| 2 |
a)
DDW Deutsche Digitale Wertpapiere
Operations GmbH
c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Anlagevermittlung von Finanzinstrumenten
als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3
Abs. 2 WplG) ausschließlich in Deutschland
und ausschließlich für Rechnung und unter
der Haftung eines Wertpapierinstituts, das
seinen Sitz in Deutschland hat oder nach §
70 Absatz 1 oder § 71 Absatz 4 WplG in
Deutschland tätig ist. Zudem die Beratung
und Betreuung von Unternehmen bei der
Ausgabe (tokenisierter) Finanzinstrumente
ausschließlich am deutschen Kapitalmarkt.
Die Leistungen umfassen insbesondere die
Beratung bei der Konzeption der
(tokenisierten) Finanzinstrumente für ein
öffentliches Angebot in Deutschland und
die Unterstützung bei der Investor-Relation
einschließlich Anlegerbetreuung. Ferner ist
Gegenstand des Unternehmens die
Gründung und der Erwerb von
Unternehmen sowie die Beteiligung an
Unternehmen
im eigenen Namen und auf eigene
Rechnung, einschließlich deren Führung,
Verwaltung und Finanzierung
(Holdinggesellschaft). Die Gesellschaft darf
alle
Geschäfte betreiben, die notwendig oder
sinnvoll sind, um den Gesellschaftszweck
zu erreichen oder zu fördern. Die
Gesellschaft betreibt keine
erlaubnispflichtigen Geschäfte nach dem
KWG, KAGB und nach der GewO. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den Ziffern 1 (Firma)
und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. |
a)
11.11.2025
Geuß
b)
Fall 2 |
| 1 |
a)
DDW Deutsche Digitale Wertpapiere
Beteiligungs GmbH
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Hopfenmarkt 33, c/o Brigthpoint, 20457
Hamburg
c)
Gegenstand des Unternehmens ist das
Halten und Verwalten der Beteiligung an
der DDW Deutsche Digitale Wertpapiere
GmbH sowie die Förderung und
Entwicklung des
Unternehmensgegenstandes. Ferner ist
Gegenstand die Gründung von anderen
Unternehmen, der Erwerb, das Halten und
Verwalten sowie die Veräußerung von
Beteiligungen an anderen Unternehmen
sowie sonstigen Vermögenswerten und die
Erbringung von Dienstleistungen ge-
genüber anderen Unternehmen. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Oelkers, Mario Stefan, Bremerhaven,
* ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Eckloff-Böhme, Maren, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen:
Lerch, Michael, Neumünster, * ‒.‒.‒‒
Landsberg, Björn, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
Bellmann, Benjamin, Hamburg, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 22.05.2025 |
a)
28.07.2025
Geuß
b)
Fall 1 |