2 |
a)
Firma geändert, nun:
D/A Liga GmbH
b)
Sitz verlegt, nun:
Drochtersen
Neue
Geschäftsanschrift:
Gauensieker Straße 35, 21706 Drochtersen
c)
Gegenstand geändert, nun:
1. Im Fall des Aufstiegs in die Bundesliga /
2. Bundesliga der Lizenzfußball und bei
Zugehörigkeit unterhalb der Bundesliga und
2. Bundesliga der Vertragsspielerfußball,
soweit Satzungen und Ordnungen der DFL
Deutsche Fußball Liga e.V., des Deutschen
Fußball-Bundes e.V. (DFB) sowie des
Norddeutschen Fußball-Verbandes e.V.
(NFV) dies zulassen, auch der in deren
Spielklassen betriebene Fußballsport.
2. Soweit die sportlichen Voraussetzungen
vorliegen, soll durch den Unterhalt einer
eigenen 1. Mannschaft als
Lizenzspielermannschaft am
Lizenzspielbetrieb der Fußballbundesligen
bzw. als Vertragsspielermannschaft am
Spielbetrieb der 3. Liga oder Regionalliga,
an den Wettbewerben um den lokalen Liga-
Pokal und den DFB-Pokal teilgenommen
werden.
3. Die Aufrechterhaltung und Finanzierung
des Amateur-Fußballbetriebs, insbesondere
der Juniorenmannschaften U18 bis U7;
4. Betätigung im Werbebereich,
insbesondere die Verwaltung und
Verwertung der eigenen Werberechte und
die Durchführung von Werbemaßnahmen
aller Art inklusive Merchandising.
5. Die Anmietung und der Betrieb von
Stadien, insbesondere Fußball-Stadien,
insbesondere auch die Organisation und
die Durchführung von Veranstaltungen und
Events in Stadien nebst der Vermarktung
dieser Veranstaltungen und Events, der
Verkauf von Tickets sowie der Verkauf von
Speisen und Getränken in Stadien;
6. Der Handel mit Waren aller Art,
insbesondere Merchandising- und
Fanartikel sowie Sportbekleidung;
7. Die Verwaltung eigenen Vermögens,
wenn und soweit hierfür jeweils keine
behördlichen Genehmigungen erforderlich
sind. Verbandsrechtliche Zulassungen,
Genehmigungen, Lizenzen und ähnliche
Erlaubnisse sind keine behördlichen
Genehmigungen im Sinne des
vorstehenden Satzes.
8. Die Gesellschaft kann
Zweigniederlassungen und
Tochtergesellschaften errichten und sich an
anderen Unternehmen, die nicht
Lizenznehmer der DFL und/oder Inhaber
einer Zulassung des DFB sind, beteiligen.
9. Die Gesellschaft erwirbt im Falle des
Aufstiegs in eine der beiden Spielklassen
der Bundesliga oder 2. Bundesliga mit der
Lizenz für die Teilnahme am Spielbetrieb
der Bundesliga oder 2. Bundesliga die
ordentliche Mitgliedschaft in der DFL.
10. Das Unternehmen unterwirft sich der
Satzung, dem Statut, den Ordnungen und
Durchführungsbestimmungen der DFL, des
DFB, des NFV sowie den Entscheidungen
und den Beschlüssen der Organe dieser
Verbände. Das Unternehmen ist im Falle
des Aufstiegs in die 3. Liga und eines
weiteren Aufstiegs in die 2. Bundesliga
bzw. Bundesliga der Strafgewalt der DFL
und des DFB unterworfen, bei der
Zugehörigkeit zur Regionalliga der des
NFV. Die Regelungen des zwischen der
DFL und dem DFB geschlossenen
Grundlagenvertrags sind für die
Gesellschaft ebenfalls verbindlich bei einem
Aufstieg in die 2. Bundesliga bzw.
Bundesliga.
11. Die Gesellschaft verpflichtet sich, dass
Mitarbeiter oder Mitglieder von Organen
von Unternehmen, die zu mehreren
Teilnehmern/ Muttervereinen oder mit
diesen verbundenen Unternehmen in
wirtschaftlich erheblichem Umfang in
vertraglichen Beziehungen im Bereich der
Vermarktung, einschließlich des
Sponsorings, oder des Spielbetriebs stehen
und/oder an ihnen beteiligt sind, nicht
Mitglied in Kontroll-, Geschäftsführungs-
und Vertretungsorganen des Teilnehmers
sein dürfen, wobei Konzerne und die ihnen
angehörigen Unternehmen als ein
Unternehmen gelten. Ebenso dürfen
Mitglieder von Geschäftsführungs- oder
Kontrollorganen eines anderen Teilnehmers
keine Funktionen in Organen des
Teilnehmers übernehmen. |
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Behrmann, Sören, Stade, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Jagemann, Lars, Drochtersen, * ‒.‒.‒‒ |
Einzelprokura:
Zielke, Benjamin, Drochtersen, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Die Gesellschafterversammlungen vom 30.06.2025 und vom
10.07.2025 haben die Neufassung des Gesellschaftsvertrages
und mit ihr insbesondere die Änderung in § 1 (Firma, Sitz) und
§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. |
a)
21.07.2025
Jahn
b)
Fall 3 |
1 |
a)
VG 64. Verwaltungsgesellschaft mbH
b)
Stade
Geschäftsanschrift:
An der Werft 5, 21680 Stade
c)
Die Verwaltung eigenen Vermögens sowie
alle damit im Zusammenhang stehenden
Geschäfte. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Den Geschäftsführern kann jeweils
Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden.
Den Geschäftsführern kann jeweils die Befugnis
erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Jagemann, Lars, Drochtersen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 18.02.2025 |
a)
10.03.2025
Ritter
b)
Fall 1 |