Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen
Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. |
a)
15.05.2025
Koch |
4 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Mönchengladbach (Az. 19
IN 17/12) vom 25.08.2015 ist das Insolvenzverfahren
aufgehoben. |
a)
14.05.2025
Kurzhöfer |
DFM GmbH, Hückelhoven, Am Waldrand 53 A, 41836 Hückelhoven. Durch Beschluss des Amtsgericht Mönchengladbach (19 IN 17/12) vom 28.06.2012 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist kraft Gesetzes aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
DFM GmbH, Hückelhoven, Markt 36, 41836 Hückelhoven.Änderung zur Geschäftsanschrift: Am Waldrand 53 A, 41836 Hückelhoven. Nicht mehr Geschäftsführer: Theyßen, Burkhard, Hückelhoven, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Tenidis, Christian Gregor, Hückelhoven, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
DFM GmbH, Hückelhoven, Markt 36, 41836 Hückelhoven.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 11.05.2009. Geschäftsanschrift: Markt 36, 41836 Hückelhoven. Gegenstand: die technische sowie kaufmännische Verwaltung von Immobilien, deren An- und Verkauf, die Entwicklung von Immobilienprojekten, die Revitalisierung von Immobilien sowie die Durchführung von Bauträgermaßnahmen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis sowie Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. Geschäftsführer: Theyßen, Burkhard, Hückelhoven, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.