| 7 |
c)
Berichtigung von Amts wegen:
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i. S.
des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke"
der Abgabenordnung.
(2) Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit.
(3) Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Förderung des
Aufbaus der Privatwirtschaft im Rahmen
der entwicklungspolitischen Grundsätze
und Maßnahmen der Bundesregierung in
Entwicklungsländern und den Ländern, die
ganz oder teilweise durch Beschluss der
Kf\V im Ein-vernehmen mit der
Bundesregierung zugelassen werden.
Letzteres gilt insbesondere für Länder,
deren Anerkennung als Entwicklungsländer
zu erwarten ist oder - für eine
Übergangszeit - für Länder, deren Status
als Entwicklungsländer entfallen ist.
(4) Die Förderung des Aufbaus der
Privatwirtschaft in den in Absatz 3
genannten Ländern erfolgt durch die
Förderung privater Unternehmen in diesen
Ländern, wobei die Förderung der
Partnerschaft mit deutschen und
europäischen Unternehmen, von kleinen
und mittleren Unternehmen sowie von
Vorhaben mit einem Beitrag zum Umwelt-
und Klimaschutz hierbei besonderes
Gewicht hat. Die Förderung erfolgt auch
über Finanzierungsinstitute in diesen
Ländern.
(5) Gegenstand der Gesellschaft ist die
Erbringung folgender Förder- und
Beratungsleistungen zur Förderung dieses
Zwecks:
1. Gewährung von Zuschüssen aus den ihr
für diesen Zweck besonders zur Verfügung
gestellten Mitteln oder aus
Bilanzüberschüssen der Gesellschaft;
2. Beratung von Unternehmen und
Institutionen in den in Absatz 3 genannten
Ländern sowie von insbesondere
deutschen und europäischen Unternehmen
mit dem Ziel einer Förderung des Aufbaus
der Privatwirtschaft in diesen Ländern;
3. Beratung von öffentlichen und privaten
Mittelgebern bei der Entwicklung und
Umsetzung von Beratungs- und
Förderinstrumenten zur Förderung des
Aufbaus der Privatwirtschaft in den in
Absatz 3 genannten Ländern;
4. Beratung von Finanzierungsinstituten bei
der Entwicklung und Umsetzung von
Beratungs- und Förderinstrumenten zur
Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft
in den in Absatz 3 genannten Ländern;
5. Beratung im Zusammenhang mit der
Analyse und Bewertung von
entwicklungspolitischer Wirksamkeit von
unternehmerischen Engagement und
Förderinstrumenten zur Förderung des
Aufbaus der Privatwirtschaft in den in
Absatz 3 genannten Ländern.
Ausgenommen sind Geschäfte, die einer
gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere nach
dem Kreditwesengesetz oder dem
Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, bedürfen.
(6) Die Gesellschaft kann sich im In- und
Ausland an Einrichtungen und Vorhaben,
die dem wirtschaftlichen Aufbau der in
Absatz 3 genannten Länder oder der
wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit ihnen
dienen, beteiligen oder sie in anderer
Weise fördern. |
|
|
|
|
a)
20.10.2025
Dr. Deyda
b)
Zur Berichtigung der
Eintragung vom
07.10.2025 von Amts
wegen eingetragen. |
| 6 |
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i. S.
des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke"
der Abgabenordnung.
(2) Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit.
(3) Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Förderung des
Aufbaus der Privatwirtschaft im Rahmen
der entwicklungspolitischen Grundsätze
und Maßnahmen der Bundesregierung in
Entwicklungsländern und den Ländern, die
ganz oder teilweise durch Beschluss der
Kf\V im Ein-vernehmen mit der
Bundesregierung zugelassen werden.
Letzteres gilt insbesondere für Länder,
deren Anerkennung als Entwicklungsländer
zu erwarten ist oder - für eine
Übergangszeit - für Länder, deren Status
als Entwicklungsländer entfallen ist.
(4) Die Förderung des Aufbaus der
Privatwirtschaft in den in Absatz 3
genannten Ländern erfolgt durch die
Förderung privater Unternehmen in diesen
Ländern, wobei die Förderung der
Partnerschaft mit deutschen und
europäischen Unternehmen, von kleinen
und mittleren Unternehmen sowie von
Vorhaben mit einem Beitrag zum Umwelt-
und Klimaschutz hierbei besonderes
Gewicht hat. Die Förderung erfolgt auch
über Finanzierungsinstitute in diesen
Ländern.
(5) Gegenstand der Gesellschaft ist die
Erbringung folgender Förder- und
Beratungsleistungen zur Förderung dieses
Zwecks:
1. Gewährung von Zuschüssen aus den ihr
für diesen Zweck besonders zur Verfügung
gestellten Mitteln oder aus
Bilanzüberschüssen der Gesellschaft;
2. Beratung von Unternehmen und
Institutionen in den in Absatz 3 genannten
Ländern sowie von insbesondere
deutschen und europäischen Unternehmen
mit dem Ziel einer Förderung des Aufbaus
der Privatwirtschaft in diesen Ländern;
3. Beratung von öffentlichen und privaten
Mittelgebern bei der Entwicklung und
Umsetzung von Beratungs- und
Förderinstrumenten zur Förderung des
Aufbaus der Privatwirtschaft in den in
Absatz 3 genannten Ländern;
4. Beratung von Finanzierungsinstituten bei
der Entwicklung und Umsetzung von
Beratungs- und Förderinstrumenten zur
Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft
in den in Absatz 3 genannten Ländern;
5. Beratung im Zusammenhang mit der
Analyse und Bewertung von
entwicklungspolitischer Wirksamkeit von
unternehmerischen Engagement und
Förderinstrumenten zur Förderung des
Aufbaus der Privatwirtschaft in den in
Absatz 3 genannten Ländern.
Ausgenommen sind Geschäfte, die einer
gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere nach
dem Kreditwesengesetz oder dem
Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, bedürfen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6
(Zustimmungsbedürftige Geschäfte) und § 12 (Auflösung,
Aufhebung oder Wegfall des gemeinnützigen Zwecks der
Gesellschaft) beschlossen.
Ferner wurde beschlossen, den Gegenstand des
Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in
§ 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) zu ändern. |
a)
07.10.2025
Dr. Deyda |
| 5 |
|
|
|
Prokura erloschen:
Wessels, Erik, Köln, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Hermann, Katharina, Berlin, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Hagenlocher, Bernt, Köln, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
10.05.2024
Gilg |
| 4 |
|
|
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Dr. de Wolff, Jessica, Bonn, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
30.05.2023
Schmied |
| 3 |
|
|
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Stausberg-Umuerri, Julia, Frechen, * ‒.‒.‒‒
Thomann, Daniel, Erftstadt, * ‒.‒.‒‒
Moron, Sabine, Köln, * ‒.‒.‒‒
Wessels, Erik, Köln, * ‒.‒.‒‒
Hermann, Katharina, Berlin, * ‒.‒.‒‒
Suchanek-Oladeij, Barbara, Odenthal,
* ‒.‒.‒‒
Voß, Christian, Köln, * ‒.‒.‒‒
Hagenlocher, Bernt, Köln, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
28.09.2022
Schmied |