Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 8 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.09.2025 hat eine
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
10.10.2025
Nordmann |
HRB 100741: CD-Kaserne gGmbH, Celle, Hannoversche Str. 32 D, 29221 Celle. Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Thomsen, Kai, Celle, * ‒.‒.‒‒.
CD-Kaserne gGmbH, Celle, Hannoversche Str. 32 D, 29221 Celle. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
CD-Kaserne gGmbH, Celle, Hannoversche Str. 32 D, 29221 Celle.Die Gesellschafterversammlung vom 18.05.10 hat eine komplette Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geschäftsanschrift: Hannoversche Str. 32 D, 29221 Celle.
CD-Kaserne gGmbH, Celle (Hannoversche Str. 32 D, 29221 Celle). Die Gesellschafterversammlung vom 04.06.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Außerdem ist die Änderung der §§ 2 (Gemeinnützigkeit) und 10 (Bildung, Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates) beschlossen worden. Neuer Unternehmensgegenstand: Betrieb und die Verwaltung des Jugendzentrums Cambridge-Dragoner-Kaserne. Die Gesellschaft wird insbesondere Jugendarbeit im Sinne des § 11 SGB VIII und darüber hinaus betreiben und im Rahmen ihrer Tätigkeit u. a. Toleranz und Kreativität fördern. Dies soll insbesondere durch außerschulische Jugendbildung, Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit, arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit, internationale Jugendarbeit, Kinder- und Jugenderholung, Integrationsarbeit sowie Jugendberatung erfolgen. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft kulturelle Zwecke.