VR 15553: DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR AGRARRECHT Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht, Frankfurt am Main (Hochstraße 2, 60313 Frankfurt).
Anschrift
Hochstr. 2
60313 Frankfurt
60313 Frankfurt
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 069/2107866
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.dgar.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.dgar.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht (DGAR) ist eine Vereinigung, die seit 1964 die Expertise im Bereich des Agrar- und Umweltrechts bündelt. Sie bietet Fachveranstaltungen, Seminare und eine Fachzeitschrift, um aktuelle rechtliche Entwicklungen in den Bereichen Landwirtschaft, Forst- und Jagdrecht, Umweltrecht sowie erneuerbare Energien zu fördern. Die DGAR engagiert sich in der Gesetzgebung und organisiert regelmäßig Fachveranstaltungen zu relevanten Themen. Sie ist in Frankfurt am Main ansässig und richtet sich an Fachleute aus Wissenschaft, Rechtspraxis und Landwirtschaft.
Keywords
Veranstaltungen
Umweltrecht
Seminare
Rechtsprechung
Landwirtschaft
Gesetzgebung
Fachzeitschrift
DGAR
Agrarwirtschaft
Agrarrecht
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 15553
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform:
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR AGRARRECHT Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht aus Frankfurt ist im Handelsregister Frankfurt am Main unter der Nummer VR 15553 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR AGRARRECHT Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht ihren Standort nicht geändert. Die DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR AGRARRECHT Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.05.2025)