Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Chance - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH, Berlin (HRB 122882 B)

Firmendaten

Anschrift
Nazarethkirchstr. 50
13347 Berlin
Frühere Anschriften: 4
Gradestr. 36, 12347 Berlin
Tempelhofer Ufer 17, 10963 Berlin
Obentrautstr. 60 / 62, 10963 Berlin
Schumannstr. 16, 10117 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2009
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 122882 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Chance - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 122882 B verzeichnet. Nach der Gründung am 19.08.2009 hat die Chance - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH ihren Standort mindestens viermal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1.) Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und Förderung internationaler Gesinnung, der interkulturellen Toleranz und des Völkerverständigungsgedankens sowie der Jugend- und Altenhilfe des Sports durch: a) die Unterstützung und Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe aller Bürger, insbesondere Jugendlicher und sozial Benachteiligter durch Verbesserung der sozialen Situation und der Bildungssituation (Sozial- und Bildungsberatung, Sozialprojekte, Integrations- (sprach)lehrgänge, berufsbildende und berufsvorbereitende Lehrgänge, Workshops/Seminare, Sport und Kulturprojekte) und durch Maßnahmen zur Verbesserung der Toleranz (Informationsveranstaltungen, Nachbarschaftsinitiativen/-hilfen, Bürger-/Selbsthilfeprojekte usw.); Förderung der Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit (Betrieb von Stadtteilzentren, Familien- und Kulturzentren, Unterstützung von Nachbarschaftsinitiativen und -hilfen, Kiezprojekte) und durch Maßnahmen zur Verbesserung der Toleranz (Informationsveranstaltungen, Initiativen, Bürger-/Selbsthilfeprojekte usw.) b) Initiierung, Durchführung kiezorientierter, regionaler, nationaler Bildungs-, Sport- und Sozialprojekte (lnformationsveranstaltungen, Qualifizierungslehrgänge, Aufbau von Bildungs- und Sozialnetzwerken, Förderung des ehrenamtlichen Engagements usw.); c) Förderung von internationalen Begegnungen (europäischer Jugendaustausch, Praktikantenaustausch, Austausch im Rahmen des Freiwilligendienstes usw.); d) Erwerb, Anmietung, Betrieb bzw. Aufbau von Bildungs- und Beratungszentren sowie Einrichtungen der Jugend- und Altenhilfe (Jugend- bzw. Senioren-Freizeiteinrichtungen usw.); e) Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten (z.B. durch Projekte, Bildungsangebote, Beratung, Betreuung und Unterkünfte). 2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung und Bildung im Sinne von § 52 AO. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die in (1) benannten Tätigkeitsmerkmale. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Chance - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 04.02.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
7 c)
1.) Die Förderung der Erziehung,
Volks- und Berufsbildung und
Förderung internationaler Gesin-
nung, der interkulturellen Tole-
ranz und des Völkerverständi-
gungsgedankens sowie der Ju-
gend- und Altenhilfe des Sports
durch:
a)
die Unterstützung und Förderung
der gesellschaftlichen Teilhabe al-
ler Bürger, insbesondere Jugend-
licher und sozial Benachteilig-
ter durch Verbesserung der sozia-
len Situation und der Bildungssi-
tuation (Sozial- und Bildungsbe-
ratung, Sozialprojekte, Integrati-
ons- (sprach)lehrgänge, berufs-
bildende und berufsvorbereitende
Lehrgänge, Workshops/Semina-
re, Sport und Kulturprojekte) und
durch Maßnahmen zur Verbesse-
rung der Toleranz (Informations-
veranstaltungen, Nachbarschafts-
initiativen/-hilfen, Bürger-/Selbst-
hilfeprojekte usw.);
Förderung der Nachbarschafts-
und Gemeinwesenarbeit (Betrieb
von Stadtteilzentren, Familien-
und Kulturzentren, Unterstützung
von Nachbarschaftsinitiativen
und -hilfen, Kiezprojekte) und
durch Maßnahmen zur Verbesse-
rung der Toleranz (Informations-
veranstaltungen, Initiativen, Bür-
ger-/Selbsthilfeprojekte usw.)
b)
Initiierung, Durchführung kiez-
orientierter, regionaler, nationa-
ler Bildungs-, Sport- und Sozial-
projekte (lnformationsveranstal-
tungen, Qualifizierungslehrgänge,
Aufbau von Bildungs- und Sozial-
netzwerken, Förderung des ehren-
amtlichen Engagements usw.);
c)
Förderung von internationalen Be-
gegnungen (europäischer Jugend-
austausch, Praktikantenaustausch,
Austausch im Rahmen des Frei-
willigendienstes usw.);
d)
Erwerb, Anmietung, Betrieb bzw.
Aufbau von Bildungs- und Bera-
tungszentren sowie Einrichtungen
der Jugend- und Altenhilfe (Ju-
gend- bzw. Senioren-Freizeitein-
richtungen usw.);
e)
Förderung der Hilfe für politisch,
rassisch oder religiös Verfolgte,
für Flüchtlinge, Vertriebene, Aus-
siedler, Spätaussiedler, Kriegsop-
fer, Kriegshinterbliebene, Kriegs-
beschädigte und Kriegsgefange-
ne, Zivilbeschädigte und Behin-
derte sowie Hilfe für Opfer von
Straftaten (z.B. durch Projekte,
Bildungsangebote, Beratung, Be-
treuung und Unterkünfte).
2)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige Zwecke im Sinne
des Abschnitts "Steuerbegüns-
tigte Zwecke" der Abgabenord-
nung. Zweck der Gesellschaft ist
die Förderung von Erziehung und
Bildung im Sinne von § 52 AO.
Der Gesellschaftszweck wird ver-
wirklicht insbesondere durch die
in (1) benannten Tätigkeitsmerk-
male.
Die Gesellschaft ist selbstlos tä-
tig; sie verfolgt nicht in erster Li-
nie eigenwirtschaftliche Zwecke.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 30.01.2024
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 2 (Gegenstand des Unter-
nehmens).
a)
01.02.2024
Dr. Dr. Schulte
Calendar 01.04.2019
Veränderung

HRB 122882 B: Chance - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH, Berlin, Nazarethkirchstraße 50, 13347 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Nazarethkirchstraße 50, 13347 Berlin; Gegenstand: Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und Förderung internationaler Gesinnung, der interkulturellen Toleranz und des Völkerverständigungsgedankens sowie der Jugend- und Altenhilfe des Sports durch: die Unterstützung und Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe aller Bürger, insbesondere Jugendlicher und sozial Benachteiligter durch Verbesserung der sozialen Situation und der Bildungssituation (Sozial- und Bildungsberatung, Sozialprojekte, Integrations- (sprach)lehrgänge, berufsbildende und berufsvorbereitende Lehrgänge, Workshops/Seminare, Sport und Kulturprojekte) und durch Maßnahmen zur Verbesserung der Toleranz (Informationsveranstaltungen, Nachbarschaftsinitiativen/-hilfen, Bürger-/Selbsthilfeprojekte usw.); Initiierung, Durchführung kiezorientierter, regionaler, nationaler Bildungs-, Sport- und Sozialprojekte (lnformationsveranstaltungen, Qualifizierungslehrgänge, Aufbau von Bildungs- und Sozialnetzwerken, Förderung des ehrenamtlichen Engagements usw.); Förderung von internationalen Begegnungen (europäischer Jugendaustausch, Praktikantenaustausch, Austausch im Rahmen des Freiwilligendienstes usw.); Erwerb, Anmietung, Betrieb bzw. Aufbau von Bildungs- und Beratungszentren sowie Einrichtungen der Jugend- und Altenhilfe (Jugend- bzw. Senioren-Freizeiteinrichtungen usw.); Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten (z.B. durch Projekte, Bildungsangebote, Beratung, Betreuung und Unterkünfte). Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung und Bildung im Sinne von § 52 AO. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die in (1) benannten Tätigkeitsmerkmale. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.03.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand).

Calendar 03.02.2014
Veränderung

HRB 122882 B: Chance - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH, Berlin, Gradestraße 36, 12347 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Gradestraße 36, 12347 Berlin

Calendar 24.01.2013
Veränderung

Chance - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH, Berlin, Tempelhofer Ufer 17, 10963 Berlin. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 24.10.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens)..

Calendar 21.01.2011
Veränderung

Chance - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH, Berlin, Tempelhofer Ufer 17, 10963 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Tempelhofer Ufer 17, 10963 Berlin.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 5

01.04.2019
Adressänderung

Alte Anschrift:
Gradestr. 36
12347 Berlin

Neue Anschrift:
Nazarethkirchstr. 50
13347 Berlin

03.02.2014
Adressänderung

Alte Anschrift:
Tempelhofer Ufer 17
10963 Berlin

Neue Anschrift:
Gradestr. 36
12347 Berlin

21.01.2011
Adressänderung

Alte Anschrift:
Obentrautstr. 60 / 62
10963 Berlin

Neue Anschrift:
Tempelhofer Ufer 17
10963 Berlin

18.03.2010
Adressänderung

Alte Anschrift:
Schumannstr. 16
10117 Berlin

Neue Anschrift:
Obentrautstr. 60 / 62
10963 Berlin

05.11.2009
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Harro Bräuniger
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 03.11.2009