Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V., Hamburg (Rothenbaumchaussee 33, Uni Hamburg, 20148 Hamburg).
Anschrift
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
20148 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: bundesfachschaft.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: bundesfachschaft.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. (BRF) ist die Interessenvertretung der Jurastudierenden in Deutschland und vertritt die hochschulpolitischen Anliegen von rund 120.000 Studierenden. Er bietet eine Plattform für den Austausch und die Unterstützung der Fachschaften, organisiert Veranstaltungen und veröffentlicht Publikationen zu rechtspolitischen Themen. Der Verband arbeitet mit Universitäten, Medien, Wirtschaft und Ministerien zusammen, um die Belange der Studierenden effektiv zu vertreten. Zudem fördert er die digitale Lehre und bietet Ressourcen wie eine frei zugängliche Sammlung digitaler Materialien.
Keywords
Studierende
Rechtspolitik
Kooperationen
Interessenvertretung
Publikationen
Veranstaltungen
digitale Lehre
hochschulpolitisch
Fachschaften
Jurastudierende
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 21545
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer VR 21545 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.05.2025)