Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH, Berlin (HRB 43214 B)

Firmendaten

Anschrift
Brunsbütteler Damm 446
13591 Berlin
Frühere Anschriften: 2
Groß-Berliner Damm 151 - 153, 12487 Berlin
Paradiesstr. 210 - 218, 12526 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/364785-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.cuba-med.com
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1991
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 43214 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 43214 B verzeichnet. Nach der Gründung am 20.12.1991 hat die C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Qualifizierung, Weiterbildung, Betreuung und Beschäftigung von benachteiligten Menschen, darunter Langzeitarbeitslose, Migrantinnen und Migranten, Menschen mit Behinderungen, Jugendliche, Alleinerziehende und Ältere als Beitrag zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, zur Berufsorientierung sowie zum Abbau gesellschaftlicher Ausgrenzung und Stigmatisierung; die Förderung des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes durch Aufklärung einer breiten Algemeinheit zum umweltbewussten Handeln, durch Qualifizierung, Weiterbildung, Aufklärung und Unterstützung vorhandener sowie Schaffung neuer Strukturen bürgerlichen Engagements zum umweltbewussten Handeln; die Unterstützung einer nachhaltigen und selbstbestimmten Entwicklung in Armutsregionen; die Förderung des Gemeinwesens und zivilgesellschaftlicher Strukturen bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Der Geselschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Qualifzierungs- und Bildungsmaßnahmen zur gesellschaftlichen Integration von benachteiligten Menschen, u.a.: Lanzeitarbeitslose, Migrant*innen, Menschen mit Vermittlungshemmnissen für den Arbeitsmarkt, durch Erwerb von den zur Integration notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Einbindung in entsprechende Netzwerke besonders im Umwelt-, Natur- und Artenschutz sowie in allen anderen Bereichen, die der Verwirklichung des Gesellschaftszweckes dienen; von individuellen Coachings und Beratungen; von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Verbesserung von Kommunikationsfähigkeit und IT-Anwenderkenntnissen; von Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zur Abfallvermeidung oder -minderung und Rückführung von Sekundärrohstoffen; von Maßnahmen in Biotopen und Landschaftsschutzgebieten zum Umwelt-, Natur- und Artenschutz und zur Festigung bisher erworbener fachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten und zur Ortsverschönerung; von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Sensibilisierung sowie zur Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement in Nachbarschaftsprojekten, Vereinen, anerkannten gesellschaftlichen Beteiligungsformen für den Schutz von Umweltz und Natur, dem Arten- und Tierschutz sowie der Integration von benachteiligten Menschen und zum Abbau von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Stigmatisierung; von Öffentlichkeitsarbeit auf verschiedenen Ebenen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kooperationspartnern zu Möglichkeiten der Wohnumfeldverbesserung, dem Abbau von gesellschaftlicher Abgrenzung benachteiligter Menschen sowie der Unterstützung von nachhaltiger und selbstbestimmter Entwicklung von Armutsregionen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.000,00 DEM. Die C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 03.02.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 13

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
13 c)
Die Qualifizierung, Weiterbil-
dung, Betreuung und Beschäfti-
gung von benachteiligten Men-
schen, darunter Langzeitarbeits-
lose, Migrantinnen und Migran-
ten, Menschen mit Behinderun-
gen, Jugendliche, Alleinerziehen-
de und Ältere als Beitrag zur Be-
kämpfung der Arbeitslosigkeit,
zur Berufsorientierung sowie zum
Abbau gesellschaftlicher Aus-
grenzung und Stigmatisierung; die
Förderung des Umwelt-, Natur-
und Artenschutzes durch Aufklä-
rung einer breiten Algemeinheit
zum umweltbewussten Handeln,
durch Qualifizierung, Weiterbil-
dung, Aufklärung und Unterstüt-
zung vorhandener sowie Schaf-
fung neuer Strukturen bürgerli-
chen Engagements zum umwelt-
bewussten Handeln; die Unter-
stützung einer nachhaltigen und
selbstbestimmten Entwicklung in
Armutsregionen; die Förderung
des Gemeinwesens und zivilge-
sellschaftlicher Strukturen bürger-
schaftlichen Engagements zuguns-
ten der vorgenannten gemeinnüt-
zigen Zwecke. Der Geselschafts-
zweck wird insbesondere verwirk-
licht durch die Durchführung von
Qualifzierungs- und Bildungs-
maßnahmen zur gesellschaftlichen
Integration von benachteiligten
Menschen, u.a.: Lanzeitarbeits-
lose, Migrant*innen, Menschen
mit Vermittlungshemmnissen für
den Arbeitsmarkt, durch Erwerb
von den zur Integration notwen-
digen Fähigkeiten und Fertigkei-
ten sowie die Einbindung in ent-
sprechende Netzwerke besonders
im Umwelt-, Natur- und Arten-
schutz sowie in allen anderen Be-
reichen, die der Verwirklichung
des Gesellschaftszweckes dienen;
von individuellen Coachings und
Beratungen; von Qualifizierungs-
und Bildungsmaßnahmen zur Ver-
besserung von Kommunikations-
fähigkeit und IT-Anwenderkennt-
nissen; von Qualifizierungs- und
Beschäftigungsmaßnahmen zur
Abfallvermeidung oder -minde-
rung und Rückführung von Se-
kundärrohstoffen; von Maßnah-
men in Biotopen und Landschafts-
schutzgebieten zum Umwelt-, Na-
tur- und Artenschutz und zur Fes-
tigung bisher erworbener fachli-
cher Fähigkeiten und Fertigkeiten
und zur Ortsverschönerung; von
Qualifizierungs- und Bildungs-
maßnahmen zur Sensibilisierung
sowie zur Unterstützung von bür-
gerschaftlichem Engagement in
Nachbarschaftsprojekten, Verei-
nen, anerkannten gesellschaftli-
chen Beteiligungsformen für den
Schutz von Umweltz und Natur,
dem Arten- und Tierschutz so-
wie der Integration von benach-
teiligten Menschen und zum Ab-
bau von gesellschaftlicher Aus-
grenzung und Stigmatisierung;
von Öffentlichkeitsarbeit auf ver-
schiedenen Ebenen in Zusammen-
arbeit mit den jeweiligen Koope-
rationspartnern zu Möglichkei-
ten der Wohnumfeldverbesserung,
dem Abbau von gesellschaftli-
cher Abgrenzung benachteiligter
Menschen sowie der Unterstüt-
zung von nachhaltiger und selbst-
bestimmter Entwicklung von Ar-
mutsregionen.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 09.11.2022 ist
der Gesellschaftsvertrag geändert in
§§ 2 (Zweck des Unternehmens), 3
(Stammkapital), 4 (Gemeinnützig-
keit), 6 (Geschäftsführung und Ver-
tretung) und 8 (Jahresabschluss).
a)
15.11.2022
Schmidt
Calendar 15.10.2019
Veränderung

HRB 43214 B: C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH, Berlin, Brunsbütteler Damm 446, 13591 Berlin. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.600,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 01.10.2019 ist das Stammkapital um 35,41 EUR auf 25.600,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital).

Calendar 11.01.2016
Berichtigung

HRB 43214 B: C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH, Berlin, Brunsbütteler Damm 446, 13591 Berlin. Gegenstand: Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Die Qualifizierung, Weiterbildung und Beschäftigung von benachteiligten Menschen, darunter Langzeitarbeitslose, Migrantinnen und Migranten, Menschen mit Behinderungen, Jugendliche, Alleinerziehende und Ältere als Beitrag zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Berufsorientierung; die sozialpsychologische und sozialpädagogische Betreuung benachteiligter Menschen als Beitrag zur Vermeidung der gesellschaftlichen Ausgrenzung und Stigmatisierung; die Förderung des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes durch Aufklärung einer breiten Allgemeinheit zum umweltbewussten Handeln; die Förderung des Gemeinwesens und zivilgesellschaftlicher Strukturen; die Unterstützung einer nachhaltigen und selbstbestimmten Entwicklung in Armutsregionen. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur gesellschaftlichen Integration von benachteiligten Menschen, u.a.: Langzeitarbeitslose, Migrantinnen und Migranten und Menschen mit Vermittlungshemmnissen für den Arbeitsmarkt, durch Erwerb von technischen, handwerklichen und landschaftstechnischen Fähigkeiten und Fertigkeiten und durch Einbindung in entsprechende Netzwerke; von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen von benachteiligten Menschen, u.a. zur Anerkennung arbeitsrechtlicher Normen, zur Bekämpfung der Drogen- und Alkoholabhängigkeit, zum Abbau von Schuldverhältnissen und zur Bewältigung individuell komplizierter Lebenssituationen, von Maßnahmen in Biotopen und Landschaftsschutzgebieten zum Umwelt-, Natur- und Artenschutz und zur Festigung bisher erworbener landschaftstechnischer Fähigkeiten und Fertigkeiten; von Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zur Abfallvermeidung oder -minderung und Rückführung von Sekundärrohstoffen durch praktische, technische und handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten; von Maßnahmen zur Sensibilisierung von Menschen in Nachbarschaftsprojekten, für den Schutz von Natur und der Integration von Benachteiligten in zivilgesellschaftlichen Strukturen, Gemeinden und Bezirken Berlins sowie die Öffentlichkeitsarbeit in den Wohngebieten und Zusammenarbeit mit den Anliegern zu Möglichkeiten der Wohnumfeldverbesserung und zur Eindämmung des Vandalismus und der Vermüllung.

Calendar 05.01.2016
Veränderung

HRB 43214 B: C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH, Berlin, Brunsbütteler Damm 446, 13591 Berlin. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.564,59 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.12.2015 ist das Stammkapital auf Euro umgestellt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma, Sitz), § 3 (Stammkapital), § 4 (Gemeinnützigkeit), § 10 (Kosten) und § 11 (Liquidation)..

Calendar 15.04.2014
Veränderung

HRB 43214 B: C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH, Berlin, Brunsbütteler Damm 446, 13591 Berlin. Firma: C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH; Gegenstand: Die Qualifizierung, Weiterbildung und Beschäftigung von benachteiligten Menschen, darunter Langzeitarbeitslose, Migrantinnen und Migranten, Menschen mit Behinderungen, Jugendliche, Alleinerziehende und Ältere als Beitrag zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Berufsorientierung; die sozialpsychologische und sozialpädagogische Betreuung benachteiligter Menschen als Beitrag zur Vermeidung der gesellschaftlichen Ausgrenzung und Stigmatisierung; die Förderung des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes durch Aufklärung einer breiten Allgemeinheit zum umweltbewussten Handeln; die Förderung des Gemeinwesens und zivilgesellschaftlicher Strukturen; die Unterstützung einer nachhaltigen und selbstbestimmten Entwicklung in Armutsregionen. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur gesellschaftlichen integration von benachteiligten Menschen, u.a.: Langzeitarbeitslose, Migrantinnen und Migranten und Menschen mit Vermittlungshemmnissen für den Arbeitsmarkt, durch Erwerb von technischen, handwerklichen und landschaftstechnischen Fähigkeiten und Fertigkeiten und durch Einbindung in entsprechende Netzwerke; von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen von benachteiligten Menschen, u.a. zur Anerkennung arbeitsrechtlicher Normen, zur Bekämfpung der Drogen- und Alkoholabhängigkeit, zum Abbau von Schuldverhältnissen und zur Bewältigung individuell komplizierter Lebenssituationen, von Maßnahmen in Biotopen und Landschaftsschutzgebieten zum Umwelt-, Natur- und Artenschutz und zur Festigung bisher erworbener landschaftstechnischer Fähigkeiten und Fertigkeiten; von Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zur Abfallvermeidung oder -minderung und Rückführung von Sekundärrohstoffen durch praktische, technische und handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten; von Maßnahmen zur Sensibilisierung von Menschen in Nachbarschaftsprojekten, für den Schutz von Natur und der integration von Benachteiligten in zivilgesellschaftlichen Strukturen, Gemeinden und Bezirken Berlins sowie die Öffentlichkeitsarbeit in den Wohngebieten und Zusammenarbeit mit den Anliegern zu Möglichkeiten der Wohnumfeldverbesserung und zur Eindämmung des Vandalismus und der Vermüllung. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.04.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand) und 8 (Jahresabschluss).

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

15.10.2019
Kapitaländerung

Altes Stammkapital:
25.564,59 EUR

Neues Stammkapital:
25.600,00 EUR

15.04.2014
Firmenname geändert

alt:
C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz und Energieberatung mbH

neu:
C. U. B. A. gemeinnützige Qualifizierungsgesellschaft für Umweltschutz, Bildung und Integration mbH

03.02.2012
Adressänderung

Alte Anschrift:
Groß-Berliner Damm 151 - 153
12487 Berlin

Neue Anschrift:
Brunsbütteler Damm 446
13591 Berlin

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Olaf Marquardt
Geschäftsführer

29.06.2011
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ingo Faber
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jalil Gharhgozlo
Geschäftsführer

18.02.2009
Adressänderung

Alte Anschrift:
Paradiesstr. 210 - 218
12526 Berlin

Neue Anschrift:
Groß-Berliner Damm 151 - 153
12487 Berlin

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen