mit einer Behandlung verbundene hohe, finanzielle Belastung stellt alle Personen vor riesige, finanzielle und rechtliche Herausforderungen. - Entwicklung, Förderung und Durchführung von Projekten, Aktionen, Kampagnen zur Förderung der Aufklärung von Brustimplantaten weltweit. Das eingetragene Stammkapital beträgt 500,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 1 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
1HRB 160462: Breast Implant Illness Germany gUG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Hohe Liedt 45 c, 22417 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 04.11.2019. Geschäftsanschrift: Hohe Liedt 45 c, 22417 Hamburg. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und die Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Eine Beratungsstelle, die alle Personen über die Risiken einer Brustoperation mit Implantaten und Erkrankung mit Implantaten aufklärt, sowie in persönlichen, medizinischen, sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen berät und unterstützt oder ihnen spezielle Beratung und Unterstützung vermittelt. Personen mit oder ohne Brustimplantate können sich über die Risiken und die Erkrankung durch Brustimplantate umfangreich informieren. Vor einer Im-/Explantation, sowie danach. - Aufklärende Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit und die Mitarbeit in verschiedenen Netzwerken lokal, regional, national und global, um aktiv an der Verhinderung von Krankheiten durch Brustimplantate und deren Ursachen mitzuwirken und so einen Beitrag zur Prävention zu leisten. - Kostenübernahme und finanzielle Unterstützung bei Bedürftigen mit finanzieller Not für notwendige Untersuchungen, Medikamente sowie Operationen oder ähnliche Leistungen. Allen Personen, die bereits erkrankt sind, wird Hilfe und Unterstützung auf dem Weg zur Genesung angeboten. Für sozialschwache Erkrankte können die Kosten von Medikamenten, notwendigen Untersuchungen, Labortests und eine erforderliche Operation (Explantation der Implantate) übernommen werden, sofern die Gesellschaft über die finanziellen Mittel verfügt. Diese Tatsache und mit einer Behandlung verbundene hohe, finanzielle Belastung stellt alle Personen vor riesige, finanzielle und rechtliche Herausforderungen. - Entwicklung, Förderung und Durchführung von Projekten, Aktionen, Kampagnen zur Förderung der Aufklärung von Brustimplantaten weltweit. Stammkapital: 500,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Kloth, Jennifer, Hamburg, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
2
Eintritt
Frau Jennifer Kloth
Geschäftsführer

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden