2 |
c)
Die Eintragung betreffend den
Gegenstand ist von Amts wegen
berichtigt und wird wie folgt be-
richtigt eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens
der Gesellschaft ist der Erwerb,
das Halten und das Verwalten von
Beteiligungen an Gesellschaften
und Unternehmen im eigenen Na-
men, auf eigene Rechnung und
nicht als Dienstleistung für Drit-
te sowie die Verwaltung eigenen
Vermögens. Die Gesellschaft darf
alle Geschäfte betreiben, die ihr
notwendig oder sinnvoll erschei-
nen, um den Gesellschaftszweck
zu erreichen.
Die Gesellschaft darf andere Un-
ternehmen im In- oder Ausland
errichten, pachten oder erwerben,
sich an solchen anderen Unterneh-
men durch Übernahme von Antei-
len oder sonstigen Beteiligungs-
rechten, auch unter Übernahme
der persönlichen Haftung als Ge-
sellschafter oder des Amts des
Geschäftsführers, beteiligen und
Zweigniederlassungen im In- oder
Ausland errichten und schließen. |
|
a)
Die Gesellschaft hat einen oder meh-
rere Geschäftsführer.
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Änderung zu Nr. 1:
Vertretungsbefugnis geändert, nun-
mehr:
Geschäftsführer:
Lagemann, Caroline
Änderung zu Nr. 2:
Vertretungsbefugnis geändert, nun-
mehr:
Geschäftsführer:
Potthoff-Sewing, Peter
Nicht mehr Geschäftsführer:
3. Dr. Potthoff-Sewing, Christian |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung
vom 02.06.2025 hat die Neufas-
sung des Gesellschaftsvertrages be-
schlossen. Dabei wurde geändert:
Die allgemeine Vertretungsrege-
lung. |
a)
09.09.2025
Jensen |
5 |
b)
Wyk auf Föhr
Geschäftsanschrift:
c/o HLB Dr. Stückmann und Partner mbB,
Elsa-Brandström-Straße 7, 33602 Bielefeld |
|
|
|
b)
Der Sitz ist nach Wyk auf Föhr (jetzt Amtsgericht Flensburg,
HRB 17154 FL, neue Firma: CPC Manet GmbH) verlegt. |
a)
02.08.2024
Kordus |
1 |
a)
CPC Manet GmbH
b)
Sitz/Niederlassung:
Wyk auf Föhr
Geschäftsanschrift:
c/o HLB Dr. Stückmann und Part-
ner mbB, Elsa-Brandström-Straße
7, 33602 Bielefeld
c)
Gegenstand des Unternehmens
der Gesellschaft ist der Erwerb,
das Halten und das Verwalten von
Beteiligungen an Gesellschaften
und Unternehmen im eigenen Na-
men, auf eigene Rechnung und
nicht als Dienstleistung für Drit-
te sowie die Verwaltung eigenen
Vermögens. Die Gesellschaft darf
alle Geschäfte betreiben, die ihr
notwendig oder sinnvoll erschei-
nen, um den Gesellschaftszweck
zu erreichen.
Die Gesellschaft darf andere Un-
ternehmen im In- oder Ausland
errichten, pachten oder erwerben,
sich an solchen anderen Unterneh-
men durch Übernahme von Antei-
len oder sonstigen Beteiligungs-
rechten, auch unter Übernahme
der persönlichen Haftung als Ge-
sellschafter oder des Amts des
Geschäftsfiihrers, beteiligen und
Zweigniederlassungen im In- oder
Ausland errichten und schließen. |
25.000,00 EUR |
a)
Die Gesellschaft hat einen oder meh-
rere Geschäftsführer.
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft durch sämtliche
Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt
werden.
Jeder Geschäftsführer kann von dem
Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich
selbst oder als Vertreter Dritter abzu-
schließen, befreit werden.
b)
Geschäftsführer:
1.
Lagemann, Caroline, * ‒.‒.‒‒,
Porta Westfalica
als alleinige Geschäftsführerin vertritt
sie die Gesellschaft allein. Ansonsten
vertritt sie die Gesellschaft zusammen
mit dem weiteren Geschäftsführer Dr.
Christian Potthoff-Sewing.
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
2.
Potthoff-Sewing, Peter, * ‒.‒.‒‒,
Wyk auf Föhr
als alleiniger Geschäftsführer vertritt
er die Gesellschaft allein. Ansonsten
vertritt er die Gesellschaft zusammen
mit dem weiteren Geschäftsführer Dr.
Christian Potthoff-Sewing.
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
3.
Dr. Potthoff-Sewing, Christian,
* ‒.‒.‒‒, Berlin
als alleiniger Geschäftsführer vertritt
er die Gesellschaft allein. Ansons-
ten vertritt er mit einem weiteren Ge-
schäftsführer.
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
War Geschäftsführer:
4.
Hentzen, Christoph, * ‒.‒.‒‒,
Darmstadt
War Geschäftsführer:
5.
Kerkhoff, Markus, * ‒.‒.‒‒,
Wuppertal |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
29.11.2022
zuletzt geändert durch Beschluss
vom 27.12.2022
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 10.07.2024
ist der Sitz der Gesellschaft von
Düsseldorf (Amtsgericht Düssel-
dorf, HRB 99333) nach Wyk auf
Föhr verlegt und der Gesellschafts-
vertrag neu gefasst; insbesondere in
den Ziffern 1 (Firma, Sitz), 2 (Un-
ternehmensgegenstand) und 9 (Ge-
schäftsführung und Vertretung).
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßga-
be des Spaltungs- und Übernah-
mevertrages vom 09.08.2023 so-
wie der Zustimmungsbeschlüsse
ihrer Gesellschafterversammlung
und der Gesellschafterversammlung
des übertragenden Rechtsträgers
vom selben Tage Teile des Vermö-
gens der Poppe + Potthoff GmbH
mit Sitz in Werther (Amtsgericht
Gütersloh, HRB 7163), nämlich
die gesamte Beteiligung an der P
+P Capital GmbH mit Sitz in Wert-
her, eingetragen im Handelsregister
des Amtsgerichts Gütersloh unter
HRB11030 und ihre gesamte Betei-
ligung an der P+P Artec Inc., mit
Sitz in Wood Dale Illinois (USA),
eingetragen beim Department of
State, Devision of Cooperations des
US Bundesstaates Delaware unter
File -Number 843001, mit eingetra-
gener Geschäftsanschrift 700 Creel
Drive, Wood Dale, 60191 Illiono-
is (USA) als Gesamtheit im Wege
der Umwandlung durch Abspaltung
übernommen. |
a)
30.07.2024
Jepsen
b)
Tag der ers-
ten Eintragung:
14.12.2022 |
4 |
|
|
|
|
b)
Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt
des übertragenden Rechtsträgers, der Poppe + Potthoff
GmbH mit Sitz in Werther (Amtsgericht Gütersloh, HRB 7163)
am 17.10.2023 wirksam geworden. |
a)
26.10.2023
Pollmächer |
3 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und
Übernahmevertrages vom 09.08.2023 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung
und der Gesellschafterversammlung des übertragenden
Rechtsträgers vom selben Tage Teile des Vermögens der
Poppe + Potthoff GmbH mit Sitz in Werther (Amtsgericht
Gütersloh, HRB 7163), nämlich die gesamte Beteiligung an
der P+P Capital GmbH mit Sitz in Werther, eingetragen im
Handelsregister des Amtsgerichts Gütersloh unter HRB11030
und ihre gesamte Beteiligung an der P+P Artec Inc., mit Sitz in
Wood Dale Illinois (USA), eingetragen beim Department of
State, Devision of Cooperations des US Bundesstaates
Delaware unter File -Number 843001, mit ingetragener
Geschäftsanschrift 700 Creel Drive, Wood Dale,60191 Illionois
(USA) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch
Abspaltung übernommen.
Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem
Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. |
a)
28.08.2023
Pollmächer |