1 |
a)
CARMEN-SYLVA-HAUS gGmbH
b)
Wuppertal
Geschäftsanschrift:
Schloßstraße 16, 42285 Wuppertal
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des
Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke"
der Abgabenordnung.
2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Altenhilfe und die Unterstützung
hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53
AO.
3. Gegenstand der Gesellschaft ist die
Verwirklichung des vorgenannten Zweckes
insbesondere durch den Betrieb
anerkannter Pflegeeinrichtungen im Sinne
des SGB sowie durch ergänzende
Leistungen im Bereich der Pflege und
sonstige Hilfsangeboten für alte, kranke
und behinderte Menschen.
4. Die Gesellschaft hat bei der
Verwirklichung ihrer Zwecke im Sinne der
durch die Geisteswissenschaft Rudolf
Steiners gegebene Menschenkunde und
Heilkunst den Menschen zu dienen,
unabhängig von Herkunft und Religion. Die
anthroposophische Menschenkunde ist
Grundlage der Arbeit der Gesellschaft im
Bemühen, sowohl den physischen als auch
den seelischen und geistigen Bedürfnissen
der zusammen lebenden und arbeitenden
Menschen gerecht zu werden.
5. Die Zwecke der Gesellschaft sollen
durch wissenschaftliche Arbeit auf dem
Gebiete einer erweiterten Heilkunst und
Pflege sowie durch Aus- und
Fortbildungen im pflegerischen, sozialen
und künstlerischen Bereich unterstützt
werden.
6. Die Gesellschaft ist im Rahmen der
Vorgaben der Abgabenordnung berechtigt,
sämtliche Rechtshandlungen und
Geschäfte vorzunehmen, die der
Förderung des Gesellschaftszwecks
dienlich sind. Insoweit ist die Gesellschaft
auch berechtigt, Zweigniederlassungen zu
errichten.
7. Die in den vorstehenden Absätzen 2 und
3 genannten steuerbegünstigten Zwecke
und Maßnahmen zur Zweckverwirklichung
können auch durch
satzungsmäßiges planmäßiges
Zusammenwirken mit anderen
Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke
im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung verfolgen
und im Übrigen die Voraussetzungen der
§§ 51 bis 68 AO erfüllen, verwirklicht
werden, namentlich durch Bezug von
Kooperationsleistungen in Form von
Verwaltungsdienstleistungen (darunter
insbesondere Buchhaltungs- und
Geschäftsführungsdienstleistungen) von
dem Wohnstätte „HAUS RENGOLD" e.V.
und der HAUS RENGOLD gemeinnützige
Betriebsgesellschaft mbH. |
100.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Lottmann, Ralf Erich, Überlingen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 19.03.2025
b)
Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels
der CARMEN-SYLVA-Haus e.V. Altenpflege auf
anthroposophischer Grundlage, Wuppertal (Amtsgericht
Wuppertal, VR 2535) nach Maßgabe des Beschlusses der
Mitgliederversammlung vom 19.03.2025. |
a)
07.07.2025
Dr. Papenbrock |