Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10
(Jahresabschluss) beschlossen. |
a)
08.08.2025
Buckels |
HRB 6891: D & H Baustoff Verwertungs-GmbH, Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 190, 47475 Kamp-Lintfort. Nicht mehr Geschäftsführer: Lammers, Uwe, Grevenbroich, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Weber, Stefan, Sonsbeck, * ‒.‒.‒‒.
HRB 6891: D & H Baustoff Verwertungs-GmbH, Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 190, 47475 Kamp-Lintfort. Mit der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH mit Sitz in Viersen (Amtsgericht Mönchengladbach, HRB 8152) als herrschendem Unternehmen ist am 29.10.2021 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2021 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.
HRB 6891: D & H Baustoff Verwertungs-GmbH, Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 190, 47475 Kamp-Lintfort. Bestellt als Geschäftsführer: Lammers, Uwe, Grevenbroich, * ‒.‒.‒‒.
HRB 6891: D & H Baustoff Verwertungs-GmbH, Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 190, 47475 Kamp-Lintfort. Die Gesellschafterversammlung vom 09.05.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Stammkapital) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Umstellung des Stammkapitals auf Euro beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Aufbereitung und Verwertung von Baureststoffen, die Erfassung und Zuführung solcher Stoffe in eigene Anlagen zur Aufbereitung zwecks Wiederverwendung bzw. Verwertung oder Entsorgung einschließlich der Lagerung und der Vermarktung. Die Gesellschaft leistet einen Beitrag zur Erfüllung gemeinwohlorientierter Abfallentsorgungsaufgaben nicht wirtschaftlicher Natur gemäß § 107 Abs. 2, Ziffer 4 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen. Neues Stammkapital: 51.129,19 EUR.