5 |
b)
Änderung der
Geschäftsanschrift:
Freihofstraße 5, 69168 Wiesloch
c)
Gegenstand geändert; nun:
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
„Steuerbegünstigte Zwecke“ der
Abgabenordnung.
(2) Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung
- der Entwicklungszusammenarbeit mit
Mali;
- der dortigen Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe und des Sports;
- des dortigen öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege;
- des dortigen Naturschutzes und der
Landschaftspflege einschließlich des
Klimaschutzes;
- der dortigen Tierzucht, der Pflanzenzucht
sowie der Kleingärtnerei;
- von Wissenschaft und Forschung sowie
- von Kunst und Kultur.
(3) Der Satzungszweck wird insbesondere
verwirklicht durch:
- den Aufbau und laufenden Betrieb der
namengebenden landwirtschaftlichen
Berufsbildungsstätte für Mädchen und
junge Frauen: Centre Agro-Alimentaire à
Siby (CAAS) im Kreis Siby, Region
Koulikoro, Mali, einschließlich Internaten,
Kantinen, Labors Bibliotheken,
Berufsschule, Kulturzentrum, Ausbildungs-
und Produktionsbetrieb für Viehzucht,
Milchwirtschaft, Garten- und Obstbau sowie
die Verarbeitung lokaler Produkte zu
haltbaren Lebensmitteln:
- die kostenlose Ausstattung
(Arbeitskleidung) Verpflegung,
Unterbringung und medizinische
Versorgung der Auszubildenden.
- die Zahlung von Taschengeld und
Transportpauschalen für die
Auszubildenden;
- die Fortbildung von Frauengruppen im
Anbau und in der Verarbeitung lokaler
Agrarprodukte;
- die fachliche Fortbildung des eigenen
Lehrpersonals durch die Finanzierung von
Kursen, Reisen und Exkursionen;
- die Fortbildung von Praktikanten der
einschlägigen Fach- und Hochschulen;
- die fachliche und finanzielle Begleitung
von Frauen-Genossenschaften und -
Vereinen des landwirtschaftlichen und
verarbeitenden Sektors;
- die Planung und die Finanzierung
dörflicher Infrastruktur wie Schulen,
Gesundheitsstationen, Sportanlagen,
Straßen und Plätzen, Wasser- und
Stromversorgung;
- die fachliche und finanzielle Unterstützung
dörflicher Gesundheitsstationen,
insbesondere der in Kalassa;
- die Pflanzung von Bäumen und
Sträuchern auf Schulhöfen, Plätzen und
entlang der Straßen,
- die Planung, Finanzierung und fachliche
Begleitung von Gemeinschaftsgärten
insbesondere für Frauen und Jugendliche;
- die fachliche, organisatorische und
finanzielle Unterstützung der
Schulverwaltung (Centre d’Animation
Pédagogique - CAP) durch die Überlassung
von Räumen für Lehrerkonferenzen u. ä. m.
sowie die Planung und Finanzierung
kollektiver Nachhilfeaktionen in den
Schulferien;
- die Unterstützung der Kommunen des
„Mandé“ (21 Gemeinden der Umgebung),
des Kreises von Siby und der Region
Koulikoro durch die Veranstaltung von
Tagungen und Konferenzen;
- die Zusammenarbeit mit nationalen und
internationalen Organisationen der
Landwirtschaft und der ländlichen
Entwicklung;
- die Unterstützung der vom oben
genannten Katalog betroffenen Ministerien
der Republik Mali, insbesondere der für die
Schulbildung, Berufsbildung, Gesundheit,
Landwirtschaft, Ernährungssicherung und
Frauenförderung zuständigen, durch die
Veranstaltung von Tagungen und
Konferenzen;
- die Ankurbelung wirtschaftlichen
Wachstums durch die Ansiedlung von
kleinen Gewerbebetrieben,
Finanzinstitutionen (wie Sparkassen) und
Dienstleistern (wie Tierärzten) und deren
Förderung durch verlorene Zuschüsse oder
durch Darlehen;
- die internationale Einwerbung von
Spenden und Fördermitteln zur
Finanzierung der genannten Maßnahme;
- die Erzielung eigener Einnahmen durch
den lokalen Verkauf von Strom, Wasser
und Produkten des Verarbeitungsbetriebs
zur teilweisen Deckung der laufenden
Kosten. |
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Dr. Tschira, Antje, Wiesloch, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Simon, Fritz Bernhard, Berlin, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Weber, Gunthard Karl Detlef, Wiesloch,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.05.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Satzungszweck,
Gegenstand des Unternehmens) und § 17 (Auflösung,
Liquidation) beschlossen. |
a)
12.06.2025
Tropf |