VR 202099: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt eingetragener Verein, Augsburg (Prinzregentenstraße 1, 86150 Augsburg).
Anschrift
Prinzregentenstr. 1
86150 Augsburg
86150 Augsburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0821/58864366
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.bmwa.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.bmwa.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. (BMWA) wurde 1996 gegründet, um Mediation als Alternative zur gerichtlichen Auseinandersetzung in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen zu etablieren. Der Verband bietet Informationen zu Mediationsverfahren, Ausbildung, Zertifizierung und Mitgliedschaft sowie eine Mediatorensuche. Der Sitz befindet sich in Augsburg, und der Verband organisiert Veranstaltungen und Termine für Mitglieder. Ziel ist die Förderung der Mediation in der Wirtschaft und Arbeitswelt.
Keywords
Zertifizierung
Wirtschaft
Verband
Unternehmen
Organisation
Mitgliedschaft
Mediator
Mediation
Ausbildung
Arbeitswelt
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 202099
Amtsgericht: Augsburg
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Augsburg
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt eingetragener Verein aus Augsburg ist im Handelsregister Augsburg unter der Nummer VR 202099 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt eingetragener Verein ihren Standort nicht geändert. Die Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt eingetragener Verein weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.05.2025)